Seite 1 von 3

Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 13. Nov 2013, 11:46
von Powerrangerkevin
Hallo!
Besitze Scenic1 BJ 99-03 107PS.Habe meine Reifen,immer lagern lassen wegen montage.Dieses mal,habe ich Sie nur montieren
lassen (Winter) Sommerreifen habe ich wieder mitgenommen wegen unfreundlichkeit der Service Arbeiter.Da ich kein Vertrauen,
in dieser Werkstatt hatte.Habe ich mir einen Drehmoment Schlüßel besorgt,habe mir alles richtig eingestellt.Wollte jetzt überprüfen,
ob richtig festzitzt.Sie waren zu fest,wollte Sie lösen weil ich die Schrauben noch einfetten wollte.
Gibt es noch möglichkeit,sie zu lösen?

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 13. Nov 2013, 14:42
von Uwe1
Hallo,

bloß nicht die Schrauben einfetten! Wenn Du Fett auf das Gewinde machst können sie sich später und unbemerkt lösen!

Wenn Du die Schrauben jetzt nicht mehr losbekommst (setze mal voraus dass Du einen vernünftigen Radmutternschlüssel hats/verwendest): Hast Du es schon mal mit einer Hebelverlängerung versucht?

Gruß
Uwe

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 13. Nov 2013, 15:19
von friemelfred
Schrauben nicht fetten, wie schon gesagt. Das Drehmoment ist für trockene Gemeinde ausgelegt. Theoretisch müsste man glaube ich ein geringeres wählen. Aber wie schon gesagt, nicht fetten.
Zusätzlich ist ein DrehmomentSchlüssel nicht zum lösen der bolzen geeignet.

Aber mal so in die Runde gefragt..das empfohlene Moment bekommt man doch mit Leichtigkeit auf....

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 13. Nov 2013, 15:46
von jenki
wieso sollte der Drehmomentschlüssel die schrauben nicht lösen? Einfach die Knarre umschalten??? Drehmomentschlüssel für die am Auto üblichen Drehmomente sind auch lange genug um ohne Verlängerung ausreichend Kraft zum Lösen der Schrauben aufzubringen.

Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob sich ganz klar verstehen lässt, was powerrangerkevin eigentlich möchte?

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 13. Nov 2013, 16:50
von friemelfred
Steht in den Bedienungsanleitung.
Aber auch so würde ich mit einem Messinstrument keine angeballerten Radbolzen lösen,womöglich noch mit einer Verlängerung.
Ich habe Prk so verstanden, dass er die bolzen einfach lösen möchte. Wurde ja auch schon beantwortet.

Aber da Prk ja erst 13 Jahre alt ist, sei als Tipp noch angemerkt:
Linksherum dreht man die Schrauben raus. Das ist dort wo der Daumen rechts ist ;-)


[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 14. Nov 2013, 01:31
von Powerrangerkevin
Hallo!
Habe mir Drehmoment Schlüßel zugelegt,damit ich Schrauben loß drehen kann um Sie zu ölen.Aber jetzt,wurde hier gesagt dass ich dies
lassen soll.Mach ich,was ich nicht verstehe die Schrauben sind zu fest bekomme Sie nicht los.Habe morgen Termin vereinbart,wird mir
untentgeldlich gemacht.Denke Proplem liegt daran,dass die Werkstatt die Reifen wechselt nichz zuhört was ich Ihnen sage.Denn ich
habe für Sommer und Winterreifen unterschiedliche Schrauben.Als ich nach Wechsel,im Auto nachschaute lagen die Schrauben für
Winterreifen noch schön verpackt im Kofferraum.

Powerrangerkevin

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 14. Nov 2013, 21:14
von bigbassmann
Weder Öl noch Fett hat an Schrauben was zu suchen. Ein Drehmomentschlüssel ist meinem Verständnis nach immer noch ein Werkzeug. Hat also der angegebenen max. Belastung auch standzuhalten.
Zum lösen störrischer Schrauben sollten allerdings immer Zugringschlüssel mit üppigem "Rohr" b.z.w. Schlagschrauber verwendet werden. Werkzeuge mit Ratschenfunktion sollte man davon verschonen.
Ein bissel vernünftige Schraubenpaste kostet echt nicht die Welt.

Ich für meinen Teil hab es mir , entgegen allen "Profitipps" , längst abgewöhnt Radbolzen trocken in die Gewinde zu würgen.

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 14. Nov 2013, 21:39
von ruppi48
als bessere Lösung würde ich Kupferpaste nehmen.
kein festrosten.

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 14. Nov 2013, 22:00
von dam0n2k
Ich würde einfach gar nichts nehmen! Alles, wirklich ALLES, hat Einfluss auf die wirkende Montagevorspannkraft. Das heißt bei gleichem Drehmoment muss die Schraube einer größeren Belastung standhalten.

LG Stefan

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Scrauben nicht lösbar

Verfasst: 15. Nov 2013, 13:09
von Rene
dam0n2k hat geschrieben:Ich würde einfach gar nichts nehmen! Alles, wirklich ALLES, hat Einfluss auf die wirkende Montagevorspannkraft. Das heißt bei gleichem Drehmoment muss die Schraube einer größeren Belastung standhalten.

LG Stefan

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Volle Zustimmung.
Endlich ein nötiges MACHTWORT.

G
RENE