Seite 1 von 2

Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich noch?

Verfasst: 9. Aug 2010, 11:24
von betzi
Nachdem ich diesen Thread http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... f=1&t=5654 gelesen hab, war ich ehrlich gesagt noch verwirrter als davor...
Ich fahr nen Scenic1 Phase1 und der gurgelt ziemlich wenn er kalt ist, nach bisl fahren gehts dann -> Verdacht auf Riss im Krümmer. Werde mir den gleichmal genauer ansehen! Was ich jetzt schon seh: Der Krümmer is aus Gusseisen, da is nix geschweisst! Ist n 1.6 (K7M)!
Nun die Masterfrage: Welcher Krümmer muss her? Der Originale von Renault (mit welchen Kosten muss man rechnen) oder geht auch der von LRT http://www.lrt-automotive.de/index.php? ... 52&lang=DE ? Hat da jmd evtl Erfahrungsberichte beizutragen? Die Kiste ist jetzt knapp 11 Jahre alt, hat aber erst 118T KM runter und ich nutze ihn als Studentenauto um meine Langstrecken zu absolvieren - dafür ist die Kiste eigentlich perfekt. Lohnt es sich eurer Meinung nach noch den Krümmer machen/selbst zu machen oder wird in den nächsten 1-2 Jahren (hat frisch TÜV) eh soviel daher kommen, dass ich die Kiste so ohne große Investitionen totfahren soll?
Ein neuer Auspuff ist vor 2 Monaten verbaut worden, lecken tut lediglich die linke Manschette an der Vorderachse (die am Getriebe), sonst gibts keine sichtbaren, hörbaren oder ins Auge fallende Mängel.
Würde mich um jeden weiteren Ratschlag freuen, vorallem bzgl. der Wahl des Krümmers!

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 9. Aug 2010, 22:34
von motte
Woher stammt die Angabe das ist ein 16V?

Der K7M Ist ein guter alter 8V ... total treu und bei entsprechender Pflege nahezu dankbar ;) 95 PS
einen gebrauchen Krümmer bekommt für 50€ .... ( http://www.megane-forum.com ... hier werden oft gute Sachen angeboten ). Was du dann auf jeden fall neu machen solltest ist die Krümmerdichtung und die Befestigungsbolzen mit Muttern.

und hier steht noch mehr ;)
http://www.scenic-forum.de/scenic/knowl ... .php?id=11

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 10. Aug 2010, 07:30
von betzi
Danke für deine rasche Antwort!
Huch, da ist wohl in der Recherche was schiefgelaufen. Ich fahr n 98er Renault Scenic Phase1, der kann doch gar kein K7M haben oder?
Ok, quatsch, 1.6 e 66 kW (90 PS) 175 km/h 1996-1999 - der ist drin und natürlich kein 16V...
Ja super, dann werde ich da mal schauen! Die Bolzen und die Dichtung krieg ich wohl nur bei Renault für die ca. 30€?

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 10. Aug 2010, 16:14
von motte
Das passt schon, du wirst ehr nen K7M haben als den 16V ;) der k7m wurde in allem Modellen der Meganebaureihe angeboten.

Dichtung weiß ich ... kostst 13€ ... Bolzen und Muttern weiß ich nicht mehr.

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 17. Aug 2010, 12:20
von betzi
GAU!
Bolzen abgerissen ca. 2mm vom Motorblock nach innen gemessen... Hat jemand Tipps? Dachte an massig DW40 + Linksdreher... jedoch ist es natürlich genau der Bolzen ganz links die natürlich vom Servoausgleichbehälter leicht verdeckt ist... Kann mir jemand die Bolzenmaße nennen? Vorallem der Teil der im Motorblock steckt ist für mich interessant, damit ich weiss wie "tief" ich einbohren muss. DANKE FÜR EURE HILFE!

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 17. Aug 2010, 17:39
von Thomas80
In der Draufsicht vorne unterste Reihe der ganz linke hinter dem Servobehälter :?: Der Reisst zu 98% immer ab :!: Servobehälter los schrauben, nach vorne klappen, Winkelbohrmaschine mit 3mm-4mm etwa 2-3 mm reinbohren, dann eine größere Torxnuss rein hämmern und Gefühlvoll raus drehen :!: Achtung Kühlwasser läuft nach dem raus drehen aus, also schnell den anderen Bolzen rein drehen.

Geht das nicht, dann musst du den komplett mit einem 6,5mm Bohrer ausbohren so etwa 1,5-2 cm tief, kauf dir vorher die Bolzen neu dann weißt du wie tief :!: Müsste jetzt wegen dem genauen Maß lügen ;-) und dann halt das Gewinde nachschneiden mit M8 :!:

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 17. Aug 2010, 19:38
von motte
mir fehlt der entsprechende Bolzen auch, schlimm?

Hast du einen neuen Krümmer oder ein AT ?

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 17. Aug 2010, 20:26
von betzi
Ich habe versucht den Bolzen aufzubohren - ohne Erfolg... Hab jetzt n 6er Gewinde reingeschnitten und hoffe dass ich morgen den Krümmer so dran bekomme und dicht bekomme mit leichtem Zug auf der 6er Schraube... Zum kotzen! :(
Werde noch ein wenig mit Dichtungsmittel arbeiten...

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 17. Aug 2010, 20:31
von motte
Der kann an de Stelle Ruhig etwas undicht sein .. das merkst du a nicht und machen tuts auch nix
ist bei mir seid 1,5 Jahren so!

Lass die Schraube wech!

Re: Phase1 Krümmer laut - 11 Jahre, 118TKM - lohnt es sich n

Verfasst: 19. Aug 2010, 12:58
von betzi
Bolzen aufgebort, 6er Gewinde reingedreht und 6er Bolzen reingetan mit Beilagscheiben... Dann halt nicht allzufest angezogen. -> Hält!
Danke für eure Tipps, er schnurrt nun wieder wie ein Kätzchen!