Seite 1 von 2

Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 8. Feb 2012, 06:55
von temi69
Hallo!

Habt ihr auch das Problem, dass euch die Düsen der Scheibenwaschanlage bei den derzeitigen Temperaturen einfrieren? Hatte schon gestern das Problem und heute am Weg ins Büro, sind sie wieder eingefroren, nachdem ich beim Wegfahren noch die Scheiben reinigen konnte (Garagenparkplatz)!

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 8. Feb 2012, 08:00
von wildfire01
Moin, also meine sind noch nicht eingefroren (Laternenparker... :cry: Mein armer Dicker), auch gestern nicht, als wir hier 17° Nasse hatten. Ich weiß ja nicht, was du in der Waschanlage hast, bei mir ist Sonax drin, bis -30°.

Gruß wild

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 8. Feb 2012, 08:05
von temi69
Hab noch die Originalfüllung von Renault drinnen... :)

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 8. Feb 2012, 08:15
von wildfire01
Ganz ehrlich? Wenn mein Dicker in die Werkstatt muss, kriegen die grundsätzlich n Verbot irgendwas ich die Waschanlage zu kippen... Mit deren Brühe hatte ich schon derbst Probleme, im Sommer schmieren auf der Scheibe, im Winter friert die Scheibe nach dem Wischen ein und solche Scherze.

Gruß wild

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 8. Feb 2012, 08:20
von temi69
Renault kann schwer ohne Füllung ausliefern :lol:
Und nachdem ich Spritzwasser eigentlich nie brauche (außer jetzt bei dem Salz :( ) ist der Behälter noch voll!
Dennoch bin ich der Meinung, dass die nicht so einfach einfrieren sollten...
Werde aber mal versuchen etwas "Anderes" nachzufüllen

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 8. Feb 2012, 08:22
von Neo
Eingefroren!
Kippe unterm Carport warmes Wasser auf die Scheibe und lass die Wischer wischen, bis die Scheibe ganz trocken ist. Dann mit nem Handtuch den unteren Rand der Scheibe trocknen und die Wischblätter, damit die nicht anfrieren.

Nach dem Prozedere zeigt mein Außenthermometer plötzlich 5° an wohlgemerkt PLUS!
Ich hab mit dem Wasser wohl den Temperaturfühler erwischt! :lol:

Neo.

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 8. Feb 2012, 10:36
von Daniel Adomeit
Ich bin froh, das wir momentan trockene Kälte haben und so die Scheibenwischer nicht benötigt werden.

Habe es die Tage immer wieder mal probiert, aber kam nix raus, wird wohl eingefroren sein. Der Wagen steht nachts in der Garage, aber auch dort sinds ja deutlich unter 0°C, wie nen sixpack Wasser mir gezeigt hat, knallharte Eisbomben..

Auch ich habe noch die originale Scheibenwaschflüssigkeit drin. Hätte gedacht, die schutzt bei den Temperaturen :(

Weiß eigentlich jemand, was da genau drin ist? Man muss ja auch im Winter Winterreifen dazu bestellen, da werden die bestimmt kein Frostschutz ohne Aufpreis eingefüllt haben..

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 10. Feb 2012, 07:18
von temi69
Habe gestern eine Mischung bis -40 nachgefüllt und trotzdem ist heute das Wasser wieder eingefroren :( - keine Ahnung was da eingefüllt war....
Meine Hoffnung ist, dass der Spuk mit dem Wetter bald vorbei ist :)

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 10. Feb 2012, 09:53
von big.bro
Hast du auch die Leitungen durchgespühlt? Wenn nicht war drin noch reines Wasser.
Als bei mir in meinem Honda wasser zugefrohren ist, war es auch im Wasserbehälter gefroren. Ich bin rumgefahren bis es aufgetaut ist, dann Leitung von den Düsen abgezogen und hab ganzes Wasser auf den Boden "rausspritzen" lassen. Erst danach Frostschutz eingefüllt und Leitungen damit durchgespühlt.

Re: Spritzdüsen frieren ein

Verfasst: 10. Feb 2012, 11:46
von benwei
Bin heute morgen 300km Autobahn gefahren, bei teilweise -20 Grad... Die Düsen frieren nicht zu, aber ich hab das Gefühl, dass die Pumpleistung schon nachlässt... Scheibenmitte kriegt man nicht mehr sauber. Muss wohl Montag mal zum :) um zumindest die Düsen mal zu justieren, ich bekomm das irgendwie nicht vernünftig hin...

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png