Hallo Leute
Ich hab das Forum schon durchforstet und auch die Beiträge über die Antriebswellen gelesen. Richtig schlau daraus bin ich nicht geworden.
Mein Auto knackt immer mal wieder beim rückwärtsfahren und links einschlagen ziemlich laut, ich hab das schon ein paar mal mit einem Gelenk verglichen, das blockiert und dann wieder einschnappt. Ein Bekannter meinte, es wäre wohl die Antriebswelle, die sich aber relativ leicht austauschen würde.
Ich weiß das eine Ferndiagnose schwierig ist, aber was sagt ihr dazu? ich will nicht in die Werkstatt fahren und mir dann sagen lassen, es sei dieses oder jenes und stehe dann am Ende mit zig tausend Euro Rechnung da. (bin erst beim TÜV im Januar von einem "guten" Bekannten und seiner Werkstatt über den Tisch gezogen worden.)
Jetzt meine Fragen als völliger Auto Laie
Kann man (nicht ich, sondern gelernter Mechatroniker) das auch selbst machen oder braucht es Spezialwerkzeug?
Muss nur die linke Welle getauscht werden oder besser gleich beide?
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn man noch wartet?
Was darf der Spaß in der Werkstatt höchstens kosten?
Danke im Voraus für eure Antworten
Antriebswelle oder doch was anderes?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. Apr 2013, 10:46
- Scenicmodell: I PH II
- Kurzbeschreibung: Mein Ei!
16 V 1.6 Bj,99 - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 20. Sep 2014, 19:26
- Scenicmodell: JA
- Kurzbeschreibung: Töff für Tobi
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Antriebswelle oder doch was anderes?
Servus,
ich könnte mir auch durchaus ein Domlager vorstellen.
LG Robert
ich könnte mir auch durchaus ein Domlager vorstellen.
LG Robert
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 597
- Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen - Motor: M9R 110 KW
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Antriebswelle oder doch was anderes?
Knackt einmal oder klackert. Die Gelenke kannst du überprüfen indem du bei voll eingeschlagenen Rädern enge Kreise fährst und auf Klackergeräusche achtest. Jeweils rechts- und linksrum.
Wenn es nur knackt tippe ich auch eher auf ein Teil der Aufhängung.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Wenn es nur knackt tippe ich auch eher auf ein Teil der Aufhängung.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. Apr 2013, 10:46
- Scenicmodell: I PH II
- Kurzbeschreibung: Mein Ei!
16 V 1.6 Bj,99 - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 597
- Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen - Motor: M9R 110 KW
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Antriebswelle oder doch was anderes?
Na ein kontinuierliches klack klack klack klack beim kreisefahren solange er rollt
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. Sep 2014, 13:21
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Antriebswelle oder doch was anderes?
Komisch, ich würde an deiner STelle mal in eine Werkstatt deines Vertrauens gehen...