Seite 1 von 1
Ladeluftkühler LLK Scenic 1 Nachrüsten
Verfasst: 30. Apr 2010, 09:36
von ToolKIT
Kann hier jemand was zum Thema Ladeluftkühler sagen.
Einbau sinnvoll?
Eintragungspflicht in Papiere?
LLK Wasser typ
LLK Kühlertyp
Kraftstoffeinsparung etc...
Hat jemand damit schon etwas Erfahrung gesammelt, und mag es hier mitteilen?
Re: Ladeluftkühler LLK Scenic 1 Nachrüsten
Verfasst: 30. Apr 2010, 10:17
von Racer 87
Hay,
was für eine Maschiene hast du denn drin????
gruß
Re: Ladeluftkühler LLK Scenic 1 Nachrüsten
Verfasst: 30. Apr 2010, 13:08
von Z_extreme
ladeluftkühler sind im prinzip fast nur bei aufgeladenen motoren (turbo bzw kompressor) sinnvoll da die ansaugluft zwar runtergekühlt wird aber auch nicht mehr ungehindert den ansaugtrakt passieren kann... somit hat man mit ladeluftkühler an einem sauger eher weniger als mehr leistung...
Re: Ladeluftkühler LLK Scenic 1 Nachrüsten
Verfasst: 30. Apr 2010, 14:05
von motte
er müsste einen 2.0 8V haben .....
Re: Ladeluftkühler LLK Scenic 1 Nachrüsten
Verfasst: 30. Apr 2010, 14:11
von BurSch
motte hat geschrieben:er müsste einen 2.0 8V haben .....
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... =1&t=10559:
Scenic 3004 766 ( Bj 1998 ) 1,6 Ltr 90 PS Bensin
Re: Ladeluftkühler LLK Scenic 1 Nachrüsten
Verfasst: 30. Apr 2010, 14:14
von motte
jut aber dennoch eine 8V ;)
Re: Ladeluftkühler LLK Scenic 1 Nachrüsten
Verfasst: 30. Apr 2010, 16:58
von JLPicard2111
Naja.. so rein von der definition her kühlt ein LADEluftkühler die Luft, die in den TurboLADER soll.. ich weiss daher nicht, ob der bei Saugermotoren überhaupt einen Effekt hat? Hat das schonmal jemand ausprobiert? ^^
Re: Ladeluftkühler LLK Scenic 1 Nachrüsten
Verfasst: 30. Apr 2010, 19:32
von Z_extreme
hab auf motortalk ne schöne erklärung gefunden, mit der eigentlich alles geklärt sein sollte...
http://www.motor-talk.de/forum/bringt-ein-ladeluftkuehler-was-beim-normalen-sauger-t1585780.html hat geschrieben:Bringt absolut nix. Wozu hat ein Turbo einen Ladeluftkühler? Weil sich bei der Verdichtung die Luft stark erwärmt. Warme Luft nimmt bei gleichem Druck mehr Volumen ein als kalte, weshalb es sinnvoll ist, die verdichtete Luft abzukühlen, um mehr Luftmenge in den Zylinder zu bekommen (mehr Leistung). Denn das Füllvolumen ist ja durch den Hubraum vorgegeben und der Turbo kann nur einen begrenzten Druckunterschied erzeugen.
Beim Sauger wird die Ansaugluft nicht verdichtet, folglich wird sie auch nicht erwärmt. Denkbar wäre es, die Ansaugluft herunterzukühlen, aber das geht nicht mit einem Ladeluftkühler, der die Kühlung ja über die Außenluft bewerkstelligt (Fahrtwind). 23°C warme Ansaugluft kann man mit 23°C warmer Umgebungsluft eben nicht auf unter 23°C abkühlen...
Kalte Luft enthält übrigens nicht mehr Sauerstoff als Warme. Der Sauerstoffgehalt ist immer 20,9%, egal bei welcher Temperatur. Bei warmer Ansaugluft nimmt durch die geringere Dichte die Luftmenge im Zylinder ab, was dann auch weniger Sauerstoff bedeutet. Ist ein kleiner, aber feiner Unterschied... ;-)
Gruß,
BluesMan