Seite 1 von 1

Heckklappe Scheuerstellen

Verfasst: 17. Nov 2011, 09:50
von big.bro
ich habe schon in einem anderen Thread gschrieben daß Scenics öfter Probleme mit Einstellung der Heckklappe haben


Hier hat einer das ganze einwenig systematisiert und mit Bildern versehen: http://www.club-renault.ru/forum/Proble ... 35515.html. Wer Lust hat, kann die Seite über http://www.online-translator.com/Defaul ... rmtlang=de übersetzen.

Interressant daß Renault nach "nur" 2 Jahren das Problem teilweise "erkannt" hat und 2 Gummipuffer ab die Stellen angebracht wo bei mir(EZ 04.2011) bereits die Farbe bis auf (weisse) Grundierung durch ist und ich bereits Filzgleiter aufgeklebt habe:
http://img853.imageshack.us/img853/5224/img0741u.jpg

PS. die diskutieren genauso über Klimaautomatik und beschlagene Scheiben wie wir.

Re: Heckklappe Scheuerstellen

Verfasst: 17. Nov 2011, 19:27
von Megane dCi
Mein Scenic, EZ 05.2011, hat diese Puffer schon. Da hab' ich ja Glück gehabt. Es ist noch nirgends Lack abgescheuert (18.000 Km).

Re: Heckklappe Scheuerstellen

Verfasst: 18. Nov 2011, 08:14
von wolli.s
Ich soll mich nächste Woche bei meinem Freundlichen melden, dann machen wir einen Termin aus zwecks Neujustierung der Heckklappe und Neulackierung des Stoßfängers.
Laut meinem Werkstattmeister ist das Problem bei Renault bekannt und wird auch nachgebessert.

Re: Heckklappe Scheuerstellen

Verfasst: 18. Nov 2011, 18:32
von Zörni
wolli.s hat geschrieben:Laut meinem Werkstattmeister ist das Problem bei Renault bekannt und wird auch nachgebessert.

:v: ... genau so ist es. Bei meinem auch schon passiert, nachgebessert ohne Probleme. Momentan alles I.O.

Re: Heckklappe Scheuerstellen

Verfasst: 21. Nov 2011, 19:54
von joe_cool
nach meinem Kenntnisstand liegt die Hauptursache darin , dass sich die beiden Stoßstangenecken verformen . Diese drücken dann auf das Stoßstangenmittelteil und dieses wölbt sich nach oben . Dann hat es Kontakt mit der Heckklappe und der Lack reibt sich ab . Es genügt nicht , das Mittelteil der 3-teiligen Stoßstange zu tauschen . Zusammen mit neuen Ecken macht es Sinn , wenn auch kostspielig .
Mit den Puffern wurde - verspätet - eine Lösung dafür gefunden ( wenn der Lack nicht schon vorher ab ist ) .