Seite 1 von 3

Ganzjahresreifen für Scenic II?

Verfasst: 20. Sep 2004, 18:48
von Lukas
Hallo,
nun bin ich bald stolzer Besitzer eines neuen Scenic II Privilege 1,6 16V. :)
Kann es kaum erwarten, dass er endlich ausgeliefert wird!
Ich mach' mir nun natürlich Sorgen über den nahenden Winter.
Der Händler sagte mir, dass ALLE neuen Scenic's mit GANZJAHRESREIFEN ausgeliefert werden. Ist das tatsächlich so oder irrt sich der gute Mann?
(Ich persönlich denke, diese Reifen wären mal eine Alternative, zumal wir hier kaum "richtige" Winter haben...)
Hat jemand Erfahrung mit Ganzjahresreifen? Oder sollte ich mir "richtige" Winterreifen kaufen? :gruebel:

Viele Grüße vom Forum-Neuling
Lukas

Verfasst: 20. Sep 2004, 19:20
von Roman Prinz
@Lukas,
erst einmal hallo und willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deinem einem neuen. :nicken:

Ich habe mir Winterreifen gekauft.Allerdings hat mein Händler mir auch nicht gesagt,daß alle neuen Scenic´s Ganzjahresreifen haben.Kann ich mir auch gar nicht vorstellen.Aber mal schauen,was die anderen Leute hier im Forum dazu Posten.Schau doch mal unter Winterreifen hier im Forum nach.
Gruß Jörg

Verfasst: 20. Sep 2004, 19:25
von TomiB
:?: :?: Ganzjahresreifen, das ist ja mal was ganz neues. Naja, vielleicht hat ja Renault einen sau günstigen Deal mit einem Reifenhersteller gemacht, so das es auf einmal Ganzjahresreifen gibt. Ich hab letztens einen Test gelesen, in dem diese Art von Reifen nur für Wenigfahrer empfohlen wird. Es geht halt nichts über gute Winterreifen. :nicken:

Verfasst: 20. Sep 2004, 21:38
von Anfänger
Kann das vielleicht mit der geografischen Lage zu tun haben ?

So daß z.B nördlich des Bergischen Landes, wenns dann so richtig flach wird die Dingers draufkommen?
Für Kiel find ich Ganzjahresreifen optimal, für Oberbayern eher weniger...

Hat jemand aus dem Süden (auch) Ganzjahresreifen drauf?
Welche?
Erfahrungen?

Gruß

Anfänger

Verfasst: 21. Sep 2004, 08:40
von MaikvanFeig
Bin absoluter Gegner von Ganzjahresreifen. :nono:
Denn im Sommer sind Sie schlechter als Sommerreifen und im Winter schlechter als Winterreifen.

Somit fahre ich immer schlecht, egal zu welcher Jahreszeit.

Am Reifen sollte man nicht sparen, wenn man bedenkt, dass die Dinger die ca. 1500kg pro Auto auf einer Fläche von 4 Postkarten mit der Straße verbinden...


Selbst die besten Ganzjahresreifen überzeugen in keinem Test. Und Renault hat sicher nicht die Besten eingekauft...

Gruß
Maik

Verfasst: 21. Sep 2004, 09:39
von mrtrike
MaikvanFeig hat geschrieben:Bin absoluter Gegner von Ganzjahresreifen. :nono:
Denn im Sommer sind Sie schlechter als Sommerreifen und im Winter schlechter als Winterreifen.

Somit fahre ich immer schlecht, egal zu welcher Jahreszeit.

Am Reifen sollte man nicht sparen, wenn man bedenkt, dass die Dinger die ca. 1500kg pro Auto auf einer Fläche von 4 Postkarten mit der Straße verbinden...


Selbst die besten Ganzjahresreifen überzeugen in keinem Test. Und Renault hat sicher nicht die Besten eingekauft...

Gruß
Maik

Dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen.

