sporadische Startprobleme, Nockenwellenrad ?
Verfasst: 5. Jan 2011, 19:47
Hier ruft eine Scenic-Fahrerin, die ihren Scenic liebt, aber so langsam echt frustig ist !
Wir haben einen Scenic Baujahr aus 2007, 1,6/16 V und haben ihn auf LPG noch umgerüstet. Er hat jetzt knapp 40.000 km gelaufen und ist ansich super zuverlässig gewesen, und fährt sich prima. Wir hatten früher das alte Scenic Modell und hatten dort immer schon Elektronik Probs und das Thema Zündspulen, dennoch haben wir uns wieder für einen entschieden.
Nach dem Einbau der Gasanlage haben wir 4-5 mal undichte Gasdüsen gehabt, nachweislich, das war aber ein bekannter Fehler von Vialle. Dieses zeigte sich in Startproblemen, langes orgeln, wenn er lange (über Nacht) gestanden hatte.
Zuletzt hatten wir das im Sommer und hatten ihn vorsorglich auch anderweitig mal testen lassen, da hatte er folgende Fehler im Speicher:
-Nockenwelle A Verstellung (Bank 1) - Funktionsstörung
- CAN-Kommunikation zu ABS - Funktionsstörung
Im Nachhinein hatten sich dann doch noch 2 undichte Gasdüsen herausgestellt. Der Wagen wurde dann bei Renault nochmal ausgelesen und die hatte die Fehler nicht weiter beunruhigt. Der Gasumrüster hätte gerne den Sensor schon getauscht, aber erstmal hielt das keiner für nötig.
Wir hatten dann ein paar Monate Ruhe, jetzt fingen im Dezember wieder Startschwierigkeiten an, das kuriose ist, er macht das mal einen Tag, dann läuft er wieder normal an. Ansich wenn er einmal an ist, läuft er sowieso sauber, immer.
Wir sind dann erst zur freien Werkstatt, die haben ihn ausgelesen, keine Fehler, lediglich eine schwache Batterie (nach 3 Jahren?), diese wurde getauscht und um unnötiges Denken zu erledigen wurde auch der Nockenwellensensor getauscht.
Trotzalledem blieben die Probleme, mal startet er grotten schlecht und mal ganz normal. Laut Gasumrüster sind die Düsen dicht. Er muss dort allerdings einen Morgen richtig mies angesprungen sein und fiese Geräusche gemacht haben, beim Auslesen dort hat er dann folgendes gemeldet:
- CAN Datenbus Zentralelektronik 1 - CAN Verbindungsfehler
- Nockenwelle A Verstellung Bank 1 - Funktionsstörung
- CAN Datenbus Zentralelektronik 1 - CAN Verbindungsfehler
- Zyndspule Zylinder 1/4 Primär Plusschluss
- CAN Kommunikation zu Motor-SG - Funktionsstörung
- CAN Kommunikation zu ABS - Funktionsstörung
Jetzt war die Überlegung von dem GAsumrüster, wenn die KFZ-Werkstatt den Nockenwellensensor bei eingeschalteter Zündung eingebaut hat, dass er evtl. diese Fehler gesetzt hat ?????
Er ist nach Löschen dieser ganzen Fehler ohne Probleme angesprungen und läuft ansich. Er hat lediglich seit ein paar Tagen so ein klappern, was ich unter dem Wagen Richtung Auspuff deute, das flattert so, wenn man dann im Leerlauf etwas Gas gibt ist es fast weg. Das ist das einzige, mit den variablen Startproblemen was mich stört.
Nach einem Telefonat mit Renault kommt die Vermutung defekte Nockenwellenrad oder so ähnlich, knappe 1000 Euro. Was unter dem Wagen ist, keine Ahnung, ich hoffe, kein KAT Problem oder so.
Der Wagen wird jetzt erst 4 Jahre, ich finde das schon heftig.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und könnte mir Tipps geben ? Ich hänge sehr an dem Auto und möchte ihn weiterfahren, zumal er gebraucht auch angeblich nur noch 9000 Euro im Eintausch bringen würde.
