Seite 1 von 3
GS II vs GS III
Verfasst: 19. Jan 2012, 20:37
von tigerduck
Tach zsamma, ich bin letzte Woche vom GS II 1,9 dCi 120PS Advantage auf den GS III 1,6 dDi Start/Stop Bose Edition umgestiegen. Der Motor ist einfach ein Quantensprung!Die Ausstattung um Welten besser, obwohl der Neue nur 1200,-€ mehr gekostet hat. Dafür habe ich keinen Metalliclack mehr, aber Bose Sound, Tempomat, Navi, Aluräder, Bluetooth, Teilleder, Keycard Hands Free und andere Gimmicks.
Aber- Die Heckscheibenwischersteuerung ist umständlicher geworden, die Gurte für die 3. Sitzreihe sind immer im Kofferraum, die Innenleuchten machen einen miesen Eindruck, die Ölstandkontrolle fehlt, die Kontrolllampe für die Sitzheizung ist zu hell, der Handbremsschalter liegt ungünstig. Manche Neuerungen hätte sich Renault verkneifen können und den Kartenschlitz werde ich zukleben, sonst bekomme ich die Karte in einem Jahr wohl nicht mer hinein!! :?:
Re: GS II vs GS III
Verfasst: 19. Jan 2012, 21:11
von benwei
Der Wagen wird Dir mitteilen, per Warnmeldung im Display, wenn zu wenig Öl an Bord ist. Letzten Freitag selbst erlebt - lag aber glücklicherweise nur daran, dass der Wagen 8 Std. an einer Steigung abgestellt war ;)
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: GS II vs GS III
Verfasst: 20. Jan 2012, 08:53
von Stefan_GS
Wann betätigst du den den Handbremsenschalter manuel ?
GS II vs GS III
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:47
von axelino
Was gibt's an der Heckwischersteuerung im Gegensatz zum GSII anderes?
Ich kann keinen Unterschied feststellen...
Wenn du beim Motorstart den Taster für den Bordcomputer betätigst, hast du die Ölstandsanzeige kurz im Display. Reicht das nicht?
Re: GS II vs GS III
Verfasst: 20. Jan 2012, 10:26
von Daniel Adomeit
Das mit dem Kartenschlitz verstehe ich nicht.
Re: GS II vs GS III
Verfasst: 20. Jan 2012, 10:52
von tomruevel
axelino hat geschrieben:Was gibt's an der Heckwischersteuerung im Gegensatz zum GSII anderes?
Ich kann keinen Unterschied feststellen...
Moin,
doch doch, da gibts schon einen Unterschied.
Beim SII dreht man den Schalter um den Scheibnewischer einzuschalten.
Der Schalter rastete dann ein.
Und man konnte anhand der Schalterstellung feststellen ob der Scheibenwischer eingeschaltet ist.
Beim SIII ist das ein Momentkontakt.
Nach dem Einschalten federt der Schalter wieder zurück.
Und man kann anhand der Schalterstellung nicht mehr sehen ob der Scheibenwischer eingeschaltet ist. Man muß also längere Zeit (weil Intervalschaltung) in den Spiegel schauen ob er nun wischt oder nicht. Und dann entsprechend reagieren.
So dämliche Schaltungen hatten ich bei meinen Dienst Golf I und II.
Nicht besonders praktisch.
Re: GS II vs GS III
Verfasst: 20. Jan 2012, 11:13
von Rudolf Diesel
Daniel Adomeit hat geschrieben:Das mit dem Kartenschlitz verstehe ich nicht.
Der Schlitz ist in der Mittelkonsole angebracht und schaut nach oben, so dass allerlei Staub hinein fällt. Da wäre als Option eine Abdeckung oder was Ähnliches schick.
Re: GS II vs GS III
Verfasst: 20. Jan 2012, 11:40
von Pitter
Stefan_GS hat geschrieben:Wann betätigst du den den Handbremsenschalter manuel ?
Wie fährst du dann durch eine Schleppwaschanlage?? Doch nicht mit laufendem Motor....
Re: GS II vs GS III
Verfasst: 20. Jan 2012, 11:44
von Carsten Brauer
Doch. Bei uns gibt es nur Waschstrassen ("Schleppwaschanlage"?), in denen der Motor anbleiben muss.
Re: GS II vs GS III
Verfasst: 20. Jan 2012, 13:04
von GeRT
Hallo Scenic Freunde,
das mit dem Heckwischer gefällt mir auch nicht. Mein Scenic 1 hatte auch einen An/Aus Schalter. Der war
eindeutig leichter zu bedienen. Die Ölstandskontrolle hab ich auch noch nicht gesehen, da muß ich auch wohl
nochmal genauer hinsehen und die Abdeckung für die Karte wär nicht schlecht. Möchte meinen 3er auch wieder
ca. 10 Jahre fahren. Was da alles reinfallen kann. Von Geld über Süßigkeiten bis Staub. Oder sitzt vielleicht
im Schacht eine Klappe, die sich öffnet wenn man die Karte einsteckt. Muß ich mal schauen.
Gruß GeRT