hi leute
wo genau befindet sich das thermostat bei mein senic1.6e-90ps?
is das teil hinterder metallverkleidung am motor wo sich der kühlerschlauch mit der entlüftungschraube
befindet?
thermostatwechsel....
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jan 2011, 16:23
- Scenicmodell: renault megane senic
- Kurzbeschreibung: rot
- Ausstattung: century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: thermostatwechsel....
Da wo der dicke obere Kühlerschlauch zum Motor geht. 3 Schrauben, entweder Torx oder SW 10 Sechskant
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jan 2011, 16:23
- Scenicmodell: renault megane senic
- Kurzbeschreibung: rot
- Ausstattung: century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: thermostatwechsel....
txn thomas für die info hab nach richtiger suche das gleiche ergebniss bekommen ;-) fazit =stimmt
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jan 2011, 16:23
- Scenicmodell: renault megane senic
- Kurzbeschreibung: rot
- Ausstattung: century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: thermostatwechsel....
habe das thermo.... gewechselt. habe aber immer noch luft im system denke ich....;-( habe richtig entlüftet...mehrmals. wen ich gas gebe höre ich im innenraum das plätschern des wassers in den plasterohren die zum wärmetauscher führen,hinter der verkleidung.und mein temperaturzeiger geht wie wild nach oben,und unten=warme luft kommt erst aus der lüftung wenn das thermo.... aufgemacht hat. das komische ist daran wenn der tempzeiger nach oben geht wird die luft kälter,wenn er wieder runtergeht wird die luft wieder wärmer!!!???? häää kein plan mehr vieleicht die wasserpumpe im eimer ka hilfe pls
-neue schläuche
-neuer wärmetauscher
-neues thermostat
mfg renoklo
-neue schläuche
-neuer wärmetauscher
-neues thermostat
mfg renoklo
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jan 2011, 16:23
- Scenicmodell: renault megane senic
- Kurzbeschreibung: rot
- Ausstattung: century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: thermostatwechsel....
HI Leute
Weiß nicht mehr weiter war in Werkstatt neue Wasserpumpe+Keilriemen+Kopfdichtung neu.
Immer noch das gleiche Problem!!!!! BEI STANDGAS WIRD DIE HEIZUNG WIEDER KALT.
Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter. Weiß jemand Rat? Ich habe die Schnauze gestrichen voll :( :( :(
renaultklo
Weiß nicht mehr weiter war in Werkstatt neue Wasserpumpe+Keilriemen+Kopfdichtung neu.
Immer noch das gleiche Problem!!!!! BEI STANDGAS WIRD DIE HEIZUNG WIEDER KALT.
Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter. Weiß jemand Rat? Ich habe die Schnauze gestrichen voll :( :( :(
renaultklo