Scheibenwischer
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Jan 2011, 20:01
- Scenicmodell: 3. Generation
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III, Baujahr 2010, 1,5 DCI
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scheibenwischer
Hallo
ich fahre einen Grand Scenic 3 Baujahr 2010. Mein Problem sind die Scheibenwischer. Der Wischer auf der Fahrerseite rubbelt über die Scheibe. Ich habe schon die Wischer gewechselt aber keine Besserung.
Meín Händler weiss keinen Rat.
Hatte schon jemand das Problem oder weiss die Lösung?
Macht schon kein Spaß mehr mit dem Wagen zu fahren bei Regen.
Vielen Dank im voraus
ich fahre einen Grand Scenic 3 Baujahr 2010. Mein Problem sind die Scheibenwischer. Der Wischer auf der Fahrerseite rubbelt über die Scheibe. Ich habe schon die Wischer gewechselt aber keine Besserung.
Meín Händler weiss keinen Rat.
Hatte schon jemand das Problem oder weiss die Lösung?
Macht schon kein Spaß mehr mit dem Wagen zu fahren bei Regen.
Vielen Dank im voraus
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 11. Nov 2010, 11:53
- Scenicmodell: Typ JZ
- Kurzbeschreibung: Dakota-beige, Comfort-Paket,Sitzheizung,
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwischer
War gestern Abend länger bei starkem Regen und Gischt auf der AB unterwegs.
Keine Probleme mit den Wischerblättern ( meiner ist von Okt.2010 ), dafür stellte ich
heute morgen einen 4-5cm hohen Beschlag am unteren Rand innerhalb der beiden Scheinwerferabdeckungen
fest, dort wo Stoßfänger und Scheinwerferglas zusammentreffen. Muß wohl abgedichtet werden.
Hat das schon mal jemand festgestellt, oder bin ich da ein Einzelfall?
Gruß
Pitter
Keine Probleme mit den Wischerblättern ( meiner ist von Okt.2010 ), dafür stellte ich
heute morgen einen 4-5cm hohen Beschlag am unteren Rand innerhalb der beiden Scheinwerferabdeckungen
fest, dort wo Stoßfänger und Scheinwerferglas zusammentreffen. Muß wohl abgedichtet werden.
Hat das schon mal jemand festgestellt, oder bin ich da ein Einzelfall?
Gruß
Pitter
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 392
- Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwischer
Gute Wischleistung bei starkem Regen und Gischt hab ich noch nicht feststellen können, event.bist da beim Scenic3 ein Einzelfall. :(
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 169
- Registriert: 11. Apr 2010, 13:38
- Scenicmodell: Grand Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Perlmuttweiß, kein Leder, sonst fast alles. :)
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwischer
Ich muß gestehen, daß ich als Vielfahrer ebenfalls keine Probleme mit den Scheibenwischern habe. Erst recht nicht, seit dem ich die Frontscheibe mit RainX versiegelt habe. Da braucht man nämlich ab 80 km/h keine Scheibenwischer. Aber vorher waren die Wischer auch okay, nicht schlechter als bei meinen anderen Autos.
-
- Moderator
- Beiträge: 511
- Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
- Scenicmodell: Scenic 4
- Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ... - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwischer
...kann ich so nur bestätigen, die Wischer arbeiten gut und zuverlässig und die Automatik steuert auch besser als beim 2er...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 11. Nov 2010, 11:53
- Scenicmodell: Typ JZ
- Kurzbeschreibung: Dakota-beige, Comfort-Paket,Sitzheizung,
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwischer
Also gibt es doch unterschiedliche Erfahrungen mit den Wischern/Wischerblättern!
Aber nochmal die Frage: Hat noch jemand innen beschlagene Scheinwerfer gehabt?
Aber nochmal die Frage: Hat noch jemand innen beschlagene Scheinwerfer gehabt?
-
- Moderator
- Beiträge: 511
- Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
- Scenicmodell: Scenic 4
- Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ... - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwischer
Hatte ich mal beim S2/2 auf der Fahrt nach Kroatien, hinter den Alpen auf italienischer Autostrada plötzlicher wolkenbruchartiger Regen bei hoher Außentemperatur (> 30°C), danach waren die Scheinwerfer innen beschlagen..., habe die Gummikappen gelöst, nach zwei Tagen war alles trocken...
Kann mir das nur so erklären, das die schnelle Abkühlung der Scheiben das Kondensieren der im Scheinwerfer befindlichen Luft bewirkt hat...???
Bei dir wäre eventuell zu prüfen, ob die Gummikappen der Lampenfassungen rundum vollständig am Gehäuse anliegen, hier lauert oft der Fehler.
Wenn es dass nicht ist, wirds ein Fall für die WS (undichte Verklebung der Scheinwerfer)...
Lass mal hören...
Kann mir das nur so erklären, das die schnelle Abkühlung der Scheiben das Kondensieren der im Scheinwerfer befindlichen Luft bewirkt hat...???
Bei dir wäre eventuell zu prüfen, ob die Gummikappen der Lampenfassungen rundum vollständig am Gehäuse anliegen, hier lauert oft der Fehler.
Wenn es dass nicht ist, wirds ein Fall für die WS (undichte Verklebung der Scheinwerfer)...
Lass mal hören...