Seite 1 von 1

2 Jahre im Scenic 2 Ph. 1 Bj.2005 60kw Diesel

Verfasst: 24. Sep 2014, 11:53
von masarte
Also ich muss hier mal kurz eine Lanze für den 2er Scenic Ph.1 brechen:
Meiner Meinung nach hat ein gebrauchter Renault im Allg. (dieser ist mein 3.) bei kluger Anschaffung ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Vor 2 Jahren habe ich mir trotz schlechten Rufs einen 2er Ph.1 mit bequemen 82 Diesel-PS von einem Pensionisten (Service-gepflegt, versteht sich :v: ) mit 57' km um €5200.- zugelegt. Habe zurzeit 86' km auf dem Tacho.
Und was soll ich sagen?
1000km pro Tankfüllung, geringe Kosten bei Steuer/Versicherung; Öl/Wischerblätter/Reifen wechseln, Bremsen instandhalten muss jeder.

OK, Stabilisatorstange li.+Achsmanschette li. waren ungeplante Werkstattaufenthalte, sind aber auch Verschleißteile und vom Materialaufwand und - was bei Gebraucht-Renaults sehr wichtig ist - in der freien Werkstatt des Vertrauens günstig zu erledigen. Wer da wegen jeder Kleinigkeit zu RENAULT rennt, ist mMn selber Schuld. Und das Fenster li. hi. ist mal runtergefallen: 5€ Materialkosten, habe ich mir selber getauscht :book:

Mit fällt auf, dass wenn man ein Auto mt einem gewissen Ruf fährt, man immer wieder mal zu voreilig "Ach, schei* Renault" flucht, obwohl sich alles im Nachhinein als halb so wild herausstellt. So geschehen vor kurzem: Scenic startet nicht, Elektronik spielt verrückt. Einmal im Italien-Urlaub, einmal dasselbe Schauspiel ein paar Wochen später während der Shoping Tour. Und was war der Grund? Die Batterie war am Ende. Und modernere Autos mit viel Elektronik spielen da lt Pannendienst immer ein wenig verrückt.

Und wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise so ansehe, würde ich für mein Fahrzeug in Ö. wohl immer noch ca. 4500.- bekommen.
Auch mein letzter Clio II mit gleichem Motor hatte nach 3-4 Jahren kaum an Wert verloren; man muss als Kaufinteressent halt geduldig gute Angebote abwarten und dann zuschlagen.

Fazit: Viel Auto fürs Geld, preis- und kostenbewussten Fahrern emfehle ich 6-7jährige Diesel-Scenics mit nicht allzuvielen PS bzw. km; dadurch bekommt man ein preiswertes, komfortables, geräumiges Fahrzeug auf der Höhe der Zeit mit geringen Unterhaltskosten und geringem Wertverlust.

Negativ bewerte ich nur die mäßige Verarbeitungs- bzw. Materialqualität: zB auf Kopfsteinpflaster habe ich das Gefühl, in ein Erdbeben geraten zu sein, auch sonst vernehme ich eine Art "Beben" bei schlechter Fahrbahnbeschaffenheit. Der Sensor für den Scheibenwischer ist auch eher naja. Oder manchmal fahre ich plötzlich mit Stnad- statt Abblendlicht durch die Gegend, weil ich es unabsichtlich beim Blinken ausgeschaltet habe :? . Und der Lampenwechsel vorne macht auch keinen Spaß :green:
Aber sonst?

Grüße an das Forum!

Tom aus Wien

Re: 2 Jahre im Scenic 2 Ph. 1 Bj.2005 60kw Diesel

Verfasst: 24. Sep 2014, 12:19
von Megane dCi
Schön das du zufrieden bist. Aber Verschleiß und Fehlerhäufigkeit hängen nicht nur vom Alter sondern auch von gefahrenen Km ab. Du hast in 2 Jahren gerade mal 20.000 Km abgespult. Da kann man ruhig auch mal einen Gebrauchten mit ein paar Km kaufen. Für 20.000 Km benötige ich aber gerade mal 8 Monate. Mein 3 1/4 Jahre alter Scenic hat nun über 100.000 Km gelaufen. So lange es möglich ist, greife ich auf Neuwagen zurück oder alternativ Jahreswagen mit wenigen Km.
Die Renault Werkstatt sieht das Auto regelmäßig zum Service, auch wenn eine freie Werkstatt ggf. günstiger wäre. Auf der anderen Seite bekomme ich eben nur dann einen Teil der Kosten für das Verschleißteil Bremse zurück, wenn sie bei knapp 100.000 Km fällig ist. Das hätte ich über eine freie Werkstatt nicht bekommen.

Übrigens hatte auch ich weder mit dem Clio 2 (82 PS dCi), Megane 2 (103 PS dCi) und dem jetzigen Scenic 3 (110 PS dCi) irgendwelche nennenswerte Probleme.

Re: 2 Jahre im Scenic 2 Ph. 1 Bj.2005 60kw Diesel

Verfasst: 24. Sep 2014, 13:04
von pinkpanther
Hatte auch bis vor kurzem einen Scenic 2 Phase I (2004). Ebenfalls mit 60 KW, allerdings damals neu gekauft.
Ich kann Deine Zufriedenheit absolut nachvollziehen.

Lustigerweise wirkte der nominell schwachbrüstigere Motor spritziger als mein jetziger Scenic 3- dci110.

Re: 2 Jahre im Scenic 2 Ph. 1 Bj.2005 60kw Diesel

Verfasst: 24. Sep 2014, 13:33
von masarte
@megane dci:
ähm, 30t km, nicht 20t km! Aber trotzdem hast du natürlich recht.

Ich bezog mich mit meiner Empfehlung (Werkstätte, Fahrzeugalter) aber eher auf Leute wie mich, die es auf Schnäppchen-Fahrzeuge in der 4000-7000€-Preisklasse abgesehen haben ;-)

Re: 2 Jahre im Scenic 2 Ph. 1 Bj.2005 60kw Diesel

Verfasst: 24. Sep 2014, 16:11
von motte
Freunde von uns haben sich eine Scenic III mit dem Motor gebraucht gekauft. Der Rennt bei denen jetzt fast 3 Jahre schon. Und ist sparsam. Und auch hatte einen durchweg positiven Eindruck als ich mir den ansah.

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk

Re: 2 Jahre im Scenic 2 Ph. 1 Bj.2005 60kw Diesel

Verfasst: 24. Sep 2014, 16:14
von motte
Ps den Scenic III dci 86 und dci 95 gibt es offiziell nicht in D ... Als GW gibt es den aber oft und das zwischen 5 und 8 tausend Euro.

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk

Re: 2 Jahre im Scenic 2 Ph. 1 Bj.2005 60kw Diesel

Verfasst: 25. Sep 2014, 07:49
von Fischbrötchen
masarte hat geschrieben: Oder manchmal fahre ich plötzlich mit Stnad- statt Abblendlicht durch die Gegend, weil ich es unabsichtlich beim Blinken ausgeschaltet habe
Tom aus Wien
Ja warum Renault immer noch an diese Lichtschaltung festhält ist genau so unverständlich wie die Sitzheizungsschalter. Das Problem mit den Lichtausschalten hatte ich schon beim Espace je (1999) das passiert ab und an wenn man vom aufblendlicht zum Abblendlicht wechselte, da ging ab und an das gesamte Licht aus :?