Airbags lösten nicht aus
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Airbags lösten nicht aus
Hallo,
bin Thomas aus Hessen.
Wir d.h. meine Frau und ich habe bis letzten Monatg um 11.10 einen Scenic EZ 03 1,9 dci gefahren.
Meine Frau hatte leider mit unserem Auto einen ich würde sagen mittelschweren Unfall.
Wer nun daran Schuld ist wird der Anwalt klären. Aber dies gehört auch nicht hier hin.
Ich werde ein Bild des Unfalles anhängen wo man sieht das die beiden Frontairbags nicht ausgelöst haben.
Mir ist es schleierhaft wie so etwas passieren kann.
Der Aufprall muss sehr heftig gewesen sein da meine Frau ein schweres HWS hat und nun eine Halskrause trägt was mit Airbag warscheinlich nicht der Fall wäre.
Zum Glück ist aber nichts schlimmeres passiert, auch nicht unserer Tochte von 2 Jahren und 9 Monaten die auf dem Rücksitz gesessen hat.
Spart nicht an dem Kindersitz.
Meine Frage an Euch.
Hat so etwas schon mal jemand erlebt ?
Was kann ich tun ?
Soll ich den Händler anrufen bei dem wir das Auto vor knapp 1,5 Jahren gekauft haben?
Soll ich mich an Renault Deutschland wenden ?
Vielen Dank für die Antworten.
Fam. Stortz
bin Thomas aus Hessen.
Wir d.h. meine Frau und ich habe bis letzten Monatg um 11.10 einen Scenic EZ 03 1,9 dci gefahren.
Meine Frau hatte leider mit unserem Auto einen ich würde sagen mittelschweren Unfall.
Wer nun daran Schuld ist wird der Anwalt klären. Aber dies gehört auch nicht hier hin.
Ich werde ein Bild des Unfalles anhängen wo man sieht das die beiden Frontairbags nicht ausgelöst haben.
Mir ist es schleierhaft wie so etwas passieren kann.
Der Aufprall muss sehr heftig gewesen sein da meine Frau ein schweres HWS hat und nun eine Halskrause trägt was mit Airbag warscheinlich nicht der Fall wäre.
Zum Glück ist aber nichts schlimmeres passiert, auch nicht unserer Tochte von 2 Jahren und 9 Monaten die auf dem Rücksitz gesessen hat.
Spart nicht an dem Kindersitz.
Meine Frage an Euch.
Hat so etwas schon mal jemand erlebt ?
Was kann ich tun ?
Soll ich den Händler anrufen bei dem wir das Auto vor knapp 1,5 Jahren gekauft haben?
Soll ich mich an Renault Deutschland wenden ?
Vielen Dank für die Antworten.
Fam. Stortz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 169
- Registriert: 11. Apr 2010, 13:38
- Scenicmodell: Grand Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Perlmuttweiß, kein Leder, sonst fast alles. :)
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Airbags lösten nicht aus
Die Airbags sollen leben retten. Sie sollen nicht leichte Verletzungen verhindern, sondern schwere. Deswegen lösen sie erst ab einer gewissen Schwelle aus. Beispiel: nach der durchbrochenen Leitplanke hat man vielleicht immer noch 70 Sachen drauf, wenn man gegen den Baum prallt. Wann sollte der Airbag auslösen? Bei der Leitplanke oder lieber bei dem Baum?
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Airbags lösten nicht aus
Hay und erstmal mein Beileid, aber zum glück gehts deiner Familie gut.
Und nun zum Airbag: so wie auf dem Bild zu sehen ist wurde nur ein Aufprallsensor ausgelöst.
Um die Front-Airbags zu zünden müssen aber beide Aufprallsensoren ausgelöst werden.
Der Aufprall wahr wahrscheinlich nicht stark genug.
Vielleicht ist es auch gut so gewesen, denn durch den Airbag kann man extreme Verbrennungen am Oberkörper und im Brustbereich bekommen.
Was aber zu 100% ausgelöst hat sind die Pyrotechnischen Gurtstraffer.
