stoßdämpfer scenic 3 tce
Verfasst: 5. Aug 2011, 20:00
also...bei mir ist folgendes vorgefallen...ich hab einen scenic 3 tce, 15000 km...1 Jahr alt ist das Auto..
mit der Federung war ich bis jetzt 100% zufrieden....hat richtig viel Spass gemacht das Auto zu fahren..
mir sind aber vor einen Monat die Felgen und Reifen geklaut worden...am naechsten Tag hab ich meinen Auto auf Zementsteinen gefunden...
also die Werkstatt hat das Auto ueberprueft (so haben es mir mindestens erzählt) und alles war erstmals ok...Reifen und Felgen wurden von der Versicherung bezahlt..
mit dem Auto bin ich dann 300km (nur Stadt) gefahren und habe nichts bemerkt...
und bei meiner erste lange Reise nach diesen Vorfall....ab 100km ich hatte jedes einzige Unebenheit der Autobahn richtig am Ruecken bemerkt.....
also noch mal zur Werkstatt...Diagnose?
Beide hintere Stossdaempfer kaputt...(nicht gebrochen oder so...sie wurden gemessen und die Werte waren extrem schlecht..(wie kann das sein?vor 3 Wochen wurden sie laut Werkstatt uberprueft und war alles ok...und bin nur 800km danach gefahren...)..und ein Reifen hinten links hat ein Hoehenschlag und deshalb lauft das Auto so unruhig..
Hoehenschlag? ein Continental Reifen der 3 Wochen alt ist? ich fahre eigentlich sehr vorsichtig, und ich hab in meinem Leben noch kein Bordstein erwischt, und in diesen 3 Wochen bin ich nur 700-800km gefahren...
Es kann doch nicht sein...dass beide hintere Stossdaempfer einfach so bei 15.000 km, waehrend einer Autobahn Fahrt, ohne Gepaeck sogar, gleichzeitig kaputt gehen...und ein brandneues Reifen...nicht rund laueft...
kommt mir vor als ob ich im falschen Film bin..nun die Fachwerkstatt hat die Stossdaempfer bestellt und naechste Woche hab ich wieder einen Termin......langsam habe ich die Nase voll..mal sehen..
soll ich denen wirklich glauben dass beide Stossdaempfer nicht beschaedigt worden sind als das Auto auf Zementsteinen lag, sondern auf eine Autobahn-Reise ohne Gepäck bei einem Auto mit 15.000km nur??
was ich eher glaube, ist dass sie einfach die Räder montiert haben ohne das Auto zu uberprüfen und gemeint, falls irgendwas ist, dann kommt er halt wieder...von eine Fachwerkstatt ist es inakzeptabel...und sogar gefärhlich..ich bin halt mit meiner Familie gefahren...
ich bin zum ersten mal bei der Werkstatt..weil ich umgezogen bin...von der vorherige Renault Werkstatt war ich 100 % zufrieden...und bei meinen twingo waren die Stossdaempfer erst nach 110.000km fällig...
oder hat jemand anders hier schlechte Erfahrungen gemacht mit den Stossdämpfern von Scenic 3??ich will auch nicht unfair gegen die Werkstatt sein..es kommt mir alles aber halt zu komisch vor... und bin richtig sauer, besonders weil mir das Auto bis zu diesem Vorfall recht viel Spass gemacht hat und mit dem Fahrkomfort extrem zufrieden war..
mit der Federung war ich bis jetzt 100% zufrieden....hat richtig viel Spass gemacht das Auto zu fahren..
mir sind aber vor einen Monat die Felgen und Reifen geklaut worden...am naechsten Tag hab ich meinen Auto auf Zementsteinen gefunden...
also die Werkstatt hat das Auto ueberprueft (so haben es mir mindestens erzählt) und alles war erstmals ok...Reifen und Felgen wurden von der Versicherung bezahlt..
mit dem Auto bin ich dann 300km (nur Stadt) gefahren und habe nichts bemerkt...
und bei meiner erste lange Reise nach diesen Vorfall....ab 100km ich hatte jedes einzige Unebenheit der Autobahn richtig am Ruecken bemerkt.....
also noch mal zur Werkstatt...Diagnose?
Beide hintere Stossdaempfer kaputt...(nicht gebrochen oder so...sie wurden gemessen und die Werte waren extrem schlecht..(wie kann das sein?vor 3 Wochen wurden sie laut Werkstatt uberprueft und war alles ok...und bin nur 800km danach gefahren...)..und ein Reifen hinten links hat ein Hoehenschlag und deshalb lauft das Auto so unruhig..
Hoehenschlag? ein Continental Reifen der 3 Wochen alt ist? ich fahre eigentlich sehr vorsichtig, und ich hab in meinem Leben noch kein Bordstein erwischt, und in diesen 3 Wochen bin ich nur 700-800km gefahren...
Es kann doch nicht sein...dass beide hintere Stossdaempfer einfach so bei 15.000 km, waehrend einer Autobahn Fahrt, ohne Gepaeck sogar, gleichzeitig kaputt gehen...und ein brandneues Reifen...nicht rund laueft...
kommt mir vor als ob ich im falschen Film bin..nun die Fachwerkstatt hat die Stossdaempfer bestellt und naechste Woche hab ich wieder einen Termin......langsam habe ich die Nase voll..mal sehen..
soll ich denen wirklich glauben dass beide Stossdaempfer nicht beschaedigt worden sind als das Auto auf Zementsteinen lag, sondern auf eine Autobahn-Reise ohne Gepäck bei einem Auto mit 15.000km nur??
was ich eher glaube, ist dass sie einfach die Räder montiert haben ohne das Auto zu uberprüfen und gemeint, falls irgendwas ist, dann kommt er halt wieder...von eine Fachwerkstatt ist es inakzeptabel...und sogar gefärhlich..ich bin halt mit meiner Familie gefahren...
ich bin zum ersten mal bei der Werkstatt..weil ich umgezogen bin...von der vorherige Renault Werkstatt war ich 100 % zufrieden...und bei meinen twingo waren die Stossdaempfer erst nach 110.000km fällig...
oder hat jemand anders hier schlechte Erfahrungen gemacht mit den Stossdämpfern von Scenic 3??ich will auch nicht unfair gegen die Werkstatt sein..es kommt mir alles aber halt zu komisch vor... und bin richtig sauer, besonders weil mir das Auto bis zu diesem Vorfall recht viel Spass gemacht hat und mit dem Fahrkomfort extrem zufrieden war..