Rückbank
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Jan 2007, 10:06
- Scenicmodell: GS 2l dci autom
- Kurzbeschreibung: 8,8 ltr :( ohne Stadtverkehr
Espace 3l Dci aut-> 9,1 - Ausstattung: privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rückbank
Als radbegeisterte Familie haben wir nun das 4te Grossraumfahrzeug von Renault, (aber kein Espace mehr, da die aktuelle JK Linie auch uns öfters im Regen stehen ließ)
Mit dem Innenraum haben zwei Probleme:
-Wenn die Rücksitze nach vorne hochgeklappt sind, lassen sie sich nicht blockieren wie im Vorgänger Scenic 2. Wenn man anfährt, -knallen- die Sitze einfach in die Ausgangsposition zurück. Durch die Masse der Sitze habe ich mir bereits eine Rennradfelge zerstört, die hinter den Sitzen lag! :(
-Der Sitz in der Mitte liegt an der Mittelkonsole.
-> Er lässt sich nicht komplett nach vorne kippen!
-> Hartplastik gegen Hartplastik.... kein Kommentar wie dies nach 2-3 Jahren aussieht...
Hat niemand das gleiche Problem? Renault scheint von diesen Problemen nichts zu wissen (wollen) ...
Mit dem Innenraum haben zwei Probleme:
-Wenn die Rücksitze nach vorne hochgeklappt sind, lassen sie sich nicht blockieren wie im Vorgänger Scenic 2. Wenn man anfährt, -knallen- die Sitze einfach in die Ausgangsposition zurück. Durch die Masse der Sitze habe ich mir bereits eine Rennradfelge zerstört, die hinter den Sitzen lag! :(
-Der Sitz in der Mitte liegt an der Mittelkonsole.
-> Er lässt sich nicht komplett nach vorne kippen!
-> Hartplastik gegen Hartplastik.... kein Kommentar wie dies nach 2-3 Jahren aussieht...
Hat niemand das gleiche Problem? Renault scheint von diesen Problemen nichts zu wissen (wollen) ...
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 310
- Registriert: 28. Dez 2003, 20:00
- Scenicmodell: Scenic III PH1
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückbank
ich habe mich auch vor kurzem gewundert, warum die Sitze im hoch geklappten Zustand nicht verriegelt werden. Hab extra nochmal die Bedienungsanleitung genommen und im Internet die Anleitung als Video angeschaut. Nix gefunden. War im SII besser. Man darf also bloss hochklappen, wenn man was zum gegenstellen hat.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 637
- Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
- Scenicmodell: S3+Ph1
- Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückbank
Marclux hat geschrieben:habe ich mir bereits eine Rennradfelge zerstört
oh ha böse Geschichte ...... :shock:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Jan 2007, 10:06
- Scenicmodell: GS 2l dci autom
- Kurzbeschreibung: 8,8 ltr :( ohne Stadtverkehr
Espace 3l Dci aut-> 9,1 - Ausstattung: privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückbank
@ Zörni jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa zumal sie aus Carbon war. :wall:
Da ringt man sich durch sich endlich so ein (geiles) Teil zu kaufen, nun ist sie 'Schrott'.
Was einen wurmt sind die 'dummen' Antworten von Renault... :x: (ich habe kein Wort von 'IchWillDieFelgeBezahltHaben' erwähnt)
- 3 Besuche beim Imporateur: nur Schulterzucken .. und Erstaunen...
- Mails werden richtig bescheuert beantwortet...
-> Vordersitze müssen ganz nach vorne in aufrechter Position sein ... usw!
-> Ich sollte mal vorbeikommen, sie würden das Auto vermessen!!!! Dabei hatte ich Foto's angehängt aus deren 'Showroom'!! Im Moment ist Funkstille, die spielen wohl beleidigte Leberwurst...
Da werde ich wohl (leider) McGiver spielen... Taschenmesser raus & basteln.... :lol: abgesägter Besenstiel, oder eine Alublech schneiden lassen.
Da ringt man sich durch sich endlich so ein (geiles) Teil zu kaufen, nun ist sie 'Schrott'.
