Frontscheibe permanent von innen vereist
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frontscheibe permanent von innen vereist
Hallo zusammen.
Ich weiß vielleicht etwas merkwürdig aber wir haben jetzt die 3te Nacht in Folge eine von innen vereiste Frontscheibe.
Das Fahrzeug steht zu 99% an der selben Stelle wie auch der alte Scenic.
Der Innenraum, Teppiche sind auch trocken und nicht nass.
Habt ihr sowas bei euch auch festgestellt das die Scheibe von innen öfter vereist? Bin ich da der einzige der das hat?
Helfen die Matten für die Scheibe bei sowas?
Lieben Dank,
Maik
Ich weiß vielleicht etwas merkwürdig aber wir haben jetzt die 3te Nacht in Folge eine von innen vereiste Frontscheibe.
Das Fahrzeug steht zu 99% an der selben Stelle wie auch der alte Scenic.
Der Innenraum, Teppiche sind auch trocken und nicht nass.
Habt ihr sowas bei euch auch festgestellt das die Scheibe von innen öfter vereist? Bin ich da der einzige der das hat?
Helfen die Matten für die Scheibe bei sowas?
Lieben Dank,
Maik
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 27. Nov 2012, 17:46
- Scenicmodell: 1 Phase 2
- Kurzbeschreibung: BJ 05/2002
Klimaautomatik
Panoramadach
Alcantara
abnehmbare AHK
Alufelgen
uvm.... - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
Klingt als ob er irgendwo Feuchtigkeit zieht. Da helfen die matten nicht. Vielleicht mal die ganzen Türdichtungen etwas einfetten. Bei meinem astra hat das geholfen.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
Moin,
das passiert doch regelmäßig.
Bei starken Temperaturstürzen (wir haben aktuell gut 13° weniger als vor 24h).
Vor allem wenn es vorher noch geregnet hat bzw. Niederschläge gab.
Durch die damit verbundene höhere Luftfeuchtigkeit ist es auch im Fahrzeug feuchter, Feuchtigkeit hält sich recht gut in Stioffen udn Schaumgummi.
das passiert doch regelmäßig.
Bei starken Temperaturstürzen (wir haben aktuell gut 13° weniger als vor 24h).
Vor allem wenn es vorher noch geregnet hat bzw. Niederschläge gab.
Durch die damit verbundene höhere Luftfeuchtigkeit ist es auch im Fahrzeug feuchter, Feuchtigkeit hält sich recht gut in Stioffen udn Schaumgummi.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. Sep 2008, 12:57
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: bestellt am 04.09.12
- Dachreling
- EPH vorne + Kamera hinten
- Trennnetz
- 48 Monate RPG
- flamencorot met. !
Übernommen am 20.11.12 ! - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
WreckingBall hat geschrieben:Habt ihr sowas bei euch auch festgestellt das die Scheibe von innen öfter vereist?
Servus ...
Bisher glücklicherweise nicht, wobei @ home auch eine Garage zur Verfügung steht.
Es scheint offensichtlich, dass es sich um ein Feuchtigkeitsproblem handelt.
Hast Du schon mal über einen Luftentfeuchter nachgedacht ?
Ich hab so ein "Ding" zu Hause und bisher immer vergessen, mit ins Auto zu nehmen, mangels Notwendigkeit, aber bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen werde ich das alsbald nachholen.
Gruß krippstone
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
Danke.
Ich dachte es mir das es etwas aus dem Innenraum ist. Ich dachte erst an die Fussmatten vorne.
Die waren aber trocken (die hatte ich am zweiten Tag mit reingenommen).
Der Übeltäter war der Schneeball meines Sohnes der ihm runtergefallen war und unter den Vordersitz dann lag so das man ihn nicht gesehen hat :D.
Jetzt issa wieder trocken und auch die Frontscheibe is nu wieder ok.
Ich dachte es mir das es etwas aus dem Innenraum ist. Ich dachte erst an die Fussmatten vorne.
Die waren aber trocken (die hatte ich am zweiten Tag mit reingenommen).
Der Übeltäter war der Schneeball meines Sohnes der ihm runtergefallen war und unter den Vordersitz dann lag so das man ihn nicht gesehen hat :D.
Jetzt issa wieder trocken und auch die Frontscheibe is nu wieder ok.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: 2. Feb 2012, 10:53
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 Bj. 2011 JZ, schwarz, Tagfahrlicht, Hundebox, gepimpte Laderaumbeleuchtung
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
Kann es sein, dass du die Klimaanlage ausgeschaltet hast?
Wenn ja, einschalten! Nur dann wird auch der Innenraum entfeuchtet.
