Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Mär 2011, 21:20
- Scenicmodell: Phase 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Hallo an alle Users hier im Forum,
Ich hoffe das dieses Forum genauso schön ist wie das alte (Ford Focus) forum.
Ich habe mir wegen Nachwuchs einen Renault Scenic Phase 2 gekauft da ich dieses Auto sehr schön vom innenraum fand und genug Platz ist. Auch wenn mir aus dem Bekannten Kreis davon abgeraten wurde wegen zu hoher Reparaturaufwand u.s.w
Ich hoffe nun das wir etwas mehr glück mit dem Auto haben als mit dem Ford Focus :-)
So nun was mir aufgefallen ist, ich habe einen 1,9 TDCI und nun hat dieser 62.000T Kilometer auf der Uhr. Baujahr glaub ich 2007 oder 2008.
Seit einiger Zeit sind mir 2 Probleme aufgefallen.
Das erste Problem ist wenn ich im Ersten Gang die Kupplung kommen lasse und Gas gebe also genau am "Reibungspunkt" mach das Auto ein komisches Geräusch so ein surren. Dies kommt aber nicht immer ab und zu ist es da und dann auch wieder weg, meistens wenn der Wagen warm gelaufen ist ist es eher da. Habe herausgefunden das wenn ich die Bremse gedrückt halte und die Kupplung kommen lasse kurz bevor der Wagen aus geht kommt dieses Surren, aber auch nicht immer. Habe das meine Frau mal machen lassen und im Motorraum geschaut wo das Geräusch her kommt und es kam aus richtung Motor. Ist das vielleicht normal? oder was könnte das sein Kupplung bei 60T ? habe mal nach der Bremsflüssigkeit geschut und die war schon etwas grenzwertig. Öl wird ja immer beim Start geprüft und da sagt der Wagen OK.
Das zweite Problem was mir aufgefallen ist, ist ein quietschen wären der Fahrt ab und zu mal. Heute habe ich bemerkt beim hochfahren in ein Parkhaus das dies ständig da war und es kam von der Hinteren richtung denke ich, nur wenn ich das lenkrad rechts einschlage wenn ich es links einschlage oder gerade aus fahre kommt nichts. Daher kann es ja nicht der Hinterreifen oder Scheibe oder lager sein denn das wäre ja ständig egal ob links oder Rechts oder?
Wäre echt super wenn mir jemand eventuell nen tipp geben kann, denn durch den nachwuchs u.s.w wäre eine aufwendige Rep. momentan eher schlecht als recht. Daher haben wir auch noch keine Inspektion (60.000T ) gemacht da diese beim Händler um die 700 bis 800 Euro kosten soll :shock:
Liebe Grüsse
Newbie Bytebandit
Ich hoffe das dieses Forum genauso schön ist wie das alte (Ford Focus) forum.
Ich habe mir wegen Nachwuchs einen Renault Scenic Phase 2 gekauft da ich dieses Auto sehr schön vom innenraum fand und genug Platz ist. Auch wenn mir aus dem Bekannten Kreis davon abgeraten wurde wegen zu hoher Reparaturaufwand u.s.w
Ich hoffe nun das wir etwas mehr glück mit dem Auto haben als mit dem Ford Focus :-)
So nun was mir aufgefallen ist, ich habe einen 1,9 TDCI und nun hat dieser 62.000T Kilometer auf der Uhr. Baujahr glaub ich 2007 oder 2008.
Seit einiger Zeit sind mir 2 Probleme aufgefallen.
Das erste Problem ist wenn ich im Ersten Gang die Kupplung kommen lasse und Gas gebe also genau am "Reibungspunkt" mach das Auto ein komisches Geräusch so ein surren. Dies kommt aber nicht immer ab und zu ist es da und dann auch wieder weg, meistens wenn der Wagen warm gelaufen ist ist es eher da. Habe herausgefunden das wenn ich die Bremse gedrückt halte und die Kupplung kommen lasse kurz bevor der Wagen aus geht kommt dieses Surren, aber auch nicht immer. Habe das meine Frau mal machen lassen und im Motorraum geschaut wo das Geräusch her kommt und es kam aus richtung Motor. Ist das vielleicht normal? oder was könnte das sein Kupplung bei 60T ? habe mal nach der Bremsflüssigkeit geschut und die war schon etwas grenzwertig. Öl wird ja immer beim Start geprüft und da sagt der Wagen OK.
