Seite 1 von 2

Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 24. Aug 2013, 11:29
von irishcant
Hallo Communitiy.

Bin absoluter Renault Neuling und war ziemlich begeistert bei den ersten Kilometern mit meinem neuen GS Bose.

Nach einer Woche jedoch, nachdem der GS von mir immer genauer begutachtet wurde, tauchen aber merkwürdige Details auf, die ich so bei einem Neuwagen nicht erwartet hätte:

Die Heckklappenkante oben hängt auf der rechten Seite tiefer als auf der linken Seite.

http://img.tapatalk.com/d/13/08/24/ja7urany.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/08/24/ydata7ej.jpg

Bei der Fahrertür wurde die schwarze Zierblende zu hoch montiert und bildet keine Linie mit der Zierleiste der hinteren Tür.

http://img.tapatalk.com/d/13/08/24/u3ugapyg.jpg

Leider ist mein Autohändler 600km von meinem Wohnort entfernt und beim Kauf habe ich diese Dinge einfach übersehen. Dachte mir, dass man auf solche Dinge nur beim Gebrauchtwagenkauf achten muss.

Kommen diese Ungenauigkeiten auch bei euch vor?

Hat man Anspruch auf Nachbesserung?

Warum spricht hier eigentlich jeder vom "Freundlichen"? Bin noch zuwenig Insider :)


Vielen Dank schonmal für eure Antworten...









irishcant

Grand Scenic Bose 130 dCi
IIIPh3 pearlwhite

Created with Tapatalk

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 24. Aug 2013, 11:38
von Pitter
Das ist der Charme von Renault!
Diese zugegebenermaßen unschönen Kleinigkeiten haben aber weder Einfluss auf die Funktion, noch auf die Haltbarkeit....
Wer ein akurat zusammengsetztes Auto haben will muß eben die überteuerten Produkte von Fugen-Ferdi
kaufen - besser fahren tut er damit nicht!
Gruß Pitter

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 24. Aug 2013, 11:58
von AndreasOberberg
Ja, kann ich nur bestätigen. Ich hatte bei meinem alten Kangoo mal einen (fremdverschuldeten) Parkrempler. Dem Händler war es lieber die Tür zu spachteln als auszutauschen (obwohl es im Gutachten stand), weil die Teile von Renault (wohl besonders bei Türen) nicht so genau passen. Es war aber nie ein Nachteil. Die Tür machte auch nach über 10 Jahren keine Probleme (Rost etc.).

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 24. Aug 2013, 12:01
von irishcant
Ein bisschen sehe ich das ja ebenso.

Bin froh, dass ich vom braven, sterilen deutschen Design losgekommen bin.

Dennoch hätte ich mir gerade bei solchen Dingen mehr Genauigkeit erwartet. Dürfte eigentlich auch keine Hexerei sein.

Hab das übrigens noch bei keinem anderen GS so gesehen. Wenn das jeder hätte, könnte ich dir beipflichten. Serienmäßiger Charme ;)

Bevor ich damit zum "Freundlichen" (warum nennt man das so?) gehe: Glaubt ihr, lassen sich diese Dinge geradebiegen?







irishcant

Grand Scenic Bose 130 dCi
IIIPh3 pearlwhite

Created with Tapatalk

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 24. Aug 2013, 12:21
von TORP
Hi,
das was auf den Fotos zu sehen ist, kann der nette Service von Renault mit ein paar geschickten Schraubendreher wieder einjustieren!

MfG
TORP

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 24. Aug 2013, 12:26
von irishcant
danke.

Werd erst in 2 Wochen dazu kommen. Bin mit meinem GS grad auf Urlaub.

werd euch am Laufende halten. Ev. interessiert es ebenso Betroffene.

P.S.: tolles Forum

MfG


irishcant

Grand Scenic Bose 130 dCi IIIPh3 pearlwhite

Created with Tapatalk

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 26. Aug 2013, 07:59
von Fischbrötchen
Hi,

die Garantie ist ja von Renault, einfach zu einer Werkstatt in die nähe fahren und einstellen lassen. Diese Abweichugen gehören bei allen Renault Modellen zum guten Ton und wurden mit viel liebe und Geld extra Desigent

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 26. Aug 2013, 11:22
von jenki
Ein bisschen ist das Renault Image. Aber es gibt auch Händler, die bei einem Neuwagen vor Auslieferung die Einstellung von Tür- und Klappenscharnieren durchaus überprüfen und den ganzen Wagen nochmal durchgehen.

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 26. Aug 2013, 11:44
von schraddeler
Ich hab mal grad nachgeschaut, bei meinem sind die Abstände an der Heckklappe auch nicht gleichmäßig, wie bei dir hängt sie auf der Beifahrerseite etwas runter. Mich stört sowas aber nicht, bin 10 Jahre Laguna Grand Tour gefahren. Wenn dir da einer angeboten wird, bei dem die Heckklappe nicht deutlich nach links verschoben ist hatte er einen ordentlichen Heckschaden. Ich konnte das anfangs auch nicht glauben und hab dann auf Parkplätzen mal drauf geachtet, das war wirklich bei allen so! Einen Einzigen hab ich gesehen, bei dem war die Heckklappe perfekt, zufällig kam der Besitzer mit mir aus dem Baumarkt, angesprochen, Heckklappe ward nach Auffahrunfall getauscht :)

gruß schraddeler

Re: Karosserieteile nicht passgenau

Verfasst: 26. Aug 2013, 14:55
von AllSpark
So sieht meine Heckklappe auch aus.

Schlimmer finde ich das an meinem X-Mod die Seitenplanken unten nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt sind.
Fahrertür ist schon komplett ab und klappert auf der Bahn und die Beifahrerseite wackelt auch schon.

Wenn ich unseren B-Max mit dem Scenic vergleiche ist die Verarbeitung schon auf Dacia Niveau.