Fenster öffnen ohne lfd. Motor
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Jun 2006, 13:58
- Scenicmodell: 3. Generation
- Kurzbeschreibung: 3. Generation (Typ JZ) ENERGY dCi 130
Reifen: ContiPremiumContact 2, 205/55 R17 u.
Dunlop SP Winter Sport 30 MO, 205/60 R16 92 H - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fenster öffnen ohne lfd. Motor
Wer hätte einen Tipp auf Lager, wie man ohne den Motor zu starten die Fensterheber betätigen kann. Die Bedienungsanleitung gibt meines Erachtens lediglich einen Hinweis, wie man nach abstellen des Motors noch einige Minuten anschließend ohne die Türen zu öffnen die Fensterheber betätigen kann. Das kurze drücken des Startknopfes nach dem Einsteigen hat leider keine Wirkung auf die Funktion der Fensterheber.
Muss ich denn immer erst die Maschine kurz starten um das Fahrzeug im Stillstand durchlüften zu können?
Fahrzeug: Sondermodel BOSE dCi 130, Scenic III/2012
Muss ich denn immer erst die Maschine kurz starten um das Fahrzeug im Stillstand durchlüften zu können?
Fahrzeug: Sondermodel BOSE dCi 130, Scenic III/2012
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
- Scenicmodell: MB W246
- Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
- Ausstattung: B-Klasse
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fenster öffnen ohne lfd. Motor
An der Antwort wäre ich auch interessiert... Das nervt mich auch ziemlich.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 84
- Registriert: 7. Okt 2006, 14:17
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: BOSE EDITION
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fenster öffnen ohne lfd. Motor
Zündung an, und dann betätigen!
Geht so, Chipkarte in Slot einschieben, erste Gang, auf Bremspedal treten, auf Start Knopf drücken und warten, bis anzeige kommt- Chipkarte entfernen. Achtung!-nur Bremspedal treten!
Bei Bose Edition(mit Comfort Packet) alles genau so, nur die Chipkarte kann man in Tasche lassen.
Bei Scenic 2 geht das ein bisschen anderes- 2 Gang, Bremspedal treten und ganz kurz auf Start Taste drücken
P.S. Keine Angst, Motor startet nicht, es gibt eine Sicherung, und wenn jemand das ausversehen macht, kommt sowieso Display Meldung ´Bitte Leerlauf einlegen`
Geht so, Chipkarte in Slot einschieben, erste Gang, auf Bremspedal treten, auf Start Knopf drücken und warten, bis anzeige kommt- Chipkarte entfernen. Achtung!-nur Bremspedal treten!
Bei Bose Edition(mit Comfort Packet) alles genau so, nur die Chipkarte kann man in Tasche lassen.
Bei Scenic 2 geht das ein bisschen anderes- 2 Gang, Bremspedal treten und ganz kurz auf Start Taste drücken
P.S. Keine Angst, Motor startet nicht, es gibt eine Sicherung, und wenn jemand das ausversehen macht, kommt sowieso Display Meldung ´Bitte Leerlauf einlegen`
Zuletzt geändert von renat44 am 1. Mai 2012, 01:13, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Jun 2006, 13:58
- Scenicmodell: 3. Generation
- Kurzbeschreibung: 3. Generation (Typ JZ) ENERGY dCi 130
Reifen: ContiPremiumContact 2, 205/55 R17 u.
Dunlop SP Winter Sport 30 MO, 205/60 R16 92 H - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fenster öffnen ohne lfd. Motor
renat44 hat geschrieben:Zündung an, und dann betätigen!
Geht so, Chipkarte in Slot einschieben, erste Gang, auf Bremspedal treten und warten, bis anzeige kommt- Chipkarte entfernen.
Bei Bose Edition(mit Comfort Packet) alles genau so, nur die Chipkarte kann man in Tasche lassen.
Hallo renat44,
ich habe ein bisschen Respekt im ersten Gang den Startknopf zu drücken. Im Leerlauf mit Parkbremse hat man die Anzeige incl. Navi zur Verfügung, aber leider bei den Fensterhebern keine Regung. Bei meinem Scenic II ging das anstandslos.
Danke für die Info.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 387
- Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
- Scenicmodell: III Phase 1
- Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fenster öffnen ohne lfd. Motor
Wenn ich so den Startknopf drücke, klappen zwar die Spiegel aus, aber die Fenster und das Dach bewegen sich nicht. Ich muss die Chipkarte einschieben - den Startknopf brauche ich nicht zu drücken.renat44 hat geschrieben:Zündung an, und dann betätigen!
