Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Mär 2006, 18:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Servus liebe Forengemeinde :)
Bin günstig an einen Scenic 1,9 dci Bj. 02 mit 116tkm gekommen *freu*
Nur hat der Wagen 2 Mängel:
1. Wenn man den Motor startet zischt (Luft) es in der Nähe des Bremskraftverstärkers. Wenn man die Bremse betätigt - also wenn man bremst - hört dieses zischen auf. Der Bremskraftverstärker funktioniert aber beim bremsen trotzdem nicht! Kenne ich vom Arosa meiner Freundin, die hat gar keinen Bremsverstärker ;)
2. Der Scenic hat im unteren Drehzahlbereich keine Leistung, also er zieht keinen Ochs vom Berg. Lässt sich zwar fahren, aber es fehlt eben die Leistung. Wenns dann über 2500-3000 Umdrehungen geht, dann hat er wieder Leistung und fährt sich super.
Kann das eine mit dem anderen irgendwas zu tun haben? Im schlimmsten Fall gehe ich davon aus, dass der Turbolader und der Bremskraftverstärker getauscht werden muss. Aber es wäre doch seeehr erfreulich, wenn es evtl. doch an irgendeinem Schlauch (Unterdruck) liegt.
Was meint ihr? Fahre mit dem Wagen demnächst auf die Bühne und schaue mir das Problem mal genauer an. Irgendwelche Ratschläge von euch Scenic-Profis wonach ich gucken sollte?
Gruß,
David
Bin günstig an einen Scenic 1,9 dci Bj. 02 mit 116tkm gekommen *freu*
Nur hat der Wagen 2 Mängel:
1. Wenn man den Motor startet zischt (Luft) es in der Nähe des Bremskraftverstärkers. Wenn man die Bremse betätigt - also wenn man bremst - hört dieses zischen auf. Der Bremskraftverstärker funktioniert aber beim bremsen trotzdem nicht! Kenne ich vom Arosa meiner Freundin, die hat gar keinen Bremsverstärker ;)
2. Der Scenic hat im unteren Drehzahlbereich keine Leistung, also er zieht keinen Ochs vom Berg. Lässt sich zwar fahren, aber es fehlt eben die Leistung. Wenns dann über 2500-3000 Umdrehungen geht, dann hat er wieder Leistung und fährt sich super.
Kann das eine mit dem anderen irgendwas zu tun haben? Im schlimmsten Fall gehe ich davon aus, dass der Turbolader und der Bremskraftverstärker getauscht werden muss. Aber es wäre doch seeehr erfreulich, wenn es evtl. doch an irgendeinem Schlauch (Unterdruck) liegt.
Was meint ihr? Fahre mit dem Wagen demnächst auf die Bühne und schaue mir das Problem mal genauer an. Irgendwelche Ratschläge von euch Scenic-Profis wonach ich gucken sollte?
Gruß,
David
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Mär 2006, 18:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Hab 2 Vermutungen:
1. Die Luft die durch den Bremskraftverstärker verloren geht (zischen), hat zu Folge dass der Motor im unteren Drehzahlbereich keine Leistung hat.
2. Das leidige Thema des AGR (EGR) - Ventils. Dieses wurde lt. Vorbesitzer schon mal vor ca. 2 Jahren getauscht. Kann man dieses Ventil nicht einfach schließen? Also ein Blech anfertigen, 3 Löcher bohren und dann hinters Ventil klemmen und anziehen...
Was meint ihr?
1. Die Luft die durch den Bremskraftverstärker verloren geht (zischen), hat zu Folge dass der Motor im unteren Drehzahlbereich keine Leistung hat.
2. Das leidige Thema des AGR (EGR) - Ventils. Dieses wurde lt. Vorbesitzer schon mal vor ca. 2 Jahren getauscht. Kann man dieses Ventil nicht einfach schließen? Also ein Blech anfertigen, 3 Löcher bohren und dann hinters Ventil klemmen und anziehen...
Was meint ihr?
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Erstmal willkommen im Forum ...
Das AGR würde sich in einem Fall aber it Warnleuchte im im Kombiinstrument bemerkbar machen ... und das kannst du gut reinigen.
Mal eine andere Frage, hast du mal geschaut ob alle Schläuche am Turbolader sind?
Wir haben einen 1.5dci Clio ... der mache im Stand und beim Fahren zischende Geräusche und kam im unteren Drehzahlbereich schlecht ... Fehler bei uns war eine gebrochene Schlauchschelle und dadurch ist der Schlauch vom Turbolader zum Motor etwas abgerutscht und somit undicht ...
Würde aberdas schlechte Bremsverhalten nicht erklären ...
*edit* hast du eine Delphi Hohdruckpumpe drin? Da kann auch der Dichtring des Unterdruckventils undicht sein ... nur so eine Idee ...