Wenn ja, einschalten! Nur dann wird auch der Innenraum entfeuchtet.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
@wakwak:
Danke für den Tip. Aber: Nein... Es lag einfach, wie geschrieben an einer vollkommen durchnässten Fussmatte hinten. Wie gesagt, wenn da ein Schneeball draufliegt wird auch die Entfeuchtung des Autos das nicht schaffen...
Es hat schon fast 1 Tag gedauert das Ding auf der Fussbodenheizung zu trocknen.
LG
Danke für den Tip. Aber: Nein... Es lag einfach, wie geschrieben an einer vollkommen durchnässten Fussmatte hinten. Wie gesagt, wenn da ein Schneeball draufliegt wird auch die Entfeuchtung des Autos das nicht schaffen...
Es hat schon fast 1 Tag gedauert das Ding auf der Fussbodenheizung zu trocknen.
LG
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: 2. Feb 2012, 10:53
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 Bj. 2011 JZ, schwarz, Tagfahrlicht, Hundebox, gepimpte Laderaumbeleuchtung
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
Ups, habe ich wohl über lesen! Dann ist ja alles wieder gut.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 3. Dez 2012, 13:11
- Scenicmodell: Scénic IV TCe 140 PF
- Kurzbeschreibung: :
Cassio-Grau Metallic
20" Alufelgen 'QUARTZ' mit Michelin Primacy 3
Pure Vision LED-Scheinwerfer
Abstandswarner, Spurhalteassistent
Abstandstempomat, Head-up Display
Parkassistent
R-Link 2 mit 8,7" Touchscreen
BOSE Surround Soundsystem - Motor: TCe 140 PF
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
Ein praktischer Tipp für alle, die Probleme mit durchnässten Fußmatten haben (oder die nichts damit zu tun haben wollen):
Für ca. 30 Euronen bekommt Ihr im Online-Handel (z.B. eBay) passgenaue Gummischalenmatten mit hochgezogenem Rand, die wirksam verhindern dass Schneematsch und Nässe in die Fußmatten eindringen können. Ich habe den ganzen Wagen und auch den Kofferraum mit Gummischalen von Rezaw ausgestattet und kann sie wirklich nur empfehlen.
Kleiner Nachteil: die Schiebefächer unter den Sitzen lassen sich etwas schwer öffnen, weil der hochstehende Gummirand im Wege ist. Aber abgesehen davon sind die Schalenmatten eine optimale Lösung.
Gruß, Holger
Für ca. 30 Euronen bekommt Ihr im Online-Handel (z.B. eBay) passgenaue Gummischalenmatten mit hochgezogenem Rand, die wirksam verhindern dass Schneematsch und Nässe in die Fußmatten eindringen können. Ich habe den ganzen Wagen und auch den Kofferraum mit Gummischalen von Rezaw ausgestattet und kann sie wirklich nur empfehlen.
Kleiner Nachteil: die Schiebefächer unter den Sitzen lassen sich etwas schwer öffnen, weil der hochstehende Gummirand im Wege ist. Aber abgesehen davon sind die Schalenmatten eine optimale Lösung.
Gruß, Holger
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frontscheibe permanent von innen vereist
Moin,
fast alle Schalenmatten haben einen großen Nachteil.
Das Wasser kann darauf relativ leicht fließen, weil Rippen fehlen.
Und beim Bremsen oder Kurven fahren laufen die Matten dann über und der Teppich ist naß.
Wichtig ist daher ein möglichst hoher Rand.
Besser sind diese, scheinbar nicht mehr erhältlichen, Matten:
Autogully
Dreck fällt durch das Gitter, Wasser tropft durch.
Beides sammelt sich darunter und schwappt nicht über.
Und die Hosenbeine und die Fersen der Schuhe bleiben sauber, weil sie nicht im Tauwasser hängen/stehen
Wir nutzen die Dinger seit über 20 Jahren.
Und so langsam gehen sie kaputt.......
fast alle Schalenmatten haben einen großen Nachteil.
Das Wasser kann darauf relativ leicht fließen, weil Rippen fehlen.
Und beim Bremsen oder Kurven fahren laufen die Matten dann über und der Teppich ist naß.
Wichtig ist daher ein möglichst hoher Rand.
Besser sind diese, scheinbar nicht mehr erhältlichen, Matten:
Autogully
Dreck fällt durch das Gitter, Wasser tropft durch.
Beides sammelt sich darunter und schwappt nicht über.
Und die Hosenbeine und die Fersen der Schuhe bleiben sauber, weil sie nicht im Tauwasser hängen/stehen
Wir nutzen die Dinger seit über 20 Jahren.
Und so langsam gehen sie kaputt.......