Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich noch?
Verfasst: 9. Aug 2010, 11:24
Nachdem ich diesen Thread http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... f=1&t=5654 gelesen hab, war ich ehrlich gesagt noch verwirrter als davor...
Ich fahr nen Scenic1 Phase1 und der gurgelt ziemlich wenn er kalt ist, nach bisl fahren gehts dann -> Verdacht auf Riss im Krümmer. Werde mir den gleichmal genauer ansehen! Was ich jetzt schon seh: Der Krümmer is aus Gusseisen, da is nix geschweisst! Ist n 1.6 (K7M)!
Nun die Masterfrage: Welcher Krümmer muss her? Der Originale von Renault (mit welchen Kosten muss man rechnen) oder geht auch der von LRT http://www.lrt-automotive.de/index.php? ... 52&lang=DE ? Hat da jmd evtl Erfahrungsberichte beizutragen? Die Kiste ist jetzt knapp 11 Jahre alt, hat aber erst 118T KM runter und ich nutze ihn als Studentenauto um meine Langstrecken zu absolvieren - dafür ist die Kiste eigentlich perfekt. Lohnt es sich eurer Meinung nach noch den Krümmer machen/selbst zu machen oder wird in den nächsten 1-2 Jahren (hat frisch TÜV) eh soviel daher kommen, dass ich die Kiste so ohne große Investitionen totfahren soll?
Ein neuer Auspuff ist vor 2 Monaten verbaut worden, lecken tut lediglich die linke Manschette an der Vorderachse (die am Getriebe), sonst gibts keine sichtbaren, hörbaren oder ins Auge fallende Mängel.
Würde mich um jeden weiteren Ratschlag freuen, vorallem bzgl. der Wahl des Krümmers!
Ich fahr nen Scenic1 Phase1 und der gurgelt ziemlich wenn er kalt ist, nach bisl fahren gehts dann -> Verdacht auf Riss im Krümmer. Werde mir den gleichmal genauer ansehen! Was ich jetzt schon seh: Der Krümmer is aus Gusseisen, da is nix geschweisst! Ist n 1.6 (K7M)!
Nun die Masterfrage: Welcher Krümmer muss her? Der Originale von Renault (mit welchen Kosten muss man rechnen) oder geht auch der von LRT http://www.lrt-automotive.de/index.php? ... 52&lang=DE ? Hat da jmd evtl Erfahrungsberichte beizutragen? Die Kiste ist jetzt knapp 11 Jahre alt, hat aber erst 118T KM runter und ich nutze ihn als Studentenauto um meine Langstrecken zu absolvieren - dafür ist die Kiste eigentlich perfekt. Lohnt es sich eurer Meinung nach noch den Krümmer machen/selbst zu machen oder wird in den nächsten 1-2 Jahren (hat frisch TÜV) eh soviel daher kommen, dass ich die Kiste so ohne große Investitionen totfahren soll?
Ein neuer Auspuff ist vor 2 Monaten verbaut worden, lecken tut lediglich die linke Manschette an der Vorderachse (die am Getriebe), sonst gibts keine sichtbaren, hörbaren oder ins Auge fallende Mängel.
Würde mich um jeden weiteren Ratschlag freuen, vorallem bzgl. der Wahl des Krümmers!