Seite 1 von 1

Drehmoment S2Ph1 1.5 dCi

Verfasst: 27. Jul 2010, 10:35
von cutty
S2 Ph1 1.5 dCi ( ohne Part.Filter ) EZ 2006 / 32000 km gelaufen
Rechnung für Jahresservice umfasste:
Ölwechsel und 3 Filterwechsel ( Öl, Luft, Pollen ), Klima-Öl und Klima-Gas

Ich habe seit diesem Werkstattbesuch den wachsenden Eindruck, dass die Leistung, die so um die 2000 Touren eingesetzt hat jetzt spürbar schwächer geworden ist. Ja, KlimaAnlage ist aus. Muss mit mehr Drehzahl operieren um ähnliche Leistung zu haben.

Leider kann man das als Laie ja nicht in Zahlen fassen und blamieren möcht ich mich auch nicht unbedingt. Auf tel. Nachfrage meinte WS, dass es nicht sein könnte, da ja nix gemacht wurde ?
Hab den Wagen in WS auch am "Tropf" hängen sehen (Mechaniker meinte, irgendwas wegen Servolenkung?) aber das ist wohl normal.

Trotzdem - Was ist naheliegend, was könnte da als Ursache in Frage kommen ?

Hab nächste Woche einen Termin bekommen, da will man sich das anschauen.
Hat jemand einen Tip für mich ? Soll ich gezielt nach etwas fragen ?

Re: Drehmoment S2Ph1 1.5 dCi

Verfasst: 27. Jul 2010, 14:34
von volker1234567890
Habe zwar den 1.9-er, allerdings hatte ich mal, als er gerade ca. 1 Woche alt war, einen Marderbiß im Turbo-Druckschlauch. Das kostete etwas Leistung, wurde aber damals von der Werkstatt entdeckt. Es war ein leichtes Pfeifgeräusch zu hören, welches nicht vom Turbo selbst kam. Ansonsten kommen tausend andere Sachen infrage. Schwer zu sagen. Ich würde nochmal mittels Clip auslesen lassen.

Re: Drehmoment S2Ph1 1.5 dCi

Verfasst: 25. Sep 2010, 11:01
von cutty
cutty hat geschrieben:S2 Ph1 1.5 dCi ( ohne Part.Filter ) EZ 2006 / 32000 km gelaufen
Rechnung für Jahresservice umfasste:
Ölwechsel und 3 Filterwechsel ( Öl, Luft, Pollen ), Klima-Öl und Klima-Gas

Ich habe seit diesem Werkstattbesuch den wachsenden Eindruck, dass die Leistung, die so um die 2000 Touren eingesetzt hat jetzt spürbar schwächer geworden ist. Ja, KlimaAnlage ist aus. Muss mit mehr Drehzahl operieren um ähnliche Leistung zu haben.

Leider kann man das als Laie ja nicht in Zahlen fassen und blamieren möcht ich mich auch nicht unbedingt. Auf tel. Nachfrage meinte WS, dass es nicht sein könnte, da ja nix gemacht wurde ?
Hab den Wagen in WS auch am "Tropf" hängen sehen (Mechaniker meinte, irgendwas wegen Servolenkung?) aber das ist wohl normal.

Trotzdem - Was ist naheliegend, was könnte da als Ursache in Frage kommen ?

Hab nächste Woche einen Termin bekommen, da will man sich das anschauen.

ERGEBNIS :
WS - Meister unternahm mit mir eine Probefahrt und bestätigte nach ein paar Minuten meinen Verdacht.
Zurück in der WS wurde das Diagnosegerät angeschlossen --- keine Fehlermeldung
Trotzdem fand er in irgendwelchen Software-Einstellungen Ungereimtheiten.
Auf Nachfrage klang Erklärung ungefähr so:
Einer der Sensoren (od. mehrere?) meldete(n) Bremsvorgang obwohl beschleunigt werden sollte.
So ein Widerspruch habe dazu geführt, dass erst bei höherer Drehzahl das Drehmoment wieder anstieg.
Also: Das Steuergerät bekam falsche Impulse !
Meine Frage, ob das vielleicht beim Jahresservice mit Softw.Update (Lenkung!) passiert sei, konnte oder wollte er mir nicht beantworten. Ich glaube fast er wollte seinen Kollegen schützen.
Jedenfalls konnte dies offenbar über div. Einstellungen berichtigt werden und die Kutsche läuft wieder, besser als je zuvor. Sogar der Dieselverbrauch ist definitiv gesunken.
Für genauere Aussagen braucht es aber noch weitere Messungen
Das Beste am Schluß:
Das Ganze dauerte nur 30 Minuten und kostete nichts, außer Nerven . . .