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Re: Ganzjahresreifen für Scenic II?

Verfasst: 21. Sep 2004, 09:46
von Roberino
Hallo Lukas,

auch von mir erst einmal Willkommen im Fourm :nicken:

Lukas hat geschrieben:...Ich persönlich denke, diese Reifen wären mal eine Alternative, zumal wir hier kaum "richtige" Winter haben...

Richtiger Winter oder nicht. Das hat nichts mit dem Schnee zu tun, den man bei uns hin und wieder auf den Straßen findet.

Vielmehr die Temperatur. Denn ab unterhalb von 7°C sollten nur noch Winterreifen gefahren werden. Dies hat mit der Gummimischung zu tun.

Sommerreifen werden im Winter hart und können keinen guten Kontakt mehr zur Straße hestellen.

Bei Winterreifen ist das Gummigemisch anders, damit der Reifen auch bei Kälte elastisch bleibt.

Umgekehrt ist dann ein Winterreifen im Sommer viel zu weich und kann auch hier nicht mehr richtig arbeiten.

Ein Ganzjahresreifen ist - wie bereits schon erwähnt - nur ein fauler Kompromiss und man spart hier gewaltig an der falschen Stelle: nämlich an deiner und an der Sicherheit anderer.

So long
Robert

Verfasst: 21. Sep 2004, 10:26
von Bernd
Allen Argumenten gegen Ganzjahresreifen hab ich was die Sicherheit betrifft nichts entgegenzustellen.
Ich muß aber zugeben daß ich auch schon darüber nachgedacht habe
mir Ganzjahresreifen zuzulegen.
Abgehalten hat mich nur, daß es keine 205/55/R17 als
Ganzjahresreifen gibt und ich meine 17ner Felgen behalten
wollte.
Trotz aller Argumente wären diese Reifen für mich eine Alternative.
Zu 90 % fahre ich im Berliner Stadtverkehr und in der Regel sind die
Straßen gesprüht.
Als Laternenparker habe ich auch keine Garage wo ich den 2. Satz
Reifen lagern könnte. Keller kommt auch nicht in Frage (Diebstahl)
Bleibt nur die Werkstatt (Kostet)
Und das alles für ein oder zwei Chaostage im Jahr, da fahr ich dann
mit der S-Bahn.
Die Ganzjahresreifen wären für meine Bedürfnisse schon was,
aber es gibt ja keine (für meine Reifenabmessung).

Gruß Bernd

Verfasst: 21. Sep 2004, 13:45
von Lukas
Hallo nochmal.
Zunächst mal vielen Dank für die herzliche Aufnahme im Forum.
Bin beeindruckt, welche Resonanz meine Anfrage hatte. :respekt:

Ich bin nun zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir wohl doch separate Winterreifen zulegen werde. Ich gebe ja gern zu, dass ich aus reinen "Bequemlichkeitsgründen" an Allwetterreifen gedacht hatte (wegen Demontage/Montage zweimal im Jahr und Einlagern über Winter/Sommer).
Ich hätte das neue Auto ja auch kpl. mit Winterreifen als Zubehör ordern können, aber die Bequemlichkeit (siehe oben) und der Aufpreis von immerhin 751 "EURONEN" haben mich davon abgehalten.
Dachte mir gleich, dass es auch günstiger geht...

Kann mir nun einer von Euch noch abschließend sagen, welche Reifen/Felgengrößen für dieses Auto in den Papieren eingetragen sind (hab' ja leider noch keinen Fahrzeugschein, wo ich nachschauen könnte...).

Gruß und nochmals "danke"
Lukas

Verfasst: 21. Sep 2004, 13:58
von Roberino
Bei meinem 2.0 Liter Luxe Dyn. steht:

205/60R16 92 H

oder auch

205/55R17 91 V

Habe für meine Winterreifen zirka 650 Euro bezahlt (http://www.reifendirekt.de)

So long
Robert