Seite 1 von 4

Parkbremse löst nicht

Verfasst: 1. Nov 2004, 11:49
von Pfleger
Bitte verzeiht mir, wenn dieses Thema schon mehrfach ausgiebig und vollständig behandelt worden ist - ich hab´s nicht gefunden!

Folgendes Problem:

Wenn ich meinen Scenic auf einer abschüssigen Straße mit Schnauze nach unten parke und dann wieder losfahre, löst die Parkbremse nicht.
Ich kann zwar losfahren, aber das rote Licht der Parkbremse und das Symbol im Display zeigen eine nicht gelöste Bremse an.
Sie löst auch nicht, wenn ich kräftig auf´s Gas trete um die Motordrehzahl hochzujagen.
Muß die Bremse dann von Hand lösen.

Passiert wie gesagt aber nur beim Parken auf einer abschüssigen Straße in Fahrtrichtung nach unten.


Gruß

Jörg

Verfasst: 1. Nov 2004, 15:01
von Bommel
Also diese Probs sind mir unbekannt und hab auch noch nichts darüber beim Scenic gehört. Parke auch manchmal so, das funktioniert aber alles einwandfrei bei uns. Ein leichtes Ruckeln kann ich feststellenwenn der Scenic 2 Tage steht. wenns stört, leicht anfahren, Kupplung treten dann istdie Bremse frei.
Na das die Bremse festfriert haben wir ja noch nicht
Oder wohnst Du oben in den Alpen :wink:

aber:
Beim Espace Jk gabs am Anfang, glaub Mai/03 mal eine Rückrufaktion wegen der autom. Parkbremse diesbezüglich.

Viele Grüße

Bommel

Verfasst: 1. Nov 2004, 15:49
von Frederik
Hallo zusammen,

das mit dem Espace war eine andere Situation.
Wenn ich mich recht erinnere ist das Fahrzeug, nachdem es auf einer abschüssigen Strecke geparkt wurde, ins Rollen gekommen und auf der Kreuzung hats dann gekracht.

Dazu steht aber auch im Handbuch, das bei Parken auf abschüssigen Strecken, die automatische Parkbremse von Hand nachgezogen werden muss.

Ist im Prinzip wie bei ner echten Handbremse. normal ziehst du sie 2 Raster an, im Berg bis zum Anschlag.

Gruss Frederik

Verfasst: 1. Nov 2004, 20:37
von Roman Prinz
also zu diesem thema parkbremse

bin ich sehr kritisch mein nachbar hat gewagt den unfug zu betreiben von einem scenic 1/2 1,9dci auf das gleiche als scenic zwei zu wechseln :respekt: mut hat er ja :lol:

ergebnis: ca 20 ausfälle des wagen (mistbock)

u.a. das plötzlich einratsten der parkbrems bei 190 auf der autobahn

so das er komplette neue bremsanlage hinten brauchte

weitere probs bei dem auto nur mal so zuspaß

kompletter ausfall der schließanlage egal wann egal wo einfach so das auto kann nicht mehr verschloßen werden

innen lößen sich allemöglichen verkleidungen

ein knarzten das es der sau graust

und mehrmals stehenbleiben einfach so ohne grund
ölaustritt und turbo un egr ventil...mal abgesehen

mein tip zu diesem auto
das autohaus fragen in welchem teil des schaufensters das auto geparkt werden soll !!!!!!!!!!!!

und was ich nie machen werde ist nen scenic typ2 kaufen
auch bei aller liebe zu renault dazu ist auch der neue espace kein deut besser

gruß anders

Verfasst: 1. Nov 2004, 20:55
von Thomas80
@ oldschwede

Ich denk mal er hat einfach nur Pech gehabt und einen falschen erwischt :roll: Desweitern denke ich das der Scenic 2 Phase 2 wenn's ihn gibt bestimmt besser ist :?: Die neueren hier im Forum sind, ja auch recht unauffällig :respekt: ist halt immer so, wenn ein neues Modell rauskommt, wird der Kunde erstmal Beta - Tester :nono: :wall: Klar ist schon ärgerlich und wenn dann die WS sich noch Quer stellt :wall: Dann vergeht einem ganz schnell die Lust mit dem neuen :| vorallem bei dem Preis Twingo zu Fahren weil der Scenic mal wieder in der WS ist :nono:

Verfasst: 2. Nov 2004, 06:15
von Bernd
@ oldschwede

Hatte ja selbst nen Montagsscenic, aber soweit zu sagen
ich kaufe nie einen Scenic 2 würd ich nicht gehen.
Hab inzwischen den zweiten und der ist eindeutig besser
als der erste.

Gruß Bernd

Verfasst: 2. Nov 2004, 07:53
von Fezzo66
@oldschwede

wir sollten hier ernsthaft bleiben und keine Märchenstunde betreiben :wink:

Verfasst: 2. Nov 2004, 08:08
von Bernd
@ Pfleger

vielleicht löst die Bremse und nur die Anzeige reagiert
nicht :?:
Kannst Du sicherlich nur in der Werkstatt klären.
Ansonsten ist die Parkbremse sehr zuverlässig auch im
Winter keine Probleme.
Nie wieder ohne.

Gruß Bernd

Verfasst: 2. Nov 2004, 10:11
von Roman Prinz
:?: :gruebel: wir sollten hier ernsthaft bleiben und keine Märchenstunde betreiben :gruebel: :gruebel:

ich weiß jetz nicht wie ich das deuten soll

so laß ich das lieber

zur info selber habe ich über ein jahr auf renault geschafft
und sehr aktiv da mein onkel ein renault autohaus hat

und märchenstunde gibt es nur für meinen sohn :nicken:

ich könnte noch andere sachen erzählen doch fallen die unter die schweigepflicht

wenn du über mängel der neuen renault generation mehr erfahren willst dann nimm mal das espace freunde forum und such dort mal unter mängel und probleme
da ist dann nicht nur märchenstunde sondern sogar märchenwald

wenn du über diesen fall ne ahnung hättes könntest du dich ja dazu äußern die hast du aber nicht deswegen laß es bleiben

dazu noch ne info seine ganze familie war an bord und wäre die autobahn nicht leer gewesen wären nicht nur er sondern auch andere in mitleidenschaft gezogen worden
und du kommst mit märchenstunde :twisted:
gruß anders

Verfasst: 2. Nov 2004, 10:16
von Roberino
Hallo Jungs, bitte Ball flach halten, ok :!:

Gruß
Mod Robert