Seite 1 von 2

Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 7. Mär 2014, 11:39
von friemelfred
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Scenic dezent zu verbreitern.
Mein erster Gedanke nach der Durchsucht einiger Forenbeiträge waren 38/40 platten zu nehmen.
Hab mich heute mal an den Wagen gestellt und meiner Fantasie freien Lauf gelassen.
Fand ich erstmal nicht schlecht....
Wobei die 205/60 16 bleiben sollen...
Was haltet ihr davon?
Erreicht man tendenziell auch durch eine Verbreitung, dass sich die Reifen vorne weniger auf der Aussenseite abfahren?
Das 40 mm dabei nichts bringen werden ist mir klar....nur mal so von der Theorie...

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 24. Mär 2014, 10:50
von Daniel Adomeit
Ich habe ja als Winterbereifung auch die 16er auf 205, da habe ich auch das Gefühl, die Räder sitzen direkt unter den Sitzen, so weit sind die im Radkasten drin :-(
Neue Felgen kaufen ist mir ganz ehrlich zu teuer, will mir bei Zeiten auch Platten holen, denke das ist die einfachste Lösung. Wenn die Räder weiter draußen sind, dann sieht das schon besser aus, evtl sogar gut. Das sich die Reifenabnutzung dadurch ändert glaube ich allerdings nicht.

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 22. Apr 2014, 16:51
von maik77
Hallo Ihr beiden,

mal für Dumme: was für Platten nimmt man da und wo bekomme ich diese her? Vielleicht mit Hersteller und in etwa Preis..

Vielen Dank im voraus

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 22. Apr 2014, 17:43
von Les_Wolfachiens

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 22. Apr 2014, 19:38
von friemelfred
Gibt verschiedene Hersteller und Systeme.
Beachte auch,was für Maße Du nehmen darfst ohne zuviel Aufwand mit Tüv oder am Auto selber.
Das Thema ist umfangreich und kann am besten gegoogelt werden.
Schützt dich vorm fehlkauf.
Preise für nach meinem gusto passenden ca 200,-...
Ist mir im Moment zuviel. Dh ist es mir nicht wert....
Ebay Kleinanzeigen oder so hat kaum Angebote.
Und wenn was gutes dabei sein sollte kaufe ich's sofort weg. ;-)

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 22. Apr 2014, 20:25
von Gyros-Pita
ich hab die 36-40er drauf und kann sagen, dass es wesentlich besser jetzt aussieht. Hersteller ist H&R und die Verbreiterung hat ABE und muss nicht eingetragen werden.

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 23. Apr 2014, 08:17
von maik77
Guten Morgen,

danke für Eure Post`s. Werde mich nun mal umschauen was ich da nehme. Habe ja nun genügend Auswahl.

Vielen Dank nochmals. 8)

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 23. Apr 2014, 08:56
von Megane dCi
Gyros-Pita hat geschrieben:ich hab die 36-40er drauf und kann sagen, dass es wesentlich besser jetzt aussieht. Hersteller ist H&R und die Verbreiterung hat ABE und muss nicht eingetragen werden.
Hast du davon Bilder, so vorher - nachher?

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 23. Apr 2014, 11:41
von Foglights
Mich würde da interessieren in wie weit sich das auf das Fahrverhalten auswirkt.

Unter/übersteuern
Federung


Ich hab bisher nur 1 mal solche Platten verbaut. Allerdings bei nem Sportwagen. Die Federung wurde ein gutes Stück weicher.
Was kurzdrauf aber mit einem Billsteinsfahrwerk kompensiert wurde.

Rein Optisch würde mich das schon auch Reizen. Denke für so wenig Geld ist der Effekt Optisch recht nett.
Hab aber etwas sorge das die federung dann zu weich wird. Zumal ich damit auch noch nen Wowa zu ziehen habe.


Und vorher nacher Bilder wären echt Genial. (gut vorher kann mann auch genug im Netz finden)

Gruß Frank

Re: Spurverbreiterung mit Serienbereifung 16"

Verfasst: 23. Apr 2014, 12:01
von friemelfred
Bei 36/40 ist da nicht eine Vorstellung beim TÜV notwendig?
Die ABE/Teilegutachten bezieht sich doch nur auf das Anbauteil an sich.
Es gibt da doch die Regel von 2% der Spurweite....
Also, bei 40 mm pro Achse wird das bei meinem GS mit dem Kotflügel nicht mehr passen, zumindest nicht beladen und beim einfedern..
Leute, ich bin nicht vom Fach, aber die Strafen oder Folgen bei nem Unfall sind drastisch.


Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk