Standheizung "Eberspächer Hydronic B4W S"
Verfasst: 23. Mai 2013, 00:07
Guten Morgen!
Zwei Winter hat sie gehalten und dann ist sie zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Sylvester sang- und klanglos nicht mehr angesprungen.
Ich also Anfang Januar mal fix zum Freundlichen und Termin gemacht. So einfach kommt man ja an das Teil nicht ran.
Nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt dann die Diagnose, was denn dem Heiztriebwerk fehlt. Die interne Umwälzpumpe ist defekt.
Rep.-kosten summasumarum ca. 1000 € .
Nachdem ich meine herabgefallene Kinnlade wieder hochbekommen habe, erklärte mir der Meister folgendes.
Eberspächer repariert nicht die kleine 5-Europumpe sondern tauscht das Heizgerät nur im ganzen aus.
Hat schon mal jemand seine WEBASTO Eberspächer-Heizung reparieren lassen müssen oder ähnliche Erfahrungen "sammeln" dürfen ?
Schöne Grüße
PaulLouis
Sorry, habe meinen Fehler korrigiert.
Zwei Winter hat sie gehalten und dann ist sie zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Sylvester sang- und klanglos nicht mehr angesprungen.
Ich also Anfang Januar mal fix zum Freundlichen und Termin gemacht. So einfach kommt man ja an das Teil nicht ran.
Nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt dann die Diagnose, was denn dem Heiztriebwerk fehlt. Die interne Umwälzpumpe ist defekt.
Rep.-kosten summasumarum ca. 1000 € .
Nachdem ich meine herabgefallene Kinnlade wieder hochbekommen habe, erklärte mir der Meister folgendes.
Eberspächer repariert nicht die kleine 5-Europumpe sondern tauscht das Heizgerät nur im ganzen aus.
Hat schon mal jemand seine WEBASTO Eberspächer-Heizung reparieren lassen müssen oder ähnliche Erfahrungen "sammeln" dürfen ?
Schöne Grüße
PaulLouis
Sorry, habe meinen Fehler korrigiert.