Wischwasser-Pumpe keine Funktion
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 392
- Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wischwasser-Pumpe keine Funktion
Moin Moin.
Wir sind gerade im Osterurlaub auf Rügen, geplant waren sonnige Tage, leider nachts bis -15°C :-(
Nunja, Scheibenfrostschutz ist drin,alles kein Problem bis gestern. Da tat sich dann garnichts mehr.
Dachte erst,bei den Temperaturen wäre alles einfach eingefroren, aber die Pumpe ist.nicht zu hören.
Kann das sein, das das nur durch die Kälte kommt oder muss ich damit zum Händler zur Reparatur?
LG
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Wir sind gerade im Osterurlaub auf Rügen, geplant waren sonnige Tage, leider nachts bis -15°C :-(
Nunja, Scheibenfrostschutz ist drin,alles kein Problem bis gestern. Da tat sich dann garnichts mehr.
Dachte erst,bei den Temperaturen wäre alles einfach eingefroren, aber die Pumpe ist.nicht zu hören.
Kann das sein, das das nur durch die Kälte kommt oder muss ich damit zum Händler zur Reparatur?
LG
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wischwasser-Pumpe keine Funktion
Hallo,
das wird man dir aus der Distanz evtl. nicht beantworten können. Wir fahren viel in der Schweiz im Winter, da verdoppel ich den Temperaturwert in der Regel, damit mir das Wasser nicht in der Anlage oder auf der Scheibe einfriert. Also bei -20 Grad wird Scheibenklar bis -50 OHNE Wasserzusatz eingefüllt. Achte auch auf den Kühlerfrostschutz. Die Standartwerte sind da auch oft mau. Eine eingefrorene Pumpe könnte sicher defekt gehen.
das wird man dir aus der Distanz evtl. nicht beantworten können. Wir fahren viel in der Schweiz im Winter, da verdoppel ich den Temperaturwert in der Regel, damit mir das Wasser nicht in der Anlage oder auf der Scheibe einfriert. Also bei -20 Grad wird Scheibenklar bis -50 OHNE Wasserzusatz eingefüllt. Achte auch auf den Kühlerfrostschutz. Die Standartwerte sind da auch oft mau. Eine eingefrorene Pumpe könnte sicher defekt gehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 392
- Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wischwasser-Pumpe keine Funktion
Danke für die Antwort.
Was mich nur wundert ist,das die keinen Mucks mehr macht. Also ist sie dann schon hin oder kann sie noch eingefroren sein?
Eine etwas härtere Mischung für den Winterurlaub nehm ich ja normal auch, allerdings hatte ich zu Ostern in Deutschland keine derart winterlichen Temperaturen erwartet :-(
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Was mich nur wundert ist,das die keinen Mucks mehr macht. Also ist sie dann schon hin oder kann sie noch eingefroren sein?
Eine etwas härtere Mischung für den Winterurlaub nehm ich ja normal auch, allerdings hatte ich zu Ostern in Deutschland keine derart winterlichen Temperaturen erwartet :-(
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 392
- Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wischwasser-Pumpe keine Funktion
14.08
Es funktioniert wieder.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Es funktioniert wieder.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wischwasser-Pumpe keine Funktion
...dann würd' ich jetz mal Frostschutz nachkippen und reichlich sprühen, bis die Pumpe was davon abkriegt, bzw. es deutlich intensiver nach Frostschutz riecht...
Vielleicht hast Du auch einen erwischt, der sich nach oben vom Wasser trennt:
Hab früher öfter mal 5-Liter Kanister im Kofferraum gehabt, meist die Hälfte vom original "Konzentrat" mit Wasser vermischt. Das ernüchternde Resultat: So mancher billiger Frostschutz hat sich nach 2 bis 3 Tagen wieder deutlich vom Wasser getrennt: Oben blau, unten fast durchsichtig. Nicht unbedingt das, was man sich wünscht.
