Klima Luftverteilung Stellmotor oder Klappenantrieb ?
Verfasst: 20. Nov 2013, 20:09
Moin zusammen!
Da ich bei meinem vorherigen Auto das Klima recht grob mittels "Dach auf" - "Dach zu" eingestellt habe bin ich bislang mit der Klimaautomatik ganz zufrieden. Das Ding steht auf meiner Seite das ganze Jahr auf 22°C und "soft" und hatte bislang nur gesponnen, als der Temperatursensor im linken Außenspiegel nicht angeschlossen war.
Nun hat es heute Morgen auf der Beifahrerseite im Bereich Handschuhfach oder Fußraum ein "Flopp" getan, danach wurde das Gebläse etwas lauter und im Verlauf der weiteren Fahrt hatte ich auf der Beifahrerseite kalte Luft im Fußraum. Aus einem Kanal kam zwar warme Luft, aber drum herum war ein Schleier von kühler Luft. Mit manueller Luftverteilung auf den Fußraum wurde es warm; bei Automatikbetrieb wieder kalt auf der Seite.
Mein Verdacht ist nun, daß irgendetwas in der Luftverteilung augefallen oder ausgehakt ist. Kann man da selber was machen, hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Danke im Voraus und Gruß
Käpten Blaubähr
Da ich bei meinem vorherigen Auto das Klima recht grob mittels "Dach auf" - "Dach zu" eingestellt habe bin ich bislang mit der Klimaautomatik ganz zufrieden. Das Ding steht auf meiner Seite das ganze Jahr auf 22°C und "soft" und hatte bislang nur gesponnen, als der Temperatursensor im linken Außenspiegel nicht angeschlossen war.
Nun hat es heute Morgen auf der Beifahrerseite im Bereich Handschuhfach oder Fußraum ein "Flopp" getan, danach wurde das Gebläse etwas lauter und im Verlauf der weiteren Fahrt hatte ich auf der Beifahrerseite kalte Luft im Fußraum. Aus einem Kanal kam zwar warme Luft, aber drum herum war ein Schleier von kühler Luft. Mit manueller Luftverteilung auf den Fußraum wurde es warm; bei Automatikbetrieb wieder kalt auf der Seite.
Mein Verdacht ist nun, daß irgendetwas in der Luftverteilung augefallen oder ausgehakt ist. Kann man da selber was machen, hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Danke im Voraus und Gruß
Käpten Blaubähr