Das zweite Problem was mir aufgefallen ist, ist ein quietschen wären der Fahrt ab und zu mal. Heute habe ich bemerkt beim hochfahren in ein Parkhaus das dies ständig da war und es kam von der Hinteren richtung denke ich, nur wenn ich das lenkrad rechts einschlage wenn ich es links einschlage oder gerade aus fahre kommt nichts. Daher kann es ja nicht der Hinterreifen oder Scheibe oder lager sein denn das wäre ja ständig egal ob links oder Rechts oder?
Wäre echt super wenn mir jemand eventuell nen tipp geben kann, denn durch den nachwuchs u.s.w wäre eine aufwendige Rep. momentan eher schlecht als recht. Daher haben wir auch noch keine Inspektion (60.000T ) gemacht da diese beim Händler um die 700 bis 800 Euro kosten soll :shock:
Liebe Grüsse
Newbie Bytebandit
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
- Scenicmodell: MB W246
- Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
- Ausstattung: B-Klasse
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Problem 1 klingt nach dem Lösen der automatischen Parkbremse, falls Du eine hast (also keinen konventionellen Handbremshebel mehr).
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 66
- Registriert: 6. Mär 2008, 21:53
- Scenicmodell: Scenic2-Ph2 04-2008
- Kurzbeschreibung: Typisches Rentnerauto, hoch sitzen wenig schwitzen, ideal für Hunde
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Hallo,
habe deine Probleme gelesen und kann dazu nichts sagen, denn mein Scenic2 Phase2 1,9 DCI 130Ps von Mai 2008 hat diese Probleme nicht. Ich würde an deiner Stelle doch mal die Werkstatt konsoltieren, da anscheinend kein sofortiger Reparaturzwang besteht.
Mein Wagen hat noch Gebrauchtwagen Garantie bis 07.05.2011 und ein defektes Einspritzventil wurde vor einigen Tagen von "Car Garantie" bezahlt.
Zu deinem Horrorpreis für Inspektion und Wartung kann ich nur sagen:
Die 2Jahres Inspektion einschließlich Klimaanlagen-Wartung kostete in meiner Renault Werkstatt in Kiel exakt 299,81€uro.
Das Teuerste ist das "Solaris DFP 5W30" Öl, hier hatte ich aber 20% Rabat rausgehandelt.
Die 3Jahres Wartung steht demnächst an und wird entsprechend billiger sein, da die Klimaanlage einen 2Jahres Rythmus hat und damit rund 70 Euro eingespart werden.
Ferner habe ich vom Meister die Freigabe eigenes Öl mitzubringen, es muß nur das Solaris "DFP von Elf sein".
Um im 4ten Jahr auch noch kostengünstig zu fahren habe ich mich entschlossen die Car-Garantie um ein weiteres Jahr zu verlängern (Kostenpunkt 278 €uro), denn der DCI 1,9 ist schon ein sensibles Pferdchen und durch seine totale Verbautheit sehr reparaturunfreundlich.
Wenn man in andere Foren liest, dann schneidet der Scenic2 Phase2 doch noch sehr gut ab.
MfG Bascobolo
habe deine Probleme gelesen und kann dazu nichts sagen, denn mein Scenic2 Phase2 1,9 DCI 130Ps von Mai 2008 hat diese Probleme nicht. Ich würde an deiner Stelle doch mal die Werkstatt konsoltieren, da anscheinend kein sofortiger Reparaturzwang besteht.
Mein Wagen hat noch Gebrauchtwagen Garantie bis 07.05.2011 und ein defektes Einspritzventil wurde vor einigen Tagen von "Car Garantie" bezahlt.
Zu deinem Horrorpreis für Inspektion und Wartung kann ich nur sagen:
Die 2Jahres Inspektion einschließlich Klimaanlagen-Wartung kostete in meiner Renault Werkstatt in Kiel exakt 299,81€uro.
Das Teuerste ist das "Solaris DFP 5W30" Öl, hier hatte ich aber 20% Rabat rausgehandelt.
Die 3Jahres Wartung steht demnächst an und wird entsprechend billiger sein, da die Klimaanlage einen 2Jahres Rythmus hat und damit rund 70 Euro eingespart werden.
Ferner habe ich vom Meister die Freigabe eigenes Öl mitzubringen, es muß nur das Solaris "DFP von Elf sein".
Um im 4ten Jahr auch noch kostengünstig zu fahren habe ich mich entschlossen die Car-Garantie um ein weiteres Jahr zu verlängern (Kostenpunkt 278 €uro), denn der DCI 1,9 ist schon ein sensibles Pferdchen und durch seine totale Verbautheit sehr reparaturunfreundlich.
Wenn man in andere Foren liest, dann schneidet der Scenic2 Phase2 doch noch sehr gut ab.