Nochmal zu den Aufprallsensoren: FZG mit Seitenairbag haben 4 bis 6 Senroren (je nach FZG alter), deiner müsste 6 haben weis es aber nicht zu 100%, 2 für vorn und jeweils 2 für die Seiten.
Ich hoffe das Ich helfen konnte.
MfG und gute Besserung
Und nun zum Airbag: so wie auf dem Bild zu sehen ist wurde nur ein Aufprallsensor ausgelöst.
Um die Front-Airbags zu zünden müssen aber beide Aufprallsensoren ausgelöst werden.
Der Aufprall wahr wahrscheinlich nicht stark genug.
Vielleicht ist es auch gut so gewesen, denn durch den Airbag kann man extreme Verbrennungen am Oberkörper und im Brustbereich bekommen.
Was aber zu 100% ausgelöst hat sind die Pyrotechnischen Gurtstraffer.
Nochmal zu den Aufprallsensoren: FZG mit Seitenairbag haben 4 bis 6 Senroren (je nach FZG alter), deiner müsste 6 haben weis es aber nicht zu 100%, 2 für vorn und jeweils 2 für die Seiten.
Ich hoffe das Ich helfen konnte.
MfG und gute Besserung
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 173
- Registriert: 3. Nov 2005, 14:44
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph2
- Kurzbeschreibung: Scenic ist verkauft...
Jetzt Opel Astra-J ST - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Airbags lösten nicht aus
Racer-ScenicDCI hat geschrieben:... Vielleicht ist es auch gut so gewesen, denn durch den Airbag kann man extreme Verbrennungen am Oberkörper und im Brustbereich bekommen.
Auch von mir die besten Wünsche zur vollständigen Gesundung aller Beteiligten.
Die Aussage die ich oben zitiere, halte ich für etwas "unüberlegt".
EXTREME Verbrennungen können durch den Airbag wohl nicht passieren, leichte Verbrennungen an Händen/Unterarmen oder vielleicht auch im Gesicht/Kopf hingegen schon.
Versucht doch bitte die Nutzung von Gigantismen zu vermeiden und die Unsitte, Texte oder Aussagen mit "gigantisch" - "extrem" - "sensationell" oder anderen unsinnigen Adjektiven aufzuwerten macht eine Sache nicht besser. Wir sind ja hier im Forum und nicht bei RTLII oder anderen Qualitätssendern.
So, hiermit mögen alle die sich angesprochen fühlen auf mich einprügeln ... :x:
Gruß, Jens
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Airbags lösten nicht aus
Ist deine Meinung,
aber hast du schon mal solche Verbrennungen gesehen, die von einem Airbag waren??? Ich leider ja, bei der Person (die ich nicht Nennen möchte) sieht man immernoch nach fast 6 Jahren tiefe Narben.
gruß
aber hast du schon mal solche Verbrennungen gesehen, die von einem Airbag waren??? Ich leider ja, bei der Person (die ich nicht Nennen möchte) sieht man immernoch nach fast 6 Jahren tiefe Narben.
gruß
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Airbags lösten nicht aus
Das mit den Verbrennungen kann ich bestätigen. Mein Vater hatte damals im Clio einen schweren Unfall mit Totalschaden (Clio war 23 Tage alt!). Damit ist mitunter nicht zu spaßen. Und von leichten Verbrennungen muss man garantiert keine 2 Wochen Verbände tragen ;-)
Hallo [user]Stortz[/user], ich weiß leider nicht wie schwer der Unfall war. Aber aus Erfahrung kann ich sgaen das er sich schlimmer anfühlt als er tatsächlich war. Das Deine Frau ein HWS hat ist klar. Heißt nämlich Halswirbelsäule! Was Du meinst ist sicher das HWS-Syndrom. Und hört sich auch schlimmer an als es ist. Der Begriff HWS-Syndrom bedeutet nichts anderes als "Schmerzen in der Halswirbelsäule". Was natürlich nicht heißt das es nicht weh tut. Aber das ist normal! Ich hatte durch einen Unfall schon 2 angebrochene Rippen - und auch das ist je nach Situation normal, ist aber ebenfalls sehr schmerzhaft.