Grüße
Tobias
Vielleicht hast Du auch einen erwischt, der sich nach oben vom Wasser trennt:
Hab früher öfter mal 5-Liter Kanister im Kofferraum gehabt, meist die Hälfte vom original "Konzentrat" mit Wasser vermischt. Das ernüchternde Resultat: So mancher billiger Frostschutz hat sich nach 2 bis 3 Tagen wieder deutlich vom Wasser getrennt: Oben blau, unten fast durchsichtig. Nicht unbedingt das, was man sich wünscht.
Grüße
Tobias
Re: Wischwasser-Pumpe keine Funktion
kann man der pumpe nen chip verpassen das die auch mal an die obere windschutzscheibe kommt - laut lach ...
mir ist aufgefallen das sie sich mit dem winterfrostschutz echt zu kämpfen hat weil es dicker ist als das sommermittel ... zum glück kann man bald umstellen und wieder frei scheiben bekommen nachdem jetzt nur sichtfeldgross sauber wird mit dem dickflüssigem winterzusatz ...
greez
mir ist aufgefallen das sie sich mit dem winterfrostschutz echt zu kämpfen hat weil es dicker ist als das sommermittel ... zum glück kann man bald umstellen und wieder frei scheiben bekommen nachdem jetzt nur sichtfeldgross sauber wird mit dem dickflüssigem winterzusatz ...
greez
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 226
- Registriert: 16. Nov 2011, 16:58
- Scenicmodell: Typ JZ
- Kurzbeschreibung: Scenic Bose Edition dCi 160 DCI
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wischwasser-Pumpe keine Funktion
Nun die Wischwasserleistung bzw. die Spritzwasserverteilung ist vor allem beim phase i unter aller Sau :(
Ich pers . hatte noch nie ein fahrzeug und das waren schon einige in fast 30 Jahren das eine dermassen schlechte Waschwasserverteilung hatte. Also Stand der Technik ist das nicht gerade.
Am Phase II soll es angeblich besser sein, werde dann diesbeüglich mal bei meinem neuen freundlichen zugehen.
Ich pers . hatte noch nie ein fahrzeug und das waren schon einige in fast 30 Jahren das eine dermassen schlechte Waschwasserverteilung hatte. Also Stand der Technik ist das nicht gerade.
Am Phase II soll es angeblich besser sein, werde dann diesbeüglich mal bei meinem neuen freundlichen zugehen.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wischwasser-Pumpe keine Funktion
Wir fahren einen PH1 und habe keine Probleme. Evtl. ist das Wasser bei uns so hart, dass es weiter fliegt. Ansonsten ist das hier http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... se#p124997 ausführlich diskutiert. Auch die Möglichkeit, die besseren Düsen vom PH2 nachzustecken.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 359
- Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wischwasser-Pumpe keine Funktion
Zu den "besseren" Düsen kann ich auch was beitragen. Ich habe sie auch montiert. Allerdings finde ich inzwischen, dass das Ganze wenig bringt, da ein Strahl von 3en neben die Scheibe spritzt (Fahrerseite) und so unnötig Wasser vergeudet. Und einstellen kann man die nicht. Ich habe nun links wieder die "alte" 2-Strahl-Düse eingebaut. Die kann man immerhin einstellen, was allerdings äußerst fummelig ist.... Alles in allem ist das vielleicht der schwächste Punkt am Scenic.
Möglicherweise mache ich, wenn es wärmer wird, doch noch einen Versuch mit den Düsen vom Xsara Picasso, die waren genial: gleichmäßiger Sprühnebel über die ganze Scheibe. Allerdings heiß es da, improvisieren bezgl. Einbau im Scenic.
Möglicherweise mache ich, wenn es wärmer wird, doch noch einen Versuch mit den Düsen vom Xsara Picasso, die waren genial: gleichmäßiger Sprühnebel über die ganze Scheibe. Allerdings heiß es da, improvisieren bezgl. Einbau im Scenic.