MfG Bascobolo
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Mär 2011, 21:20
- Scenicmodell: Phase 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Also die Parkbremse schließe ich da wirklich aus, denn das surren kommt ja auch wenn ich fahre die Parkbremse geht je nicht bei jedem halten an nur wenn der Motor aus gemacht wird oder ich sie während der fahrt ziehe.
Ja mit der Werkstatt ist halt immer so ein Problem mit den Kosten besonders bei Fehlersuche und das das Fahrzeug sehr verbaut ist das habe ich auch schon gemerkt :-)
Ja mit der Werkstatt ist halt immer so ein Problem mit den Kosten besonders bei Fehlersuche und das das Fahrzeug sehr verbaut ist das habe ich auch schon gemerkt :-)
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Mär 2011, 21:20
- Scenicmodell: Phase 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
bascobolo hat geschrieben:Hallo,
habe deine Probleme gelesen und kann dazu nichts sagen, denn mein Scenic2 Phase2 1,9 DCI 130Ps von Mai 2008 hat diese Probleme nicht. Ich würde an deiner Stelle doch mal die Werkstatt konsoltieren, da anscheinend kein sofortiger Reparaturzwang besteht.
....
Mir wurde gesagt das halt sehr sehr viel getauscht werden muss, Dieselfilter u.s.w daher würde die 60Tkm Inspektion soviel kosten.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 321
- Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
- Scenicmodell: 3 PH 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Also zu 1 das ist der Kupplungbelag der bei Wärme ab und zu beim Anfahren Geräusche macht ist bei meinem auch so.
Wenn meiner das mal macht dann halte ich die Handbremse mit der Hand Fest und lasse kurz die Kupplung kommen gegen die Bremse und schon ist das Geräusch für einige zeit weck.
Das zweite Geräusch kann von den Hinteren Bremsbelägen kommen die durch Streusalz usw Fest oder Schwergängig sind und dann an der Bremsscheibe Quietscht.
Wenn meiner das mal macht dann halte ich die Handbremse mit der Hand Fest und lasse kurz die Kupplung kommen gegen die Bremse und schon ist das Geräusch für einige zeit weck.
Das zweite Geräusch kann von den Hinteren Bremsbelägen kommen die durch Streusalz usw Fest oder Schwergängig sind und dann an der Bremsscheibe Quietscht.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Mär 2011, 21:20
- Scenicmodell: Phase 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Also das erste scheint normal zu sein wird als Kupplungsquetschen diefienert und das sind die Federn in der Kupplung oder so die diese Geräuche machen.
Scheint so zu sein das da ein Material verbaut ist das nicht ganz so qualliativ ist.
Wegen dem zweiten Problem, kann das denn sein mit dem Salz das dieses Geräuch nur kommt beim Lenken. Wenn es doch Salz ist müsse es immer da sein oder nicht?
Gruss
Scheint so zu sein das da ein Material verbaut ist das nicht ganz so qualliativ ist.
Wegen dem zweiten Problem, kann das denn sein mit dem Salz das dieses Geräuch nur kommt beim Lenken. Wenn es doch Salz ist müsse es immer da sein oder nicht?
Gruss
Zuletzt geändert von Desarek am 28. Mär 2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: fullquote entfernt
Grund: fullquote entfernt
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 321
- Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
- Scenicmodell: 3 PH 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Ja das hat mit der Bremse zu tun, da die Radlager ein gewisses Spiel aufweisen, ändert sich bei der Kurvenfahrt ein wenig die Bremsscheibe und kommt an den Festen Bremsbelag und Quietscht.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Mär 2011, 21:20
- Scenicmodell: Phase 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Dann sag ich ersatmal vielen vielen lieben Dank für deine/eure Hilfe
Was mich noch intressiert ist wie wichtig ist die Inspektion (60.000t) sollte man diese machen lassen und dieselfilter u.s.w tauschen oder ist das nicht sooo wichtig da diese Inspektion laut dem freundlichen rund 600 bis 700 Euro kosten soll.
Was mich noch intressiert ist wie wichtig ist die Inspektion (60.000t) sollte man diese machen lassen und dieselfilter u.s.w tauschen oder ist das nicht sooo wichtig da diese Inspektion laut dem freundlichen rund 600 bis 700 Euro kosten soll.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 457
- Registriert: 1. Dez 2009, 15:30
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 1.6 16V, EZ 08/2003
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer Scenic und schon ein paar Probleme ?????
Ist völlig unwichtig. Sowas empfehlen die Hersteller nur, damit ein bisschen Geld in die leeren Kassen kommt und das sonst so leere Serviceheft endlich mal mit ein bisschen Inhalt gefüllt werden kann.
Kann man sich aber auch sparen.
Kann man sich aber auch sparen.