Seite 1 von 3
Tempomat
Verfasst: 20. Okt 2011, 07:33
von temi69
Hallo!
Ich hab jetzt in der Bedienungsanleitung gesehen (meiner dauert ja noch :( ), dass der Hauptschalter in der Mittelkonsole liegt! Ist der in der Praxis umständlich zu erreichen oder eh easy? Muss der jedes Mal eingeschalten werden oder kann man diesen permanent eingeschalten lassen? (Das konnte ich nicht rauslesen)
Re: Tempomat
Verfasst: 20. Okt 2011, 07:42
von AwL1KaC0
Ich kann den Schalter vom Fahrersitz sehen und ohne den Oberkörper zu bewegen mit den FIngern erreichen. Es ist ein Kippschalter mit 3 Stellungen (Tempobegrenzer, Aus, Tempopilot), die gewählte Funktion bleibt auch nach Aus- und Einschalten des Motors erhalten. Die gespeicherten Werte sind nach Abschalten des Motors gelöscht.
Gruß
Andreas
Re: Tempomat
Verfasst: 20. Okt 2011, 07:43
von IZwiebelchen
Hallo,
ich habe meinen GS III zwar auch erst seit 3 Wochen, aber ich finde es nicht umständlich den Schalter für den Tempomaten in der Mittelkonsole zu bedienen. Während der Fahrt lasse ich ihn meistens an, auch wenn ich den Tempomaten nicht benutze. Zum Fahrtende schalte ich aber ab. Ob du ihn anlassen kannst oder der Tempomat sich selbständig deaktiviert kann ich dir nicht sagen.
Hoffentlich musst du nicht länger warten als 50. KW warten.
Tempomat
Verfasst: 20. Okt 2011, 08:24
von axelino
Ich fahre meinen Megane 3 jetzt fast 3 Jahre und meine Eltern Ihren Scenic 3 jetzt knappe 2 Jahre. Der Tempomat wurde beim Kauf eingeschaltet und der Schalter seitdem nicht mehr benutzt. Kannst ihn also auch dauerhaft Anlassen.
Axel
Re: Tempomat
Verfasst: 20. Okt 2011, 09:15
von temi69
Danke für die Infos
Re: Tempomat
Verfasst: 20. Okt 2011, 12:53
von Diamantiker
Sehr ungünstig finde ich dass die Anzeige des Tempomats (zumindestens in meinem ausgewählten Design des Display) die Kühlwassertemperatur überdeckt und ich so nicht sehen kann wann die notwendige Motortemperatur erreicht ist um den Schonbetrieb ohne Vollgas oder hohen Drehzahlen zu verlassen. Ich habe verinnerlicht - kalter Motor keine hohe Drehzahl oder Last
D.h. ich schalte den Tempomat erst dann ein wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Re: Tempomat
Verfasst: 20. Okt 2011, 13:39
von benwei
Diamantiker hat geschrieben:Sehr ungünstig finde ich dass die Anzeige des Tempomats (zumindestens in meinem ausgewählten Design des Display) die Kühlwassertemperatur überdeckt und ich so nicht sehen kann wann die notwendige Motortemperatur erreicht ist um den Schonbetrieb ohne Vollgas oder hohen Drehzahlen zu verlassen. Ich habe verinnerlicht - kalter Motor keine hohe Drehzahl oder Last
D.h. ich schalte den Tempomat erst dann ein wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Handhabe ich auch so. Und ich find die Position des Schalters in Ordnung. Mit diesen komischen Zusatzhebeln a la VW kann ich mich nicht anfreunden.
http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png
Re: Tempomat
Verfasst: 21. Okt 2011, 12:54
von Daniel Adomeit
Der Schalter sitzt da schon ok, ist halt alles Gewöhnungssache.
Bin zeitweise viel Astra H gefahren, da war der Temp.Schalter zwar ganz woanders, aber auch nicht besser oder schlechter platziert, weil man sich halt daran gewöhnt hatte.
Warum ich den Tempomat aber auch oft ausschalte, ist genau der von euch geschilderte Grund, im Display wird die TemperaturAnzeige verdeckt, ohne die will ich auch nicht fahren.
Re: Tempomat
Verfasst: 21. Okt 2011, 14:30
von big.bro
die schönste Anzeige ist die komplett in schwarz und die hat gar keine Temp. Anzeige - also kann Tempomat immer an bleiben.
http://images.forum-auto.com/mesimages/ ... G3252a.jpg
Re: Tempomat
Verfasst: 21. Okt 2011, 19:36
von ThGoedde
Na ja, das mit dem Display ist halt geschmackssache. Aber glücklich finde ich das auch nicht, dass beim Aktivieren des Tempopilots die Kühlwasseranzeige ausgeblendet ist. Auch wenn sie nicht unbedingt benötigt wird. Zumindest wenn alles am Fahrzeug in Ordnung ist. Mein vorheriges Fahrzeug, ein Citroen Picasso, hatte erst gar keine Kühlwasseranzeige. Und wirklich vermisst hatte ich sie auch nicht. Nur wenn ein Fahrzeug schon so eine Information anbietet, dann sollte sie auch permanent zu sehen sein, meiner Meinung nach.
Die Position des Hauptschalters halte ich dagegen für ok. Kann man auch blind ertasten und schalten. Besser als die so manchmal filigranen Hebelchen bei anderen Herstellern.