Seite 1 von 1

Kaufberatung Grand Scenic3 1.6 16V 110

Verfasst: 16. Feb 2012, 13:28
von hw2504
Hallo,

ich habe bisher nur deutsche Autos kennen gelernt. Vor italienischen und französischen Autos sollte ich, auf Anraten eines gelernten Autoschlossers einer freien Werkstatt, die Finger lassen.
Bin jetzt auf der Suche nach einem Neuen bzw vernünftigen Gebrauchten auf dieses Angebot gestoßen worden:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Hat Jemand mit dem Händler Erfahrungen? (gerne auch als PN)

Was ist von dem GS 1.6 16V 110 Hi-Flex an Fehlern, Kosten bzw Motorleistung zu erwarten?

Der Wagen sollte den Kurzstreckenbetrieb ca 5 km zur Arbeit und etwa 12- 20Tkm im Jahr verkraften können.
Der Letzte war ein T4 Diesel ca 10 Jahre alt, ich selbst habe ihn ca 300Tkm gefahren, von daher möchte ich keinen Diesel mehr haben.(Arbeitsplatzwechsel) Dies soll keine Geringschätzung der Dieselfraktion sein ;.) bitte nicht so auffassen.

Grüße
hw2504

Re: Kaufberatung Grand Scenic3 1.6 16V 110

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:33
von kottan
Wir haben unseren Scenic III 1,6 16V seit etwa 18 Monaten, und bis auf ein paar Kleinigkeiten gibt's kaum Grund zum Meckern.
Der Motor überrascht mich immer wieder positiv mit ausreichend Durchzug und wirklich brauchbaren Fahrleistungen. Auch niedertouriges Fahren im 6. Gang ist möglich.
Der Verbrauch liegt im Mix bei etwa 8,2 Litern auf 100 km.

Die Verarbeitung ist eigentlich ganz gelungen, wären da nicht die nervenden Kopfstützen, die allesamt in ihren Führungen zum "Naggeln" neigen.

mfg.

Re: Kaufberatung Grand Scenic3 1.6 16V 110

Verfasst: 16. Feb 2012, 15:23
von Daniel Adomeit
Zum Motor kann ich leider nichts beitragen, ausser das fast 200.000km einen 1,8 16V im Laguna gefahren bin, der war zwar etwas kraftlos, aber ein super bodenständiger Motor, der kaum Probleme macht (wird beim 1,6er ja ähnlich sein).

Das Angebot hört sich sehr verlockend an, gut 14.000€ für einen neuen GS3.

Allerdings EU-Fahrzeug und anscheinend schon einen Monat zugelassen (?).
Aber das sollte ja nicht stören.

Interessant wäre wohl, wenn du dir mal eine Ausstattungsliste von J&K zukommen lässt, im ngebot steht ja nict allzuviel drin.

Habe gerade mal im Netz geschaut, die scheinen schon ein recht grosser und Vertrauenswürdiger Autohändler zu sein, hört sich also ganz gut an..

Re: Kaufberatung Grand Scenic3 1.6 16V 110

Verfasst: 16. Feb 2012, 16:17
von hw2504
Als Anlage mal die von denen geschickte Information mit Standard-u.Sonderausstattung.
Nach Auskunft des Händlers beginnt die Garantiezeit:

Modelljahr 2012!! EU-Neufahrzeug inkl. 19 % MwSt., 2 Jahre Herstellergarantie (ab Erstzulassung oder Anmeldung zur Garantie), COC und Überführung frei Waldfeucht ! Die Laufzeit der Herstellergarantie beginnt ab dem Tag der ersten Zulassung oder ab dem Tag der Anmeldung zur Garantie. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Kaufvertrag nach deutschem Recht ( kein Vermittlungsvertrag ! ) sowie Finanzierung und Leasing zu Top Konditionen ! Dieses Neufahrzeug erhält eine Monatszulassung ohne Nutzung, danach wird das Fahrzeug an J&K ausgeliefert und erhält aus importtechnischen Gründen in Deutschland eine Tageszualssung. Die Laufzeit der Herstellergarantie beginnt ab dem Tag der ersten Zulassung oder ab dem Tag der Anmeldung zur Garantie

Re: Kaufberatung Grand Scenic3 1.6 16V 110

Verfasst: 16. Feb 2012, 18:46
von langeruser
Mein alter SCenic hatte mit nem 1.6er gute 340TKm erreicht in den 10 Jahren den ich Ihn hatte..

Muit dem neuen bin ich auch zufrieden, vermisse den Diesel nicht.. (hatte zwischendurch nen Modus mit 1.5er)

Re: Kaufberatung Grand Scenic3 1.6 16V 110

Verfasst: 16. Feb 2012, 19:26
von Pitter
Ich fahre den kurzen Scenic und kann Kottan nur beipflichten. Allerdings liegt mein Verbrauch bei
überwiegend Kurzstrecke in der Stadt ca.1l/100 km höher. Klappernde Kopfstützen habe ich allerdings nicht und auch sonst absolut überhaupt nichts zu meckern..... Leistung für einen 1,6 l absolut ok, die Elastizität ist
super, mitschwimmen in der Stadt bei 50-60 kmh im 6.Gang immer möglich - würde mich mal interessieren, ob der neue 1,2l mit Turbo das auch kann! Ich kann den Motor allemal empfehlen, solange man keine Rennen fahren will und jeden Ampelstart gewinnen muß!