Seite 1 von 3
Wagenheber für Scenic
Verfasst: 9. Sep 2011, 20:39
von big.bro
Hallo
mein Scenic hat kein Ersatzrad, auch kein Wagenheber.
wie schaut der mitgelieferte Wagenheber aus : <> oder nur < ?
würde ein von älteren Megane/Laguna/Espace oder gar von anderen Herstellern passen?
Gruß
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 9. Sep 2011, 21:43
von Pampersbomber
Hallo big.bro,
es ist ein ganz normaler scherenwagenheber.
ist da wirklich kein wagenheber, wenn man keinn reserverad hat.
ich hatte ein notrad mitbestellt.
mfg
Pampersbomber
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 10. Sep 2011, 20:37
von big.bro
muss ich nochmal schauen...
ich habe für Urlaub die Reserverad-Nische mit 3 Paar Inliner in Taschen volgepackt und dabei kein Wagenheber gesehen. Wo verschteckt er sich, wenn man ihn hat?
"Scheren" scheisst "<" ?
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 10. Sep 2011, 22:04
von autostepke
Nischt hatter!!! :( ,nur bei einem Reserverad ist alles dabei, sonst nur ein sogenanntes Tire-Kit (Komressor und Reifendichtmittel) ohne Wagenheber. Ist nur völlig blöd wenn man sich an einer Bordsteinkante einen Dreiangel in den Reifen fährt da nützt das alles nichts!!! Darum habe ich mir gedacht nimmste lieber für 70 Europäer das Reserverad mit, dann kommste immer wieder weiter! :) Achso der Wagenheber sitzt wenn mich nicht alles täuscht beim Reserverad mit drin, wenn man eines hat.
Viele Grüße
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 10. Sep 2011, 22:05
von skipper
Moin, moin,
ich hatte das Vergnügen mit dem mitgelieferten Wagenheber als ich die Sommerreifen montiert hab.
Selten hab ich so einen Sch*** gesehen. :x: :x: :x: Die Kurbelei ist extrem mühselig da die Kurbel mehrfach gewinkelt ist, der Heber kommt bei ebenem Untergrund an die Grenze der Hubhöhe und macht einen sehr wackeligen Eindruck. :x: Ich hab schon mehr Autos mit Scherenheber gehabt und wechsle immer selbst von Sommer auf Winter aber das ist echt die Krönung.
Ich hab mir jetzt nen Rangierheber gekauft. :!:
Grüsse vom Skipper
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 27. Sep 2011, 12:25
von pluto
autostepke hat geschrieben:Nischt hatter!!! :( ,nur bei einem Reserverad ist alles dabei, sonst nur ein sogenanntes Tire-Kit (Komressor und Reifendichtmittel) ohne Wagenheber.
Moin!
Das kann ich so nicht ganz stehen lassen. Ich habe den GS Bose als 7-Sitzer, der mangels Platz kein Reserverad hat - ABER einen Wagenheber! Das Tire-Kit befindet sich bei meinem im Fach "hinter" der linken Rückleuchte im Kofferraum, der Wagenheber ist etwas besser versteckt (aber so auch in der Bedienungsanleitung beschrieben): den rechten Sitz in der 3. Reihe ausklappen, darunter befindet sich ein Richtung Stoßstange bzw. Fach für das Kofferraumrollo ein Fach, das man mit einem signalroten Lasche öffnen kann. Darin befindet sich mein Wagenheber (etwas fummelig). Komisch, dass der 5-Sitzer den dann nicht hat.
Zur Art: habe ihn einmal benutzt, um meinen Rasentraktor anzuheben und dahct, ich hätte das Prinzip des Drehens nicht verstanden, aber das soll wohl so sein (ich will meinen Wagenheber aus dem Megane wieder, auch wenn der "natürlich" beim GS nicht passt, aber den konnt man"einfach drehen")...
Zum Glück lasse ich aber schon seit Jahren die Reifen beim Reifenhändler umstecken und für die jeweilige Saison einmal mit Gas füllen bzw. kontrollieren, also wird der Gebrauch sich hoffentlich in Grenzen halten!
Gruß, pluto
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 28. Sep 2011, 08:53
von skipper
Noch nen Nachtrag:
Wagenheber war bei meinem dabei, auch ohne Reserverad. Ist im Fach unterm Kofferraumboden
rechts in einer entsprechenden Halterung untergebracht.
Grüsse vom Skipper
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 28. Sep 2011, 09:56
von Diamantiker
Mein 7-Sitzer besitzt ein Notrad unter dem Wagen den man mittels Seilzug über eine Mutter im Kofferaum herunterklappen muss. Da ich das im Notfall nicht das erste mal machen wollte habe ich das mal geübt.
Es funktioniert, wenn ich mir aber vorstelle im tiefsten Winter unter das Auto zu krabbeln um das Notrad zu entriegeln hoffe ich dass ich das nie brauche. Meiner Frau würde ich in solch einem Fall immer den Anruf beim Pannendienst raten.
Der Wagenheber ist wie beim Megane2 Grandtour den ich davor gahabt habe nicht sehr gut aber für 8 maligen Gebrauch pro Jahr akzeptabel. Mehrere Male stand ich schon kurz vor Kauf eines Rangierwagenhebers aber meine Vernunft dass der Zugewinn an Konfort sich pro Jahr auf 30 bis 40 Minuten beschränkt hat mich immer abgehalten.
Ich würde sagen man kann mit dem Wagenheber leben.
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 28. Sep 2011, 12:59
von braathoven
Nun habe ich auch meinen 5-sitzer durchsucht. Im Kofferraum unter Abdeckung ist neben dem Reifenrep.set mit Kompressor (mittig vorne) rechts hinten eine Styropor?-Halterung mit Radmutterschlüssel und Abschleppöse zum Einschrauben (die man evtl. auch als Verlängerung des Schlüssels - mit Abrutschgefahr - nehmen könnte). Drüber ist Platz für den Wagenheber, der sogar symbolisch angezeichnet ist, aber NICHT abei ist.
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 28. Sep 2011, 13:09
von skipper
Ah ja,
und bei meinem war/ist genau dort der Wagenheber. Ist ein 5-Sitzer, 2010.
Grüsse vom Skipper