Hallo Gemeinde,
ich bin der neue und hab ein riesen Problem.
Habe mir einen Megane Scenic 1,9 dti Bj. 1999 gekauft. Tolles Auto. Bis gestern.
In der Werkstatt lies ich den Zahnriemen und das Öl wechseln. Alles in Ordnung. Der Meister persönlich machte eine Probefahrt und der Scenic lief wie ein neuer.
Dann ging er plötzlich aus und springt nicht mehr an.
Fehler ausgelesen. Sei was mit dem Regelventil. Ich war gerade in der Werkstatt und hab mit reingekuckt. Das Abschaltventil oder das Spritzventil der Einspritzpume "schnarrt" wie wild. Aber nicht immer. Bei 10 mal Zündung an, kommt das Geräusch 8 mal. Bei den anderen Versuchen ist es wegg und der Motor läuft.
Hat jemand eine Ahnung woher das kommt und wie das repariert wird? Kann das Relais defekt sein?
Robert
Diesel springt nicht an
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diesel springt nicht an
wow das ist ja noch einen Scenic 1 Ph 1 ..... cool!
Lt. Dialogys ist deine Pumpe von Bosch und sogar zerlegbar .... das Abschaltventil Kostet ~ 217€ aber es ist möglich das ein O-Dichtung hin ist ...
Lt. Dialogys ist deine Pumpe von Bosch und sogar zerlegbar .... das Abschaltventil Kostet ~ 217€ aber es ist möglich das ein O-Dichtung hin ist ...
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Mär 2010, 10:47
- Scenicmodell: Scenic 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic 1,9 dTi
Aktuell 196.000km
Salsarot - Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diesel springt nicht an
Kann das Abschaltventil von einer Minute auf die andere kaputt gehen?
Eben ist der Wagen problemlos angesprungen und läuft ganz normal.
Den Motor abgestellt und 10 Sekunden später wieder gestartet. Läuft wieder nicht.
Mist, und morgen brauch ich mein Auto.
Robert
Eben ist der Wagen problemlos angesprungen und läuft ganz normal.
Den Motor abgestellt und 10 Sekunden später wieder gestartet. Läuft wieder nicht.
Mist, und morgen brauch ich mein Auto.
Robert
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diesel springt nicht an
Wie sieht der Dieselfilter aus?
Ich hab mit unserem 1.5er dci Clio fast 3 Jahre ärger gehabt .... und stelle beim tausche eines defekten Injektors und einem defekten Raildrucksensor fest das eine Dichtung am Ende des Überdrückventils defekt war ...
Jetzt hab ich aber einen dci und du einen dTI ... ich weiß nicht in wieweit das da identisch ist!
..ach und was mir gerade noch einfällt: möglicherweise ist in der Kraftstoffleitung Diesel verharzt und verstopft die Leitung sodass nur noch ein verminderter teil des benötigten <Diesel im Motor ankommt...
Ich hab mit unserem 1.5er dci Clio fast 3 Jahre ärger gehabt .... und stelle beim tausche eines defekten Injektors und einem defekten Raildrucksensor fest das eine Dichtung am Ende des Überdrückventils defekt war ...
Jetzt hab ich aber einen dci und du einen dTI ... ich weiß nicht in wieweit das da identisch ist!
..ach und was mir gerade noch einfällt: möglicherweise ist in der Kraftstoffleitung Diesel verharzt und verstopft die Leitung sodass nur noch ein verminderter teil des benötigten <Diesel im Motor ankommt...
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Jul 2009, 23:45
- Scenicmodell: Scenic 2
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diesel springt nicht an
Mein Kollege hatte ein ähnliches Problem. Nachdem sein Auto mehrmals repariert wurde, haben Sie ihm gesagt, dass die "alten" Modelle mit dem neuen Biodieselanteil nicht klar kommen. Er hat jetzt einen neuen Megane gekauft, weil die Reparatur teuer war und er lange für die Ersatzteile warten musste. Vielleicht ist das bei dir das gleiche Problem...
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diesel springt nicht an
BIO ist echt "%&$ ... helfen tut da den teuren Diesel zu tanken ( ultimate und co ) von einigen Herstellern gibt es auch Zusatzstoffe ....
Man kann das System aber auch Reinigen!
Erstmal müssen wir aber wissen was deinem Scenic fehlt!
Man kann das System aber auch Reinigen!
Erstmal müssen wir aber wissen was deinem Scenic fehlt!
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Mär 2010, 10:47
- Scenicmodell: Scenic 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic 1,9 dTi
Aktuell 196.000km
Salsarot - Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diesel springt nicht an
Danke für eure Tipps und Antworten.
Meinem feuerroten Spielmobil fehlt nichts.
Die ESP ist um zwei Zähne verstellt. Für die Kiste gibt es 3 verschiedene Zahnriemen! Welchem Hirn fällt denn so was ein.
Heute Abend hab ich ihn wieder.
Robert
Meinem feuerroten Spielmobil fehlt nichts.
Die ESP ist um zwei Zähne verstellt. Für die Kiste gibt es 3 verschiedene Zahnriemen! Welchem Hirn fällt denn so was ein.
Heute Abend hab ich ihn wieder.
Robert