Vielen lieben Dank
Wir haben einen Scenic Baujahr aus 2007, 1,6/16 V und haben ihn auf LPG noch umgerüstet. Er hat jetzt knapp 40.000 km gelaufen und ist ansich super zuverlässig gewesen, und fährt sich prima. Wir hatten früher das alte Scenic Modell und hatten dort immer schon Elektronik Probs und das Thema Zündspulen, dennoch haben wir uns wieder für einen entschieden.
Nach dem Einbau der Gasanlage haben wir 4-5 mal undichte Gasdüsen gehabt, nachweislich, das war aber ein bekannter Fehler von Vialle. Dieses zeigte sich in Startproblemen, langes orgeln, wenn er lange (über Nacht) gestanden hatte.
Zuletzt hatten wir das im Sommer und hatten ihn vorsorglich auch anderweitig mal testen lassen, da hatte er folgende Fehler im Speicher:
-Nockenwelle A Verstellung (Bank 1) - Funktionsstörung
- CAN-Kommunikation zu ABS - Funktionsstörung
Im Nachhinein hatten sich dann doch noch 2 undichte Gasdüsen herausgestellt. Der Wagen wurde dann bei Renault nochmal ausgelesen und die hatte die Fehler nicht weiter beunruhigt. Der Gasumrüster hätte gerne den Sensor schon getauscht, aber erstmal hielt das keiner für nötig.
Wir hatten dann ein paar Monate Ruhe, jetzt fingen im Dezember wieder Startschwierigkeiten an, das kuriose ist, er macht das mal einen Tag, dann läuft er wieder normal an. Ansich wenn er einmal an ist, läuft er sowieso sauber, immer.
Wir sind dann erst zur freien Werkstatt, die haben ihn ausgelesen, keine Fehler, lediglich eine schwache Batterie (nach 3 Jahren?), diese wurde getauscht und um unnötiges Denken zu erledigen wurde auch der Nockenwellensensor getauscht.
Trotzalledem blieben die Probleme, mal startet er grotten schlecht und mal ganz normal. Laut Gasumrüster sind die Düsen dicht. Er muss dort allerdings einen Morgen richtig mies angesprungen sein und fiese Geräusche gemacht haben, beim Auslesen dort hat er dann folgendes gemeldet:
- CAN Datenbus Zentralelektronik 1 - CAN Verbindungsfehler
- Nockenwelle A Verstellung Bank 1 - Funktionsstörung
- CAN Datenbus Zentralelektronik 1 - CAN Verbindungsfehler
- Zyndspule Zylinder 1/4 Primär Plusschluss
- CAN Kommunikation zu Motor-SG - Funktionsstörung
- CAN Kommunikation zu ABS - Funktionsstörung
Jetzt war die Überlegung von dem GAsumrüster, wenn die KFZ-Werkstatt den Nockenwellensensor bei eingeschalteter Zündung eingebaut hat, dass er evtl. diese Fehler gesetzt hat ?????
Er ist nach Löschen dieser ganzen Fehler ohne Probleme angesprungen und läuft ansich. Er hat lediglich seit ein paar Tagen so ein klappern, was ich unter dem Wagen Richtung Auspuff deute, das flattert so, wenn man dann im Leerlauf etwas Gas gibt ist es fast weg. Das ist das einzige, mit den variablen Startproblemen was mich stört.
Nach einem Telefonat mit Renault kommt die Vermutung defekte Nockenwellenrad oder so ähnlich, knappe 1000 Euro. Was unter dem Wagen ist, keine Ahnung, ich hoffe, kein KAT Problem oder so.
Der Wagen wird jetzt erst 4 Jahre, ich finde das schon heftig.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und könnte mir Tipps geben ? Ich hänge sehr an dem Auto und möchte ihn weiterfahren, zumal er gebraucht auch angeblich nur noch 9000 Euro im Eintausch bringen würde.
Vielen lieben Dank