Wasser im Zündkerzenschacht
Verfasst: 3. Aug 2010, 11:06
Hallo,
seit der Reparatur (Zahnriemenschaden, Ventil erneuert) haben wir des öfteren das Problem das der Motor nur auf 3 Pötten oder so läuft. Ich habe dann mal die Zündspulen kontrolliert und bei der 4. von links einen kleinen See im Kerzenschacht festgestellt. Die Spule war kletschnass und im Kerzenschacht stand das Wasser. Es war kein Öl sondern defintiv Wasser!! Habe dann alles trocken geblasen und wieder eingebaut. Danach lief der Mootor wieder einwandfrei. Bis zum nächsten Unwetter. Nach heftigen Gewitterregen in der Nacht hatte ich dann am nächsten Morgen das selbe Problem. Also wieder alles von vorne - alle Zündpsulen gezogen und siehe da, wieder bei der 4. von links stand das Wasser. Habe dann zur Vorsicht mal eine neue Spule (von Beru) eingebaut und natürlich alles getrocknet. Ca. 3 Tage ging alles gut und nach einem wirklich nur kleinen Schauer und etwas Standzeit von ein paar Stunden bockte das Mistding schon wieder. Was soll ich sagen, diesmal war es die 3. Spule von links die feucht war und alle anderen trocken. Mein Nachbar hält mich schon für Therapiebedürftig, da ich jeden Morgen bei offener Haube meinen Motor föhne :green: Wo kommt verdammt noch einmal das Wasser her? und hat das was mit der Reparatur nach gerissenem Zahnriemen zu tun? Ich kann mir das wirklich nicht erklären, der agnze Block ist pulvertrocken, kein Öl kein Wasser und immer wieder ne feuchte Spule schon beim kleinsten Schauer!
Danke Thomas.
seit der Reparatur (Zahnriemenschaden, Ventil erneuert) haben wir des öfteren das Problem das der Motor nur auf 3 Pötten oder so läuft. Ich habe dann mal die Zündspulen kontrolliert und bei der 4. von links einen kleinen See im Kerzenschacht festgestellt. Die Spule war kletschnass und im Kerzenschacht stand das Wasser. Es war kein Öl sondern defintiv Wasser!! Habe dann alles trocken geblasen und wieder eingebaut. Danach lief der Mootor wieder einwandfrei. Bis zum nächsten Unwetter. Nach heftigen Gewitterregen in der Nacht hatte ich dann am nächsten Morgen das selbe Problem. Also wieder alles von vorne - alle Zündpsulen gezogen und siehe da, wieder bei der 4. von links stand das Wasser. Habe dann zur Vorsicht mal eine neue Spule (von Beru) eingebaut und natürlich alles getrocknet. Ca. 3 Tage ging alles gut und nach einem wirklich nur kleinen Schauer und etwas Standzeit von ein paar Stunden bockte das Mistding schon wieder. Was soll ich sagen, diesmal war es die 3. Spule von links die feucht war und alle anderen trocken. Mein Nachbar hält mich schon für Therapiebedürftig, da ich jeden Morgen bei offener Haube meinen Motor föhne :green: Wo kommt verdammt noch einmal das Wasser her? und hat das was mit der Reparatur nach gerissenem Zahnriemen zu tun? Ich kann mir das wirklich nicht erklären, der agnze Block ist pulvertrocken, kein Öl kein Wasser und immer wieder ne feuchte Spule schon beim kleinsten Schauer!
Danke Thomas.