Geht so, Chipkarte in Slot einschieben, erste Gang, auf Bremspedal treten, auf Start Knopf drücken und warten, bis anzeige kommt- Chipkarte entfernen. Achtung!-nur Bremspedal treten!
Bei Bose Edition(mit Comfort Packet) alles genau so, nur die Chipkarte kann man in Tasche lassen.
Gruß
Andreas
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
- Scenicmodell: MB W246
- Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
- Ausstattung: B-Klasse
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fenster öffnen ohne lfd. Motor
renat44 hat geschrieben: Bei Bose Edition(mit Comfort Packet) alles genau so, nur die Chipkarte kann man in Tasche lassen.
Ich hab zwar nen Dynamique, aber das Confort-Paket sollte sich ja nicht unterscheiden. Da bekomme ich so die Fenster nicht auf. Ich werde mal testen, ob das mit eingelegter Karte funktioniert, aber das würde ja Keycard Handsfree ad absurdum führen.
Zudem muss ich echt sagen, dass mir die Funktion fehlt, auf Knopfdruck mal alle Fenster öffnen zu können. Mein Mazda 3 hatte das, da konnte man im Sommer schon mal einige Sekunden lüften auf dem Weg zum Auto. Der Scenic schließt ja leider nur alle Fenster. Aber immerhin besser als nix :)
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 286
- Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
- Scenicmodell: Scenic III Ph.2
- Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fenster öffnen ohne lfd. Motor
Karte einschieben und dann funktionieren auch die Fenster. Ich hatte dies in der Gebrauchsanweisung lesen müssen.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Jun 2006, 13:58
- Scenicmodell: 3. Generation
- Kurzbeschreibung: 3. Generation (Typ JZ) ENERGY dCi 130
Reifen: ContiPremiumContact 2, 205/55 R17 u.
Dunlop SP Winter Sport 30 MO, 205/60 R16 92 H - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fenster öffnen ohne lfd. Motor
Beim abstellen des Motors hat man noch ca. 10 Minuten Zeit bei eingeschalteten Display auch die Fenster zu öffnen. Die Fahrertür darf aber noch nicht geöffnet werden.TheGloryV hat geschrieben:Karte einschieben und dann funktionieren auch die Fenster. Ich hatte dies in der Gebrauchsanweisung lesen müssen.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Möchte man beim einsteigen ohne Motorstart erst mal die Fenster öffnen ist die eingelegte Keycard notwendig.
Danke für eure Mühe beim recherchieren.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 637
- Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
- Scenicmodell: S3+Ph1
- Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fenster öffnen ohne lfd. Motor
TheGloryV hat geschrieben:Karte einschieben und dann funktionieren auch die Fenster
Genau so funzt dat ;-)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zündung an bei EDC
Ist zwar nicht das gleiche Thema, passt aber glaube ich trotzdem hier rein.
Wie kann ich denn beim Fahrzeug mit EDC Getriebe die Zündung einschalten? Also ich meine so, dass auch die Blinker funktionieren? Das ist nämlich immer etwas doof, wenn man einen Anhänger anhängt und die Beleuchtung überprüfen will und dann der Motor läuft.
Bei manueller Schaltung ging es so, Karte in den Schacht (sowieso, da kein Comfort Paket), Gang einlegen und nur Bremse treten (ohne Kupplung) und dann war die Zündung an.
Beim EDC geht das aber nicht, da ich ja ohnehin keine Kupplung habe. Den Wählhebel bekomme ich aber nur bei laufendem Motor aus der "P" Position, kann also nicht vorher den Gang einlegen.
Hat dazu einer eine Idee?
Wie kann ich denn beim Fahrzeug mit EDC Getriebe die Zündung einschalten? Also ich meine so, dass auch die Blinker funktionieren? Das ist nämlich immer etwas doof, wenn man einen Anhänger anhängt und die Beleuchtung überprüfen will und dann der Motor läuft.
Bei manueller Schaltung ging es so, Karte in den Schacht (sowieso, da kein Comfort Paket), Gang einlegen und nur Bremse treten (ohne Kupplung) und dann war die Zündung an.
Beim EDC geht das aber nicht, da ich ja ohnehin keine Kupplung habe. Den Wählhebel bekomme ich aber nur bei laufendem Motor aus der "P" Position, kann also nicht vorher den Gang einlegen.
Hat dazu einer eine Idee?