Drosselklappe und Kühlwasserverlust
Verfasst: 26. Mai 2010, 09:07
Hi!
Waren jetzt mal ne Woche in Ösi-Land im U. Vorher fing unser "guter" wieder mal an, ab und zu beim auskuppeln auszugehen, also ab in die WS und die Drosselklappe sauber machen lassen (35 €), wieder ok.
Aber kann mir jemand erklären warum die immer wieder verdreckt?
Und kann man das Teil selber säubern? Ist ja besch... verbaut.
Dann hab ich vor dem Urlaub am Ausgleichsbehälter mal nen Strich gemacht um den Kühlwasserstand mal genau im Auge zu haben. Nach dem U (und etwa 2500 km, davon 1500 autobahn) musste ich in etwa 100-150ml Kühlwasser nachfüllen. Nur wo ist es hin? Anlage wurde erst in der WS abgedrückt, aber nichts festgestellt, es gibt auch keine Tropfen oder ähnliches, es richt auch nicht nach Kühlwasser. Normal verdampft? Aber dann so viel? Ist ja ne geschl. Anlage, dürfte also nichts "entfleuchen".
Waren jetzt mal ne Woche in Ösi-Land im U. Vorher fing unser "guter" wieder mal an, ab und zu beim auskuppeln auszugehen, also ab in die WS und die Drosselklappe sauber machen lassen (35 €), wieder ok.
Aber kann mir jemand erklären warum die immer wieder verdreckt?
Und kann man das Teil selber säubern? Ist ja besch... verbaut.
Dann hab ich vor dem Urlaub am Ausgleichsbehälter mal nen Strich gemacht um den Kühlwasserstand mal genau im Auge zu haben. Nach dem U (und etwa 2500 km, davon 1500 autobahn) musste ich in etwa 100-150ml Kühlwasser nachfüllen. Nur wo ist es hin? Anlage wurde erst in der WS abgedrückt, aber nichts festgestellt, es gibt auch keine Tropfen oder ähnliches, es richt auch nicht nach Kühlwasser. Normal verdampft? Aber dann so viel? Ist ja ne geschl. Anlage, dürfte also nichts "entfleuchen".