Seite 1 von 2
Mögliche Reifengrösse auf GS 3, 7x17"
Verfasst: 26. Mai 2011, 17:44
von ExLaggi
Hallo.
Mich würde mal interessieren was für Reifengrössen auf der Serienfelge (7x17) eines Grand Scenic 3 möglich wären.
Zum einen wegen der Kostenfrage und zum anderen wegen der Optik.
Keine teuren einzelgutachten sondern nur was man eingetragen bekommt.
Danke vorab.
Gruss
Gerd
225/50 R 17
Verfasst: 26. Mai 2011, 19:35
von Renaultdriver
Hallo Gerd,
habe auf die 7x17 Serienfelge die 225/50R17 Reifen eingetragen bekommen. Mit etwas Überredungskunst und Hinweis darauf, dass der dCi160 / dCi150Autom. diese als Serienbereifung hat. War mit Einzelabnahme und Briefeintragung möglich. Renault hatte ich vorher zwecks Freigabe angeschrieben, hier aber nur eine negative Antwort erhalten :( .
Grüße
Renaultdriver
Re: Mögliche Reifengrösse auf GS 3, 7x17"
Verfasst: 26. Mai 2011, 20:01
von c_block
Hallo Gerd,
ich habe gerade Originalfelgen vom GS 2, 6,5x17" mit 205/55 R17 Conti PremiumContact2 zu verkaufen.
siehe
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 26&t=12227
Falls du Interesse hast :)
MfG
Christian
Re: Mögliche Reifengrösse auf GS 3, 7x17"
Verfasst: 27. Mai 2011, 09:41
von Carsten Brauer
Ich hätte die Räder gar nicht eintragen lassen. Wenn Du auf den Aufkleber in der Fahrertür guckst, dann steht die Reifengröße 225/50-17 dort drauf. Außerdem gibt es ja noch die ABE, wo der GS ja auch drin steht. Und schließlich sind sie für den GS 2.0dCi Automatik sogar vorgeschrieben.
Im COC stehts
Verfasst: 27. Mai 2011, 14:44
von Renaultdriver
Hallo Carsten,
sicherlich hast Du nicht ganz unrecht, es wäre vielleicht auch niemandem aufgefallen. Zumal die zulässigen Reifengrößen ja nicht mehr in den Fahrzeugpapieren stehen sondern nur noch die Mindestgröße (205/60R16).
IM COC ist aber nachzulesen, welche Reifengrößen zulässig sind und hier sind die 225/50R17 nunmal nicht beinhaltet. Auch der TÜV hat in seinen Unterlagen keine 225/50R17 für den TCe. Somit nicht zulässig und darum eintragen lassen.
Grüße
Renaultdriver
Re: Mögliche Reifengrösse auf GS 3, 7x17"
Verfasst: 30. Mai 2011, 11:27
von ExLaggi
Hallo.
Da ich ja schon ein wenig auf den Preis schauen wollte gibt es zu den 205/55/17 wohl kaum eine Alternative wenn man einen vernünftigen Reifen haben möchte. Es wären noch die Grössen 215/55/17 bzw. 215/50/17 wegen dem Lastindex in Frage gekommen. Aber Preislich nicht wirklich eine Alternative.
Gruss
Gerd
Re: Mögliche Reifengrösse auf GS 3, 7x17"
Verfasst: 28. Feb 2012, 18:29
von Grandscenic09
Hallo!
Da ich 4 neue Sommerreifen benötige (GS3 TCE) wollte ich fragen ob ich vielleicht die 205/50R17 irgendwie auf die Renaultfelge bekomme??? (orig.: 205/55R17 auf Renault Felge 7X17)
Kann mir jemand hier weiterhelfen??
Gruß Stefan
Re: Mögliche Reifengrösse auf GS 3, 7x17"
Verfasst: 29. Feb 2012, 10:30
von Daniel Adomeit
Ich glaube, hier im Forum hat das schon jemand gemacht, es hat also geklappt, ohne grössere Probleme, wenn ich mich recht entsinne.
Dem Reifenrechner nach wäre das eine Veränderung von 3,1% und ich glaube bis 5% wird toleriert (?).
edit
sorry, gerade nochmal nachgeschaut, die Abweichung darf nur 2% sein, ansonsten wird eine Tachoangleichung nötig.
Also hab ich mich wohl vertan..
Re: Mögliche Reifengrösse auf GS 3, 7x17"
Verfasst: 29. Feb 2012, 19:36
von Grandscenic09
Vielen Dank für die Antwort...
Aber habe heute Zeit gehabt zum recherchieren und heraus kam dass es die "günstigeren" 205/50R17 nur mit dem Tragfähigkeitsindex 89 gibt (1160kg) und der Grandscenic brauch einen Index von 911260kg Achslast.
205/50R17 mit Index 91 oder höher kosten dann genau so viel wie der 205/55
Fazit: beim TÜV könnte es probleme geben.
Gruß Stefan
Re: Mögliche Reifengrösse auf GS 3, 7x17"
Verfasst: 25. Apr 2012, 21:17
von Henry2
Hallo,
mein GS III ist mit den Serienalu´s 17 Zoll ausgestattet. In der Felge steht die Größe 7x17 Zoll. Bei verschiedene Felgenportalen kann der Scenic mit einer Felgengröße von 7x17 Zoll die Reifengröße 225/45 R17 fahren. Kann man die Serienfelge dann nicht auch mit dieser Reifengröße fahren? Die Auswahl an Reifen der Größe 225/45 R17 ist größer und teilweise auch preiswerter. Oder übersehe ich da etwas?