Seite 1 von 1

Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem

Verfasst: 26. Dez 2012, 11:30
von Schumuckl
Hallo liebe Community,

ich habe meiner Frau einen Megane Scenic gekauft nachdem bei Ihrem Espace das Getriebe den Geist aufgegeben hat.
Nun möchte ich ein paar Kleinigkeiten beheben.

Es kommt nur lauwarme Luft aus der Heizung und die Temp. Anzeige geht auch nur bis zum ersten 1/4 strich. Nachdem ich die Suchfunktion hier bemüht habe, wechselte ich das Thermostat.
Alle Schläuche am Kühler werden auch warm aber die Anzeige bleibt unverändert und die Luft wird nicht wirklich richtig warm. Wie kann ich weitere Fehler finden und beheben?


Danke und Gruß aus Berlin

Schumuckl

Re: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem

Verfasst: 26. Dez 2012, 13:46
von Holgi1
Hallo, wenn das Thermostat Funktioniert dürften die schläuche die zum Kühler führen erst nach längerer Fahrt Heiß werden .
Vieleicht ist das neu Thermostat auch defekt.

Re: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem

Verfasst: 26. Dez 2012, 16:05
von Thomas80
Thermostat kontrollieren, Kühlsystem gründlich mit Wasser im Gegenstrom spülen, dann heizt der auch wieder!

Re: AW: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem

Verfasst: 29. Dez 2012, 10:16
von Schumuckl
Ich danke dir für den Tipp und möchte das gerne versuchen.
Wie Spüle ich im gegenstrom?
Warum muss das gemacht werden, verstopft irgendetwas das System?

Lg Schumuckl

Gesendet via Tapatalk 2

Re: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem

Verfasst: 4. Jan 2013, 18:36
von Linox
Es hilft die Schläuche vom Heizungskühler abzuziehen, den Gartenschlauch anzusetzen und den Heizungskühler gründlich durchspülen.
Warscheinlich hat sich da Dreck abgelagert, der den Durchfluss verhindert.

Re: AW: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem

Verfasst: 19. Jan 2013, 09:21
von Schumuckl
Ich möchte noch einmal feadback geben:

Ich habe das genau so gemacht wie von euch beschrieben und ich muss sagen das funktioniert einwandfrei.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Gesendet via Tapatalk 2

Re: Scenic … Heizungsproblem ... ggf. Wärmetauscher

Verfasst: 11. Okt 2015, 18:23
von scenicTwiker
Schön dass es bei
Schumuckl bis zum 19.01.2013, 09:21
erfolgreich geklappt hat.

Aber sollte man da nicht vor unbedenklichen Nachahmen warnen :?:

Denn es könnte ja auch der Wärmetauscher oberhalb des Gaspedals im Fahrerraum undicht sein
und dann ist die - brachial - Methode von Linox » 04.01.2013, 18:36:
mit dem Gartenschlauch gefährlich,
denn einen Wasserautritt im Fahrgastraum setzte zuerst alle Dämmmatten "unter Wasser" erst später merkt man ggf. die Undichtigkeit. :-(

s. hierzu "Heizungswärmetauscher ausbauen" / Kühlmittel schwindet unscheinbar / Feuchtigkeit im FahrerFußraum : http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 73&t=17822