Seite 1 von 1

Mein neuer Scenic als Taxi

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:04
von Anselm T.
Hallo
Mein neuer Scenic 3, 1.9 dci ist nun einsatzbereit. Erster Eindruck:
Einige Verschlimmbesserungen
wie die einfachen Griffschalen an den Türen innen anstatt der doch soliden Griffe.
Tempomattasten leicht versenkt und nicht so günstig zu bedienen wie im 2er.
Heckscheibe nicht mehr zu öffnen (nicht lieferbar ?).
Elektronikwüste, muss ich mich dran gewöhnen. Hab erst mal den Startknopf gesucht :lol:
Seltsame Anordnung der manuellen Bedienung der Feststellbremse.
Umbau von Intax gut gemacht, Einbau von Taxameter und Funk einfach.
Design aussen und innen gleicht sich m.M. immer mehr an Japan an.
Motor hab ich den "gleichen" genommen wie in meinem 2er, hat bisher 382.000 km durchgehalten ohne Probleme. Sitzkomfort vorne gut, Seitenwangen nicht so hoch wie im 2er, hinten sind die Kopfstützen für
Personen über 190 cm etwas zu tief.
Jetzt bin ich gespannt wie sich der Wagen im täglichen Taxieinsatz bewährt.

Gruß aus dem Hochschwarzwald

06.11.2010 1020 km

Heute hat der Scenic 1020 km auf der Uhr, hab gerade den Ladekantenschutz von BSB montiert.
An meinem 2er hat das Teil einwandfrei gehalten und auch was gebracht.
Gestern wollte ich mein Handy wie gewohnt in die Mittelbox legen und laden: keine Steckdose mehr da :( .
Scenic 2 gegen Scenic 3 = die Kunst des Weglassens !
In die Elektronikwüste hab ich mich so langsam eingearbeitet, Tom Tom läuft gut, Bedienung am mobilen TT war ich ja gewöhnt, die Bedienung jetzt klappt aber immer besser (learning by doing).
Interessanterweise ist die Klangkulisse des 1.9dci die gleiche wie im 2er.

Gruß vom Berg

16.04.2011 30.000 km Inspektion, was soll ich sagen, keine besonderen Vorfälle,
bis jetzt nichts zu meckern.

Gruß Anselm T.

30.08.2011 60.000 Inspektion,

Fehlermeldung vom Gurtschloss hinten rechts, Kabel direkt am Stecker zum Schloss abgerissen (Garantie, neues Kabel), ab und zu Fehlermeldung der Feststellbremse, Kontakte eingesprüht, abwarten.
Ansonsten ausser normalen Wartungsaufgaben alles okay. Verbrauch immer unter 7 Liter.

Gruß Anselm T.

27.02.2012 90.000 Inspektion, Wagen läuft einwandfrei.

Bremsbelagwechsel vorne, das erste Mal, hätten laut Mec. noch 10.000 km gehalten.
Seitenwange Fahrersitz rechts 4 cm langer Riss, geht wohl irgendwas mit Garantie.
Spritverbrauch immer noch unter 7 Liter, Ölverbrauch (vorsorglich nachgefüllt 0,5 Liter)

Gruß vom Berg
Anselm T.

01.07.2012 120.000 km Inspektion, ausser Kleinkram alles okay

Bremsbelagwechsel hinten, nach 120.000 km die ersten! Gurtschloss hinten das zweite (Garantie), Kabelbruch wie beim ersten defekten Schloss, Türfangband rechts macht Geräusche, ausgetauscht, Garantie.
Fahrzeug läuft ruhig und sauber.

Gruß Anselm

Re: Mein neuer Scenic als Taxi

Verfasst: 29. Jul 2012, 10:07
von Nils
Moin!

Schön, dass Du mit deinem Scenic zufrieden bist, ich bins nämlich auch! Nach diversen Autos mit Herstellung in Köln und Wolfsburg bin ich beim Scenic gelandet und habe es bis jetzt nicht bereut!

Aber nun was mich Interessiert:

Wo hast Du im Wagen das Funkgerät verbaut? Gibt es dafür eine bestimmte Stelle, die sich besonders eignet oder muss man dafür eine Vorrichtung haben?

Gibt es Störungen von der Motorelektronik oder das nervige Pfeifen der Lichtmaschine??

Gruß, Nils

Re: Mein neuer Scenic als Taxi

Verfasst: 29. Jul 2012, 12:41
von Anselm T.
Hallo Kollege
Funkgerät passt prima ins Handschuhfach, meiner ist bei Intax vorgerüstet worden, da lagen die Kabel im Fach.Handschuhfachausbau ist ja hier beschrieben worden. Mikro hängt an einem Nachrüsthalter für die mittleren Luftdüsen. Das Kabel zwischen Gerät und Mikro musst du halt nach Gusto durchführen.
Meiner hat jetzt 120.000km, bis auf Kleinigkeiten alles okay, drum hab ich hier eigentlich nichts zum posten.
Mal schauen ob die bei der Inspektion was finden.

Gruß aus dem Süden
Anselm

Re: Mein neuer Scenic als Taxi

Verfasst: 11. Mär 2014, 08:14
von Zörni
Hallo Anselm T.

gibt es Neuigkeiten bzw. einen kleinen Abschlussbericht von deinem GS 3 Taxi ? Wir sind hier alle sehr gespannt auf deinen DAUERTESTBERICHT :D

Re: Mein neuer Scenic als Taxi

Verfasst: 11. Mär 2014, 10:32
von Anselm T.
11.03.2014, km 240.000

Kann euch immer noch nichts negatives sagen, ausser den üblichen Verschleissteilen (Bremsbeläge, Wartung, Zahnriemen und Türfangbändern!)
nichts besonderes. Ich hatte ein kleines Problem mit dem Kraftstofffilter, der hat doch tatsächlich irgendwo Luft gezogen, war aber einfach zu erkennen am durchsichtigen Schlauch zwischen Filter und Hochdruckpumpe (Anzeige "Motor kann zerstört werden")

Ansonsten ein absolut zuverlässiges Fahrzeug

Gruß Anselm T.

Re: Mein neuer Scenic als Taxi

Verfasst: 11. Mär 2014, 21:00
von Zörni
Das freut mich, das du bisher keine Probleme hattest und vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich fahre den gleichen Motor und habe bisher auch keinen Grund zum meckern. :lol:

Was denkst du wird dein nächster, eher ein 1.6L dci, oder der "etwas" durstigere 2.0L dci ?