Hallo zusammen,
ich habe leider eine defekte bzw. undicht Kopfdichtung in meinem Scenic 1 Ph1 Bj. 98 bei 134 TKM.
Wir haben jetzt alle erfolderlichen Dichtungen und Verschleissteile wie Wapu und ZR besorgt.
Wir sind handwerklich nicht unbegabt und ein KFZ-Mechaniker ist auch in der nähe um zu helfen.
Jedoch wissen wir nicht wie wir den OT bei diesem Motor einstellen. Bei den bisher von uns bearbeiteten Motoren gab es immer markierungen auf Block und Riemenscheibe.
Wäre super wenn uns jemand helfen könnte. Genaue Beschreibung bzw. kleines Bild oder Zeichnung wäre super.
Vielen Dank
Edit:
ist eine Benziner 66 kW mit Schaltgetriebe 3004 766
Gruß Daniel
Kopfdichtung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Jan 2011, 20:21
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: Renault Senic PhaseII(Komplettleder,ESP,Doppel Sonnendach,Sitzheizung,Klima-Automatik,Frontscheibenheizung,usw.....) Dezentes BodyKit.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kopfdichtung
Es giebt eine möglichkeit selber OT fest zustellen. Drehe die Zünkerze vom vierten Zylinder heraus. Der vierte Zylinder ist der erste auf der gegenüberliegenden seite des Getriebes. Wenn du die Kerze heraus gedreht hast stecke einen draht durch das zünkerzenloch.Den Draht musst du soweit reinschieben bis du den kolbenboden fühlst.
Nun drehst du die kurbelwelle rechtsherum. Am dracht merkst du wenn der kolben den höchsten Punkt erreicht hat.Der höchste Punkt ist der wenn der kolben von der aufwärts bewegung in die abwärtsbewegung wechselt.
Diesen Punkt nennt man OT=Oberer Tod Punkt
Um sicher zu sein das es richtig ist was du gemacht hast, demontiere den ventieldeckel und schaue dir die Ventiele des vierten Zylinders an. Die Ventile müssen beide geschlossen sein und dass siehst du daran wenn die ventiele nicht belastet sind durch die nocken der nockenwelle..
Nun drehst du die kurbelwelle rechtsherum. Am dracht merkst du wenn der kolben den höchsten Punkt erreicht hat.Der höchste Punkt ist der wenn der kolben von der aufwärts bewegung in die abwärtsbewegung wechselt.
Diesen Punkt nennt man OT=Oberer Tod Punkt
Um sicher zu sein das es richtig ist was du gemacht hast, demontiere den ventieldeckel und schaue dir die Ventiele des vierten Zylinders an. Die Ventile müssen beide geschlossen sein und dass siehst du daran wenn die ventiele nicht belastet sind durch die nocken der nockenwelle..