Seite 1 von 7

Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizung

Verfasst: 11. Feb 2012, 22:51
von taffi
Hallo ;)

Komme gerade aus dem Skiurlaub zurück und habe bei meinem GS III BJ 6/2010 bemerkt, dass bei Autobahnfahrt wirklich merklich kalte Luft aus dem Bereich der Lenkradhöhenverstellung in das Fahrzeug eintritt. Und zwar so viel, dass es richtig kalt wird im Schritt (bitte keine dummen Bemerkungen diesbezüglich :))) ). Das ist sicherlich nicht wirklich gesund und auch ein höher drehen bzw. in den Fußraum lenken der Klima brachte keine Besserung.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 11. Feb 2012, 23:01
von bugbear2012
Bin ebenfalls heute aus dem Skiurlaub mit dem Scenic III 1.5 dCi (wird üblicherweise von meiner Frau gefahren, EZ 12/2011) zurückgekommen, Außentemperaturen von bis zu - 17 Grad, jedoch keine kalte Luft aus dem Bereich der Lenkradhöhenverstellung.

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 13. Feb 2012, 16:22
von Fabian von Renault
Ich hoffe der Skiurlaub war schön, an winterlichem Wetter wird es nicht gemangelt haben :). Bezgl. der kalten Luft solltest du mal in eine Werkstatt fahren. Aufgrund der Kälte kann dort eine Dichtung nicht mehr richtige sitzen, oder, oder, oder. Es gibt einige Gründe, weshalb Vermutungen die kalte Luft nicht aus dem Auto bringen. ;-)

Was sagen die Anderen?

Gruß Fabian

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 14. Feb 2012, 13:02
von bugbug24
Jau - ich kenne das nicht vom Lenkrad her, aber meine Frau "beschwert" sich, weil sie das gleiche Phänomen am Beifahrersitz wahrnimmt. Und das stimm: Es tritt echt kalte (!) Luft aus dem sog. Handschufach aus.
Dort ist ja - für den Sommer sinnvoll - eine Luftzufuhr, die kühle Luft einströmen lässt. Im Sommer kann man da gut Äpfel oder auch Schokolade etc. kühl halten. Genial. Aber jetzt, im Winter, dachte ich, dass die zugeführte Luft temperiert ist, eben entsprechend den Temperaturvorgaben im Wageninneren. Denkste - da kommt fühlbar kalte Luft aus den Fugen!
Überprüft Ihr mal, ob das bei Euch auch so ist?!? In der Regel erst nach ein paar Kilometern ... Aber ich spüre mit der Handfläche einen kalten Luftstrom, und das ist echt unangenehm! Das ist fühlbar im Fach direkt, aber eben auch durch die Fugen im Fahrzeuginnenraum.

Jetzt ist mein Text zwar zu kalter Luft - aber eben nicht Lenkradhöhenverstellung, sondern Handschuhfach, also Beifahrerseite ...

Allseits gute Fahrt!

bugbug24 (Martin)

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 14. Feb 2012, 13:41
von tomruevel
Moin,

im Handschuhfach kann das aber abstellen.......

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 14. Feb 2012, 14:59
von bugbug24
Hi Tomruevel,
was meinst Du mit abstellen - zwei Sätze mehr bitte ...
Die Öffnung im Fach zukleben? Oder sonst was "abdichten"? Oder meinst Du, dass das per Bedienung abzustellen geht?

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 14. Feb 2012, 15:03
von tomruevel
Moin,

die Öffnung für die kühle Luft im Handschuhfach hat (normalerweise) einen Deckel.
Mit dem man die Öffnung verschließen kann.

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 14. Feb 2012, 15:42
von bugbug24
Hi,

genial - nur ich war eben mal am Auto und hab nix gefunden ...
Im Fach ist oben, wo die Lampe ist, eine große Öffnung, mind. 3x so groß wie die LAmpe. Ich denke, da kommt die Luft her - oder gibt es noch eine weitere Öffnung hinten? Da hab ich aber nix gefunden, habe aber auch links an der Innenwand die ConectionBox, so dass ich nicht sehen / fühlen kann, ob da noch eine Öffnung ist ...
Für die "Luke" bei der Lampe wollte ich schon mal selbst was basteln, um abzudichten. Aber einen Deckel hab ich nirgends gefunden ... Helf mir bitte noch weiter ...
Gruß

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 14. Feb 2012, 15:57
von tomruevel
Moin,

also bisher war es bei vielen Renault ein blaues Deckelchen was man vor die Öffnung schwenken konnte.

Ich ahhte ja schon in der e-Betriebsanleitung geschaut, aber nichts gefunden.
Also bitte selbst in das papiergebundene Exemplar schauen.

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Verfasst: 14. Feb 2012, 15:59
von bugbug24
OK - werd mich mal schlau machen, nur kann ich grad nicht ...
Und wenn einer mit nem GS III näheres weiß - gerne posten ...
cu
Marrtin