Seite 1 von 1
Fahrwerksfeder
Verfasst: 28. Feb 2015, 16:22
von Powerrangerkevin
Hallo!
Habe meinen Scenic durch Checken lassen,hier wurden folgende Mängel festgestellt.Meister sagte es müßten folgende Arbeiten
durchgeführt werden.2Stoßdämpfer 2Fahrwerksfeder Achsvermessung 4Rad mit Einstellung.Bei Fahrwerksfeder,sei es wie mit
Reifen,können nur beide zusammen getauscht werden.Dann har er mir ein Kostenvoranschlag gemacht.
Stoßdämpfer 2 174,17,-
Fahrwerksfeder 2 117,42,-
Achsvermessung 63,07,-
Arbeitspreis 135,38,-
Zusammen -----------------------
583,-Euro mit Mehrwertsteuer
Weiß nur vor2Jahren,wurde auch nur 1Fahrwerksfeder gewechselt.Was meint ihr?
Powerrangerkevin
Re: Fahrwerksfeder
Verfasst: 3. Mär 2015, 11:12
von ko-mar
Ich musste dasselbe letzes Jahr machen (eine Feder abgebrochen). Folgende Antwort ahenb ich von einem Anbieter (freie Werkstatt) bekommen:
(Zitat)
"75€ für die Montage einer mitgebrachten Fahrwerksfeder [...].
es müssen nicht beide farwerksfedern getauscht werden.
es müssen nicht beide Stoßdämpfer gewechselt werden.
es muß keine achsvermessung durchgeführt werden."(Zitatende)
Ich kann allerdings - als nicht-Mechaniker - die Antwort fachlich nicht beurteilen
Gruß
ko-mar
Re: Fahrwerksfeder
Verfasst: 3. Mär 2015, 12:12
von rundmc
Meine Meinung: wenn die stossdämpfer noch nie gemacht wurden sollte die mit neu. Nur eine Feder tauschen ist Pfusch. Die andere Feder ist genauso alt und kann,wie bei Dir, dann auch bald brechen.
Gruss
Re: Fahrwerksfeder
Verfasst: 3. Mär 2015, 13:45
von wakwak
Stoßdämpfer IMMER beidseitig tauschen.
Sonst hat man unterschiedliche Dämpfungsverhalten und das Fahrwerk ist immer noch schwammig.
Eine Achsvermessung ist wegen der Dämpfer nicht erforderlich, es seiden das Laufbild der Reifen ist schlecht. Z.B. Reifen ist außen abgefahren.
Fahrwerksfedern können auch einzeln getauscht werden. Dann kann allerdings eine Achsvermessung erforderlich sein, da die Einstellung der
Achse evt. bei der Montage verstellt werden könnte.
Re: Fahrwerksfeder
Verfasst: 3. Mär 2015, 21:56
von Micha64
Hallo zusammen,
meinen ersten Scenic-Ölwechsel habe ich beim Renault-Händler machen lassen.
Bei der Gelegenheit wurde festgestellt, dass die linke Fahrwerksfeder vorne gebrochen ist.
Das Angebot des R-Händlers:
ca. 350 EUR für den Wechsel der linken Feder mit Original-Renault-Teil; mit Ident-Teil ca. 50 EUR weniger.
In der freien Werkstatt wurde das dann für 165 EUR mit einer hochwertigen Feder erledigt.
Beide Werkstätten haben mich darauf hingewiesen, dass man die Federn eigentlich paarweise wechseln sollte.
Viele Grüße
Michael
Re: Fahrwerksfeder
Verfasst: 10. Mär 2015, 02:29
von Powerrangerkevin
Hallo!
Dies wurde mir in,meiner freien Werkstatt auch bestätigt.Dort werden die Federn nur paar weise gewechselt,preis 337,- vielleicht muß noch Spur eingestellt werden.Auf Hebebühne wird dann noch entschieden,wegen Stoßdämpfer ob gewechselt werden muß.Habe am Mittwoch Termin dann kann ich Berichten.
Powerrangerkevin
Re: Fahrwerksfeder
Verfasst: 10. Mär 2015, 10:59
von jotesen
Habe meine selbst gewechselt. Ist ne Kleinigkeit. Material für beide ca. 100€. Wenn die erste gebrochen ist, kommt die zweite meisten auch bald.
Habe dann gleich noch Dämpfer und Domlager getauscht, sowie Querlenker und Radlager. Fährt viel besser und das Material kostet nicht die Welt.