Seite 1 von 3
Gebläse
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:27
von syntony89
Hallo ihr GS III Fahrer!
Hat von euch auch irgendwer das Problem, dass die Lüftungsanlage im AUTO Betrieb unangenehm laut ist? Bei meinem Fahrzeug braucht es zum einen unheimlich lange bis eine angenehme Innentemperatur erreicht wird und zum anderen ist das Gebläse so laut, das z.B. ein Telefonieren mit der integrierten Freisprecheinrichtung in den ersten Fahrminuten nur dann möglich ist, wenn ich die Lüftung manuell zurückregle. Hat da draussen irgend wer auch dieses Problem?
Re: Gebläse
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:39
von Ronny
Hallo, erst mal :welcome: im Forum.
Kleiner Tip. Benutze bitte die SUFU, dann wärst Du unter anderem hier
gelandet.
Re: Gebläse
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:45
von syntony89
Danke! Leider habe ich auch dort keine zufriedenstellende Antwort gefunden! Es scheint so als ob die AUTO und auch die SOFT Lüftungsfunktion im GS III Baujahr spätes 2011 Jahr einfach nur unangenehm laut ist! Ob ich damit leben kann weiß ich noch nicht!
Re: Gebläse
Verfasst: 25. Feb 2012, 15:39
von Daniel Adomeit
Kann ich nicht bestätigen.
Unser ist zwar nicht "spätes 2011", aber auch von 2011 und bei uns gibts keine unangenehm lauten Geräusche vom Gebläse.
Re: Gebläse
Verfasst: 25. Feb 2012, 15:47
von syntony89
Hallo! Dann habt ihr mehr Glück mit GS III kauf gehabt! Meine Lüftungsautomatik ist wirklich unangenehm laut und das in allen Betriebsarten, auch im SOFT Betrieb. Die Lüftung meines Vorgänger Scenics II war um Welten leiser und funkioneller! Bin einfach der Meinung, diese Lüftungsanlage kann einfach nicht dem Stand der Technik, für eine Fahrzeug dieser Preisklasse, entsprechen! Um weiter Rückmeldungen bin ich dankbar!
Gebläse
Verfasst: 25. Feb 2012, 15:53
von glaskopf
Ich bin nach dem Update sehr zufrieden mit meiner Klimaautomatik. Fahre einen der letzten Scenic's aus 2011 (EZ 29.12.2011). Anfangs läuft de Anlage etwas lauter, wobei ich in der Stellung soft nach kurzem auch telefonieren kann. Als es so eisig kalt war, lief die Lüftung allerdings auch mal länger. Jetzt bei 14 Grad ist wirklich alles bestens!
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Re: Gebläse
Verfasst: 26. Feb 2012, 07:11
von syntony89
Hallo! Welches Update? Hattest du vor dem "Update" ebenfalls die Erfahrung mit einer unangenehem laut laufenden Lüftungsanlage? Du hast schon recht, dass mit wärmer werdenen Temperaturen die Leistung der Lüftungsanlage zurückgeregelt wird, aber bei Temperaturen kleiner +10°C ist die Lautstärke schon heftig. Ich hoffe nur, dass mit steigenden "Sommertemperaturen" und somit wieder erhöhtem Bedarf an Lüftung/Klima der Leistunsgbedarf nicht wieder so erheblich gesteigert werden muss, dass der Geräuschpegel der Lüftungsanlage wieder so unangenehm laut wird, denn sonst macht das Fahren mit dem GS keinen Spaß! Scheint somit ein generelles GS III Probelm zu sein!
Re: Gebläse
Verfasst: 26. Feb 2012, 10:37
von HorstLuehrsen
Hallo,
in dem Thread mit dem schönen Namen
GS 3 Phantom Düsenvan!!!! gibt es viele Klagen über dieses Problem mit der Klimaautomatik. Dort kannst Du lesen, daß es einen Software-Update für die Klimasteuerung gibt, den eine gute Renault-Werkstatt auf deinem Fahrzeug einspielen kann.
Gruß, Horst
Re: Gebläse
Verfasst: 26. Feb 2012, 12:50
von syntony89
Hallo! Danke, habe ich mir reingezogen! Aber bin ich hier der Einzige der sich mit der Lüftungsproblematik (Lautstärke) nicht abfinden kann. Es kann wohl nicht sein, dass man bei einem Neuwagen dieser Preisklasse die "vollautomatische" Belüftungsanlage nicht im z.B. vorgesehenen AUTO Betrieb sondern nur im SOFT oder gar im Manuell Betrieb betreiben muss, damit die Lüftungslautstärke zu ertragen ist. Die FAST Stellung ist ja komplett überflüssig! Irgend wie versteh ich das Ganze überhaupt nicht! Aber wird wohl so sein! Wie es scheint Pech gehabt und einiges dazu gelernt!
Re: Gebläse
Verfasst: 26. Feb 2012, 16:12
von braathoven
Soo schlimm finde ich nun dein Problem nicht. Ich war auch Betroffener, und 1. hat das update Besserung gebracht, 2. kann man die Lüftung am Anfang durch ganz einfachen Tastendruck etwas runterregeln, wenn sie trotzdem stört. Dann dauert's halt etwas länger, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, dafür ist es schön leise...
Alles halb so schlimm.
Der Mensch als Sensor ist halt der Technik immer noch überlegen, oder?