Das AGR würde sich in einem Fall aber it Warnleuchte im im Kombiinstrument bemerkbar machen ... und das kannst du gut reinigen.
Mal eine andere Frage, hast du mal geschaut ob alle Schläuche am Turbolader sind?
Wir haben einen 1.5dci Clio ... der mache im Stand und beim Fahren zischende Geräusche und kam im unteren Drehzahlbereich schlecht ... Fehler bei uns war eine gebrochene Schlauchschelle und dadurch ist der Schlauch vom Turbolader zum Motor etwas abgerutscht und somit undicht ...
Würde aberdas schlechte Bremsverhalten nicht erklären ...
*edit* hast du eine Delphi Hohdruckpumpe drin? Da kann auch der Dichtring des Unterdruckventils undicht sein ... nur so eine Idee ...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Moin,
es werden eine ganze Reihe von Stellgliedern u.a. am Turbplader mittels Unterdruck gesteuert.
Möglicherweise ist durch den undichten Bremskraftverstärker gar kein oder zu wenig Unterdruck vorhanden.
es werden eine ganze Reihe von Stellgliedern u.a. am Turbplader mittels Unterdruck gesteuert.
Möglicherweise ist durch den undichten Bremskraftverstärker gar kein oder zu wenig Unterdruck vorhanden.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Mär 2006, 18:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Also der BKV fängt mit ner 88-Nummer an. Teilenummer? Auf jeden Fall ist dort auch ne ate Nummer zu erkennen.
Es zischt auf jeden Fall im Innenraum! Wenn ich bremse ist das Zischen weg. Gehe ich weg von der Bremse, zischt es. Vermute mal eher nen defekten O-Ring am Bremskraftverstärker. Werde diesen demnächst tauschen.
Aber es könnte schon daran liegen, dass durch die Undichtigkeit des BKV dem Motor an Leistung fehlt? Das seltsame ist ja, dass im unteren Drehzahlbereich wenig Leistung vorhanden ist aber ab ca. 2500-3000 U/min volle Leistung zur Verfügung steht.... hmm ...
Es zischt auf jeden Fall im Innenraum! Wenn ich bremse ist das Zischen weg. Gehe ich weg von der Bremse, zischt es. Vermute mal eher nen defekten O-Ring am Bremskraftverstärker. Werde diesen demnächst tauschen.
Aber es könnte schon daran liegen, dass durch die Undichtigkeit des BKV dem Motor an Leistung fehlt? Das seltsame ist ja, dass im unteren Drehzahlbereich wenig Leistung vorhanden ist aber ab ca. 2500-3000 U/min volle Leistung zur Verfügung steht.... hmm ...
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 410
- Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
- Ausstattung: Expression Comfort
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Durchaus. Wie Tom bereits schrieb, werden einige Stellglieder im Bereich des Turboladers durch (Unter-)Druck aktuiert. Dazu gehört insbesondere die Geometrieverstellung des Turboladers. Könnte also sein, dass Du derzeit faktisch einen Turbo fester Geometrie mit dem entsprechend schlechten Ansprechverhalten bei geringen Abgasvolumenströmen hast. Und damit die früher so gefürchtete Turbogedenkminute, auch Turboloch genannt.DeeJayDave hat geschrieben:Aber es könnte schon daran liegen, dass durch die Undichtigkeit des BKV dem Motor an Leistung fehlt? Das seltsame ist ja, dass im unteren Drehzahlbereich wenig Leistung vorhanden ist aber ab ca. 2500-3000 U/min volle Leistung zur Verfügung steht.... hmm ...
Gruß, Martin
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Mär 2006, 18:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
THX für die Antworten :)
Habe heute den BKV bestellt und werde diesen nächste Woche einbauen und dann natürlich berichten :)
Habe heute den BKV bestellt und werde diesen nächste Woche einbauen und dann natürlich berichten :)
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Bitte Bilder machen , wäre ein Interessantes Thema für die knowledgebase ...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Mär 2006, 18:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Servus,
ich nochmal. Aaaalso: Habe am Wochenende den Bremskraftverstärker gewechselt und siehe da: Alles tippi toppi! :) Motor und Turbo laufen einwandfrei!
Habs selber gewechselt und habe ca. 3 Stunden gebraucht.
Fotos habe ich leider keine machen können, Sorry! :(
Gruß,
David :)
ich nochmal. Aaaalso: Habe am Wochenende den Bremskraftverstärker gewechselt und siehe da: Alles tippi toppi! :) Motor und Turbo laufen einwandfrei!
Habs selber gewechselt und habe ca. 3 Stunden gebraucht.
Fotos habe ich leider keine machen können, Sorry! :(
Gruß,
David :)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Leistung und zischen am Bremskraftverstärker
Schäm Dich!
Aber jetzt weißt Du wies geht und kannst das nur für die Fotos nochmal machen :green:
Aber jetzt weißt Du wies geht und kannst das nur für die Fotos nochmal machen :green: