Seite 1 von 1

Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 1. Sep 2012, 15:13
von DarthVader
Hi Scenicfans,
ich möchte meinem Grand Scenic 3 Ph.1 gerne einen etwas sportlicheren Look verpassen. 18"-Alus und Spurverbreiterung mit Spurplatten.
Dazu meine Fragen zu den Spurplatten:
Welche Stärke kann man maximal nehmen, und wo ist das festgelegt?
Kommen die Spurplatten mit ABE oder muß man die beim TÜV eintragen lassen?
Bin schon gespannt auf eure Antworten!
Jo

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 1. Sep 2012, 17:54
von Megane dCi
Herzlich willkommen im Board. Die Benutzung der Suchfunktion hätte schon mal ein paar TREFFER gebracht.
Es gibt von H&R eine Variante mit ABE (36mm vorne und 40mm hinten). Alle anderen brauchen eine Eintragung. Es geht von 10mm bis 60mm pro Achse.
Ansonsten die Auflagen beachten, eine Mindest-ET darf nicht unterschritten werden und das hängt ja dann von den Felgen ab.

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 1. Sep 2012, 23:02
von mark82436
Megane dCi hat geschrieben: Es gibt von H&R eine Variante mit ABE (36mm vorne und 40mm hinten). Alle anderen brauchen eine Eintragung.

Die ABE gilt aber NUR mit Original Renault Felgen alles andere muss Eingetragen werden!

Gruß
Markus

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 2. Sep 2012, 18:44
von mexx3012
Hallo an alle,

hat zufällig jemand aus dem Forum die 60mm Spurverbreiterung verbaut, eventuell sogar noch mit den 17" Bosefelgen? Ich habe 40mm Verbreiterung und würde gern wissen ob 60mm überhaupt möglich ist und wie es Aussieht.

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 3. Sep 2012, 18:48
von Megane dCi
Für die 60er brauchst du dann möglicherweise Radhausverbreiterungen. Zumindest werden diese Spurplatten z.T. mit so einer "Mini-Verbreiterung" geliefert, was montiert vermutlich nicht besonders toll aussieht. LINK

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 3. Sep 2012, 19:15
von Alfaredo77
Habe hinten 50er drauf und das geht noch was. 60er werden Gott sei Dank mit Schraubenaufnahme geliefert, also keine Extrakosten der längeren Schrrauben. Kannst ja mal in meiner Galerie vergleichen.

Ciao.

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 3. Sep 2012, 20:35
von mexx3012
Diese Verbreiterungen sind zwar nicht zu sehen, aber das kann eigentlich nur bescheiden Aussehen... ich bin über jedes Teil froh was wegkommt da hab ich keine Lust wieder was ranzubasteln....
Danke für den Link Megane, Alfredo bei Dir schau ich jetzt mal.

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 3. Sep 2012, 20:39
von mexx3012
Schaut nicht schlecht aus mit 50mm Alfredo. Hast Du das Auto schon mal voll beladen über eine weitere Strecke bewegt? Ich fahr auch mal mit 7 Leuten, der Großteil Erwachsene. Hatte das letzte mal schon so meine Bebenken als es über schlechte Straßen ging und bin sehr vorsichtig gefahren ( meiner ist dazu noch ein bisschen Tiefergelegt ).

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 12. Sep 2012, 21:03
von Olay1
Hallo,

habe gerade auf meinen Scenic 20mm Platten und 8x18" Felgen mit ET 45 montiert. Fahrzeug ist ca. 30mm tiefer. Alles TÜV eingetragen ohne Änderungen an der Karosserie.
Gute Optik, breiter wäre wahrscheinlich ein Problem.

Gruß

Oliver

Re: Frage: Spurverbreiterung mit Spurplatten

Verfasst: 12. Sep 2012, 23:13
von Gyros-Pita
Hallo Oliver!

Hast du auch Bilder?

Ich suche die ganze Zeit schon Bilder von welchen mit Spurverbreiterung und dann 18er oder 19er Felgen!

Eigentlich ist der Scenic eh keine Rakete, also tendiere ich zu 19ern...nur weiß ich nicht, ob da spurplatten Sinn machen....wobei ja 20mm eigentlich immer möglich sein müssten!

oder sogar 40.....