Wäre es ein heftiger Unfall gewesen würdest Du das nicht tun. Von daher würde ich sagen: Ja es ist korrekt das der Airbag nicht ausgelöst hat.
Anders wäre es wenn Du Dir eine Kopfverletzung zugezogen hättest und jetzt stationär im Krankenhaus liegen würdest. Dann würde ich schon eher sagen das das Sicherheitssystem nicht gegriffen hat.
Was Du natürlich machen kannst: Lass die Aufprallgeschwindigkeit auslesen. Das hat nicht nur den Vorteil das Du weißt ob eine Fehlfunktion vorliegt, sondern diese auch als Beweismittel vorlegen kannst.
Letztlich ist so ein Unfall traurig und ich wünsche gute Besserung und eine gute und schnelle Regulierung.
Hallo [user]Stortz[/user], ich weiß leider nicht wie schwer der Unfall war. Aber aus Erfahrung kann ich sgaen das er sich schlimmer anfühlt als er tatsächlich war. Das Deine Frau ein HWS hat ist klar. Heißt nämlich Halswirbelsäule! Was Du meinst ist sicher das HWS-Syndrom. Und hört sich auch schlimmer an als es ist. Der Begriff HWS-Syndrom bedeutet nichts anderes als "Schmerzen in der Halswirbelsäule". Was natürlich nicht heißt das es nicht weh tut. Aber das ist normal! Ich hatte durch einen Unfall schon 2 angebrochene Rippen - und auch das ist je nach Situation normal, ist aber ebenfalls sehr schmerzhaft.
Wäre es ein heftiger Unfall gewesen würdest Du das nicht tun. Von daher würde ich sagen: Ja es ist korrekt das der Airbag nicht ausgelöst hat.
Anders wäre es wenn Du Dir eine Kopfverletzung zugezogen hättest und jetzt stationär im Krankenhaus liegen würdest. Dann würde ich schon eher sagen das das Sicherheitssystem nicht gegriffen hat.
Was Du natürlich machen kannst: Lass die Aufprallgeschwindigkeit auslesen. Das hat nicht nur den Vorteil das Du weißt ob eine Fehlfunktion vorliegt, sondern diese auch als Beweismittel vorlegen kannst.
Letztlich ist so ein Unfall traurig und ich wünsche gute Besserung und eine gute und schnelle Regulierung.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Jun 2011, 23:50
- Scenicmodell: Conquest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Airbags lösten nicht aus
Also ich würde erste Mal im ‚ Internet recherchieren, ab welchen Aufprallgeschwindigkeiten der Airbag hätte auslösen müssen. Danach würde ich mit dem Fahrzeughändler sprechen. Ich denke auch, dass die Airbags auslösen müssen und würde mich beschweren.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 130
- Registriert: 8. Apr 2011, 21:24
- Scenicmodell: SCENIC III
- Kurzbeschreibung: Scenic III Bose 1.4 TCE
XENON
Einparkhilfe vorn und hinten
Black Pearl Schwarz - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Airbags lösten nicht aus
Hallo, hier kann man sagen das deine Familie Glück im Unglück hatte!!!
Der Aufprallwinkel ist aber denkbar schlecht, da es kein direkter Front- und Seitenaufprall ist, dadurch wird es von den Aufprallgebern nicht richtig erkannt und die Arbags bleiben zu.
Gruß
Der Aufprallwinkel ist aber denkbar schlecht, da es kein direkter Front- und Seitenaufprall ist, dadurch wird es von den Aufprallgebern nicht richtig erkannt und die Arbags bleiben zu.
Gruß
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Jun 2011, 23:50
- Scenicmodell: Conquest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Airbags lösten nicht aus
Normalerweiße werden die Airbags bei Renault zwischen 35 und 45 km/h ausgelöst. Die Auslösezeiten wurden meines Wissens bei den unterschiedlichen Fahrzeugen abhängig von Baujahr verändert. Natürlich muss sich der Airbag nicht auslösen wenn die Geschwindigkeit nicht erreicht wird. Wenn jedoch ein parkendes Auto gerammt wird, sollten die Airbags doch auch aufgehen oder?