Was einen wurmt sind die 'dummen' Antworten von Renault... :x: (ich habe kein Wort von 'IchWillDieFelgeBezahltHaben' erwähnt)
- 3 Besuche beim Imporateur: nur Schulterzucken .. und Erstaunen...
- Mails werden richtig bescheuert beantwortet...
-> Vordersitze müssen ganz nach vorne in aufrechter Position sein ... usw!
-> Ich sollte mal vorbeikommen, sie würden das Auto vermessen!!!! Dabei hatte ich Foto's angehängt aus deren 'Showroom'!! Im Moment ist Funkstille, die spielen wohl beleidigte Leberwurst...
Da werde ich wohl (leider) McGiver spielen... Taschenmesser raus & basteln.... :lol: abgesägter Besenstiel, oder eine Alublech schneiden lassen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Dez 2011, 07:04
- Scenicmodell: SCENIC III Ph.1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückbank
Hallo,
da stimme ich voll und ganz zu...
Vorher war das definitiv besser gelöst mit dem Einrasten der Sitze!
Aber was relativ gut funktioniert ist, wenn man die Sitze vor dem Hochklappen erst mal ganz nach vorne schiebt, somit wird der Schwerpunkt der Sitze weiter nach unten verlegt und diese bleiben eigentlich dann auch in der Aufklapp-Stellung stehen.
Ich habe mich anfangs auch sehr darüber geärgert weil die Dinger ständig beim Anfahren an die Ladungen geknallt sind, aber mit der eben beschriebenen Lösung kann ich Leben...
Probier es mal aus und berichte mir von Deiner Erfahrung.
Grüße
Branda01
da stimme ich voll und ganz zu...
Vorher war das definitiv besser gelöst mit dem Einrasten der Sitze!
Aber was relativ gut funktioniert ist, wenn man die Sitze vor dem Hochklappen erst mal ganz nach vorne schiebt, somit wird der Schwerpunkt der Sitze weiter nach unten verlegt und diese bleiben eigentlich dann auch in der Aufklapp-Stellung stehen.
Ich habe mich anfangs auch sehr darüber geärgert weil die Dinger ständig beim Anfahren an die Ladungen geknallt sind, aber mit der eben beschriebenen Lösung kann ich Leben...
Probier es mal aus und berichte mir von Deiner Erfahrung.
Grüße
Branda01
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückbank
Ist das bei der Phase 1 und 2 so oder bei beiden?
Das wäre natürlich gegenüber der Phase 2 ein Rückschritt. Und, das haben wir während der Probefahrt gar nicht getestet!
Das wäre natürlich gegenüber der Phase 2 ein Rückschritt. Und, das haben wir während der Probefahrt gar nicht getestet!
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Dez 2011, 07:04
- Scenicmodell: SCENIC III Ph.1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückbank
Das ist bei meinem Scenic III / Phase 1 so... ob es bei der Phase 2 (also BJ 2012 geändert wurde kann ich nicht sagen, aber ich denke mal nicht!WreckingBall hat geschrieben:Ist das bei der Phase 1 und 2 so oder bei beiden?
Das wäre natürlich gegenüber der Phase 2 ein Rückschritt. Und, das haben wir während der Probefahrt gar nicht getestet!
Das ist Stand des Scenic III.
Grüße
Branda01
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. Aug 2010, 21:38
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Privilege EDC 110 PS
Mokka Braun
Bi-Xenonscheinwerfer
Tom Tom Navi
Leichtmetallfelgen 17 Zoll "Sari"
Einparkhilfe vorne
Trennnetz
Vordersitze beheizbar
CD Radio 3D Sound by Arkamys mit Plug & Music - Motor: 1.5 DCI
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückbank
Ja, hat mich auch gewundert dass dies nicht funktioniert. Ich hänge jetzt immer die Rücksitze mit einem Gurt an die Vordersitze...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückbank
Danke Marclux.
Bedeutet wirklich da Vorsicht walten zu lassen :hurt: .
Ich habe auch öfters gern mal mein MTB im Kofferraum transportiert...
Bedeutet wirklich da Vorsicht walten zu lassen :hurt: .
Ich habe auch öfters gern mal mein MTB im Kofferraum transportiert...