Hallo liebe Scenicler,
unser Bumblebee ( 98.000 km ) hat mich heute morgen um 4 Uhr nicht mehr nach Hause fahren wollen...
Er lässt sich starten, aber soblad man Gas gibt, ruckelt er, als bekäme er nicht genug. Als würde man untertourig fahren. Ich vermute mal, dass es etwas mit der Einspritzung zu tun hat.
Ich kann nicht warten bis Montag. Ich muss Zahlen sehen. Wie teuer wird es?
Danke & Grüße aus Münster
Sandra mit Bumblebee
Was ist das und wie teuer wird es?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Jan 2011, 17:57
- Scenicmodell: Scenic 2.0
- Kurzbeschreibung: Hersteller RENAULT
Typ Scenic 2.0 16V Luxe Dynamique
Aufbauart/Türen KOMBI / 5
Erstzulassung 09/2003
Baumonat 09/2003
Gesamtlaufleistung 97650 km
Anzahl Besitzer 1
Vorschaden Nein
Scheckheft Ja
Serienmäßige Bereifung 205/60 R 16
Feinstaubplakette grün
KBA-Code 3333 / 009
Hubraum / KW (PS) 1998 / 99 (135)
Zylinderzahl/-art 4 / Reihe
Getriebeart 6-Gang manuell
Motorart OTTOMOTOR
Farbe dunkel Rot Metallic
Schadstoffklasse EU4
Fälligkeiten HU:05/2011, AU:05/2011 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 387
- Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
- Scenicmodell: III Phase 1
- Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was ist das und wie teuer wird es?
Zündkabel oder -Kerze(n) könnten es auch sein...bei meinem (1998/1,6e) war mal ein Zündkabel abgerutscht (vom Marder abgezogen?), da fuhr er genau so wie Du es beschreibst.
Laiengruß
Andreas
Laiengruß
Andreas
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Dez 2010, 22:01
- Scenicmodell: PH1
- Kurzbeschreibung: blau, Modell 99, kleine Beule aber sonst OK.
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was ist das und wie teuer wird es?
Ich habe es gerade hinter mir. Neue Zündspule und neuer OT-Geber. Preis inkl. allem: 160€
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Jan 2011, 17:54
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was ist das und wie teuer wird es?
Würde auch auf Zündspule tippen. Sind bei uns im Abstand von ca. einem Jahr alle kaputt gegangen. Hat jedes mal 50.-€ gekostet. Denke, dass war ein Sonderpreis. Die Teile kann man aber auch selber auswechseln, in der Bucht kosten die Zündspulen ca. 20€.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Jan 2011, 17:57
- Scenicmodell: Scenic 2.0
- Kurzbeschreibung: Hersteller RENAULT
Typ Scenic 2.0 16V Luxe Dynamique
Aufbauart/Türen KOMBI / 5
Erstzulassung 09/2003
Baumonat 09/2003
Gesamtlaufleistung 97650 km
Anzahl Besitzer 1
Vorschaden Nein
Scheckheft Ja
Serienmäßige Bereifung 205/60 R 16
Feinstaubplakette grün
KBA-Code 3333 / 009
Hubraum / KW (PS) 1998 / 99 (135)
Zylinderzahl/-art 4 / Reihe
Getriebeart 6-Gang manuell
Motorart OTTOMOTOR
Farbe dunkel Rot Metallic
Schadstoffklasse EU4
Fälligkeiten HU:05/2011, AU:05/2011 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was ist das und wie teuer wird es?
Danke für eure Antworten. Ich habe heute erfahren dürfen, was es heißt scheiße behandelt zu werden. Unser Auto kam von einem Opelhändler. Der hatte vor unserem Kauf die Zündkerzen gewechselt. Er drehte einfach welche von GM rein. Eine hatte nun wohl Wasser bekommen - wie auch immer das gehen soll. Unser Renaulthändler vor Ort sagte heute, dass sich die Zündkerzen verkeilt hätten und sie das nicht machen wöllten, da ja das Gewinde brechen könnte. Nun war ich bei einer freien Werkstatt, die fähiger und beherzter waren. Die haben das ohne Probleme rausbekommen. Auf vernünftige Kerzen habe ich bestanden und dann checken sie die Spulen, wenn das Problem noch auftreten sollte. 50 € hat Renault berechnet, um mir zu zeigen, wie unfähig oder besser unwillig sie sind. Peinlich für Renault, aber den Händler interessiert das nicht, da er hier trotzdem gute Umsätze macht. Danke nochmal und mal sehen, was das gibt. Meine Transporter kaufe ich jetzt bei VW ;o)
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Nov 2010, 21:29
- Scenicmodell: dci Mod 1 Ph 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was ist das und wie teuer wird es?
Eine Zündkerze, die Wasser bekommt???
Schlechte Zündkerzen, die erst nach ein paar Kilometer Fahrt für aussetzer sorgen???
Da hat Dich der Renault Händler wohl zum Besten gehalten.
Auf Reparaturen gibt es auch Garantie. Reklamiere beim 0pel Händler!
Schlechte Zündkerzen, die erst nach ein paar Kilometer Fahrt für aussetzer sorgen???
Da hat Dich der Renault Händler wohl zum Besten gehalten.
Auf Reparaturen gibt es auch Garantie. Reklamiere beim 0pel Händler!
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jan 2011, 09:51
- Scenicmodell: scenic 2 ph2.1.5dci
- Kurzbeschreibung: mein dritter nur der neue hat ein großes loch im block
- Ausstattung: authentiqe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was ist das und wie teuer wird es?
ich kenne das problem auch !!!
wenn das fahrzeug am hang geparkt ist läuft bei starkem regen wasser in den motorraum
und samelt sich in den kerzenbohrungen hab es mehrfach gehabt!!
folge ist kaputtes zündmodul und das besagte känguruh verhalten
hab sowieso immer 1 satz zündspulen in reserve
wenn das fahrzeug am hang geparkt ist läuft bei starkem regen wasser in den motorraum
und samelt sich in den kerzenbohrungen hab es mehrfach gehabt!!
folge ist kaputtes zündmodul und das besagte känguruh verhalten
hab sowieso immer 1 satz zündspulen in reserve