Seite 1 von 1

1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:21
von Hook
Hallo,
hat jemand hier Erfahrung mit dem 1,6 L 131 Ps CDI im Anhängerbetrieb?
Wir werden mit unserem GS diesen Sommer mit Wohnwagen (1300 Kg) nach Waging am See fahren.
Hatten vorher einen Zafira mit ner 1,9L Dieselmaschine 120 Ps .
Damit ging es mit dem WWG gut vorwärts, ansonsten möchte ich mich zu Opel mit Äußerungen zurückhalten.
Würde sonnst den Rahmen hier sprengen.

Re: 1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:29
von Megane dCi
Sprichst du auf die Leistung deines Scenic an? Wenn ja, dann wirst du keinerlei Probleme haben.
Ich fahre "nur" den 1,5 dCi mit 110 PS und habe letztes Jahr einen 1300 Kg Wohnwagen 4000 Km nach Italien, durch Italien und wieder nach Hause gezogen. Hatte nie das Gefühl, untermotorisiert zu sein. Gerade am Berg war ein Überholen von LKW gut möglich.

Ein Bild des Gespannes sieht man in meiner Galerie.

Hier noch eine interessante Seite: Zugwagen.info

Re: 1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:45
von Hook
Danke für deine Antwort,
als ich unseren GS gekauft habe sagte ich vorher zu dem Verkäufer "suche GS mit Dieselmaschine wünsche aber keine 1,5 Liter Maschine da ich Camper bin". Da er mir einen GS mit 130 Ps verkauft hat ging ich immer von einer 1,9 L Maschine aus was mir da verkauft wurde. Als später durch ein Angebot der Versicherung klar wurde das es sich hierbei um eine 1,6 L Maschine handelt machte mich schon etwas nervös. Die Leistungsmerkmale mit 320 Nm müssten aber eigentlich meine Angst nehmen und deine Antwort natürlich auch.

Re: 1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:47
von Megane dCi
Habe eben oben noch einen interessanten Link eingefügt.

Habe zuvor diese Last mit einem Megane 2 und dem 1,5 dCi mit 103 PS gezogen. Auch das ging gut. Allerdings war da der 6. Gang nicht nutzbar.

Mein Scenic hat nun das EDC Getriebe. Das war der einzige Punkt, der mir zu denken gab, ob das Getriebe das gut verkraftet. Aber kein Problem, das EDC nutzt alle 6 Gänge und der Scenic ist im Gespannbetrieb noch 1,5 L sparsammer als der vorherige Megane.

Re: 1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 18. Mär 2012, 23:01
von Hook
Danke aus Ahrweiler

Klasse Link....see you.

1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 19. Mär 2012, 01:59
von norbaer
Hallo,
Keine Panik! Habe einen der ersten 1,6 Eco im letzten Jahr bekommen und bin sofort damit nach Paris (mit einigen Stationen) gefahren - auch mit einem 1300kg Wowa. Die drei Urlaube zuvor habe ich übrigens mit dem Scenic III 2.0 dci mit 160PS gemacht. War auch gut, nur der Verbrauch...
Zurück zu dem jetzigen: Durchzug vollkommen in Ordnung, Verbrauch 8,5l, soweit ich mich erinnern kann...
Bin sehr zufrieden mit dem Gespann.
Wir fahren in den Osterferien nach Schottland (Rundreise). Bei dem vergleichsweise geringen Verbrauch ist das kein Problem. Und vom Fahrkomfort sowieso kein Thema. Ich kann nach dem Urlaub mal was mehr Posten.
Grüße aus Neuwied


Gesendet von meinem C64

Re: 1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 19. Mär 2012, 08:36
von tomruevel
Moin,

selebst der ältere drehmoment (270NM)- und leistungsschwächere (120PS) 1,9er hatte da keine Mühe (mit 1300kg).
Selbst der 6. Gang ist fast immer nutzbar.

1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 4. Apr 2012, 21:24
von norbaer
Habe es vorgestern in einem anderen Bereich (Erfahrungen mit dem Motor) geschrieben: bin Begeistert vom Anhängerbetrieb. Verbrauch zwischen 8 und 8,5 Liter (Mitschwimmen bei ca. 90Km/h) Tempomat klappt gut (was sonst) bin meistens im 6. Gang(!) gefahren. Ganz Toll ist übrigens die Rückkamera (die ich auch sonst mag) - man sieht genau. Wie Kupplung und Anhänger zusammenkommen. Also, alles Bestens mit dem "kleinen" Motor.
Norbert


Gesendet von meinem C64

Re: 1,6 L Diesel und Wohnwagen ?

Verfasst: 4. Apr 2012, 21:32
von Megane dCi
[quote="norbaer"]Ganz Toll ist übrigens die Rückkamera (die ich auch sonst mag) - man sieht genau. Wie Kupplung und Anhänger zusammenkommen. [quote]
Genau dafür hätte ich auch gerne eine. War damals in Deutschland leider noch nicht mit dem TomTom bestellbar, nur mit dem Carminat 3. Eine Nachrüstung ist sehr teuer (wenn man nicht gerade so ein Ding aus dem Baumarkt nimmt).

Mein Vater bekommt die Kamera bei seinem Phase 2, der hat aber keine AHK. Ja ja, da werde ich dann doch weiter einen Einweiser bemühen müssen.

Was deinen Verbrauch angeht, ist das gut, die Leistung des Motors und vor allem das Drehmoment reicht allemal. Da habe ich selbst mit meinem 1,5 dCi und den 110 PS mit 240 Nm kein Problem. Waren mit Wohnwagen ebenfalls 8 L, Tempomat bei 94-96 km/h und das EDC fuhr ebenfalls im 6. Gang.