Innenraumteile lackiert

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Innenraumteile lackiert

Beitrag von Megane dCi »

Ich fahre einen Scenic 3 Ph. 1 Dynamique, der schon die schwarzen Dekorleisten verbaut hat. Nun wollte ich gerne die Radioblende des Bose haben, da diese ebenfalls in schwarz glänzend zu den Leisten meiner Meinung nach gut passt. Wie mein Händler heraus fand, sind diese nicht bestellbar, sondern in jedem Fall (bei allen Bose Modellen) nachträglich lackiert. Die normalen Kunststoffblenden und die Bose Blenden haben nämlich die gleiche Teilenummer.
Also zum Lacker mit dem Teil.

Dann gefiel mir die silberfarbene Blende im unteren Lenkradteil nicht so sehr. Passt irgendwie nicht zum restlichen Schwarz. Das Lenkrad des Megane GT hat in der aktuellen Version diese Blende ebenfalls in schwarz glänzend verbaut. Gibt es natürlich nicht einzeln. Also bei der Gelegenheit ebenfalls gleich zum Lackieren mitgegeben.

Ich finde das nun alles recht stimmig und es gefällt mir. Die Bilder sind bloß mit dem Hany gemacht, deshalb die schlechte Qualität.


Ein Hauch von Bose im Dynamique (Radioblende)

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1514


Ein Hauch von Megane GT im Scenic (Lenkraddekor in schwarz statt silber)

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1516

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1515
Zuletzt geändert von Megane dCi am 25. Jul 2012, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
ChrizZz
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 255
Registriert: 17. Jul 2010, 14:20
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph. 1
Ausstattung: Luxe Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von ChrizZz »

Ich hätte ja noch die Silberne Blende um den Schaltknauf mit lackieren lassen ;)

Aber sonst schick !
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von Megane dCi »

ChrizZz hat geschrieben:Ich hätte ja noch die Silberne Blende um den Schaltknauf mit lackieren lassen ;)

Aber sonst schick !
Danke, ja du hast recht. Da die Entscheidung aber kurzfristig am Telefon fiel (Auto war wg. Einbau der ACB in der Werkstatt) hatte ich da nicht gleich drangedacht. Vielleicht bringe ich die Blende mal selbst zum Lackierer.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von Daniel Adomeit »

Hey!
Das sieht total klasse aus!

Ich versteh sowieso nicht, warum Renault beim Bose so nen Mix aus silber und schwarz dahinstellt, ist wahrscheinlich einfach billiger, manche Sachen silbern zu lassen oder so :(

Bei mir müsste der Rahmen um den Schalthebel und die bei mir 3 silbernen Abdeckungen am Lenkrad geschwärzt werden.
Weisst du, wie teuer das wird und wie einfach/schwer ist der Aus-/Einbau der zu lackierenden Abdeckungen wohl?

Super Idee von dir.
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von Megane dCi »

@Daniel Adomeit

Danke für die "Blumen". Mit der Radioblende hatte ich ja schon länger geliebäugelt (war bei mir ja nur schwarzer Kunsstoff) aber dann wieder verworfen. Jetzt habe ich es einfach machen lassen. Bei deinem Bose ist diese Blende ja dann schon in schwarz glänzend lackiert.
Die Einfassungen der Tempomattasten habe ich nicht mitlackieren lassen. Dafür muss ja der Airbag raus. Da sie bei mir aber in schlichtem schwarzen Kunsstoff wie die Tasten selbst sind, ist das so o.k. Der Bose und aktuelle Dynamique hat sie ja in silber.
Die untere Blende ist zusammengeklipst, sollte also auch so zu entfernen sein. Ich habe das ja mal eben telefgonisch bei meinem Autohaus in Auftrag gegeben und wollte da nicht so viel nebenbei machen lassen, da das Auto ja eigentlich nur ja wegen des Einbaus der ACB dort war.

Für die Radioblende und das Lenkraddekor habe ich mit Aus- und Einbau, zum Lackierer bringen und Abholen 40,- € bezahlt. Bei Eigeninitiative wirds sicher günstiger.

Wenn ich irgendwann herausgefunden habe, wie die Schalthebelverblendung beim EDC Getriebe rausgeht, werde ich die vielleicht auch noch mal selbst wegbringen.
benwei
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: MB W246
Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
Ausstattung: B-Klasse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von benwei »

Wenn noch jemand auf die Idee kommt, die Lautsprechereinfassungenn lackieren zu wollen - die sind nur inkl. der kompletten Türverkleidung entnehmbar.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von Megane dCi »

benwei hat geschrieben:Wenn noch jemand auf die Idee kommt, die Lautsprechereinfassungenn lackieren zu wollen - die sind nur inkl. der kompletten Türverkleidung entnehmbar.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Richtig, leider. Die in meiner Fahrertür ist durch unvorsichtiges Aussteigen schon deutlich verkratzt. Hier wäre es interessant, wenn man aufklebbare Ringe bekommen würde. Habe aber noch nichts passendes für den Scenic 3 gefunden. Die Türpappen mache ich nicht extra alle runter, zumal die Kratzempfindlichkeit ja nach dem Lackieren auch bleibt.
mark82436
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 15. Jun 2012, 08:55
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph. 2
Kurzbeschreibung: Facelift 2012
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von mark82436 »

Megane dCi hat geschrieben:Wenn ich irgendwann herausgefunden habe, wie die Schalthebelverblendung beim EDC Getriebe rausgeht, werde ich die vielleicht auch noch mal selbst wegbringen.

Ist einfach nur mit Klips befestigt einfach nach oben raus ziehen dann kann man den Sack entfernen
und hat den Ring einzeln.

Gruß
Markus
Zuletzt geändert von mark82436 am 26. Jul 2012, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von Megane dCi »

Danke :up: , werd's mal probieren.
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Innenraumteile lackiert

Beitrag von Megane dCi »

Habe mich nun noch an die fehlenden Teile, wie den Rahmen und die Abdeckung des Schalthebels (EDC) gemacht. Der silberfarbene Rahmen störte etwas das schwarze Gesamtbild. Der Lackierer traute sich nicht ran weil er meinte, es würde auf dem Rahmen und schon gar nicht auf der Kappe des Schalthebels halten.

Also einen Folierer in der Nähe gesucht. Der eine wollte 50,- € :shock: und ich hätte die Teile da lassen müssen. Der Zweite fing einfach mal an und meinte am Ende, ich solle was in die Kaffekasse geben. Das war mir dann nach 20 Min. warten 15,-€ wert. Sollte sich die Folie wieder lösen, ist da nicht viel kaputt gegangen.

Jetzt ist der Inneraum im Bereich der Armaturentafel in schwarz gehalten. Die Bilder sind eher mäßig, da mit dem Smartphone gemacht.

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1526

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1527

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1529
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“