Seite 1 von 1

Schlossträger/ Schliessbleche lose

Verfasst: 27. Jul 2013, 19:15
von Tourany
Hallo zusammen,
Hatte seit Tagen immer das Gefühl als hätte meine Tochter beim einsteigen und schließen der Tür die Gurtlasche zwischen der Tür eingeklemmt. Da sie sich aber direkt immer angeschnallt hat, hab ich diese Idee aber immer direkt wieder verworfen. Trotzdem hörte sich die Tür immer komisch beim schließen an.
Heute bin ich der ganzen Sache mal auf den Grund gegangen, und siehe da, die Schliessbleche an den beiden hinteren Türen war nur lose verschraubt. Bei der Hinteren Tür auf der Beifahrerseite stand eine Schraube sogar ca 2 cm heraus. Da kam dann auch immer das Geräusch her. Verstehe nicht, wie sowas das Werk verlassen kann. Gibt es bei Renault denn keine vernünftige Endkontrolle ? :shock:
Nicht auszudenken wenn sich das Schliessbleche komplett gelöst hätte und sich die Tür während der Fahrt geöffnet hätte. Mein Kind sitzt schließlich immer da.
Weiterhin ist der Lack an diesen Befestigungspunkten ziemlich beschädigt. Werde am Montag direkt mal zum Freunlichen fahren und das Reklamieren.
Gruß Dirk

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Re: Schlossträger/ Schliessbleche lose

Verfasst: 27. Jul 2013, 20:48
von jenki
Gut dass sich das klar erkennen ließ und wird sicher behoben. Kann aber verstehen, dass man da erzürnt ist.

Bei Nachbars Touran wurde 3x (!) ein neues Getriebe eingebaut bis 80tsdkm (dann verkauft). 2x mal wegen "Montagefehler". Beim familiären B-Mercedes gabs - sagenhaft - ein "komisches Kabel, das haben wir so noch nie gesehen" -> Steuergerät defekt. Das "komische Kabel" war ab Werk eingebaut.
Auch nicht schlecht: Tiguan bestellt -> Information vom Werk, dass der Wagen leider eben in der falschen Farbe lackiert wurde. Ob man ihn dennoch nehmen würde?
Die meisten Geschichten in der Art habe ich aber über Trabi und Opel gehört.
Soll heißen: ärgerlich, aber sicher nicht außergewöhnlich.