Gebrauchtwagen Garantie Erfahrungen bei Schaden
Verfasst: 16. Mär 2015, 22:43
Hallo Community,
ich hoffe mal auf Eure Hilfe bzw. auf eure Meinungen und vielleicht Tipps.
Am 03.12.2014 kaufte ich einen Grand Scenic Baujahr 02/2011 mit 47.500 km bei einem Renault Händler in der Nähe. Der Wagen hat auch eine CarGarantie. Am Freitag entdeckte ich, dass der Wagen Kühlflüssigkeit verliert. Also nix dabei gedacht, da ja noch Garantie drauf ist und zum Händler gebracht bei uns vor Ort. Auch ein Renault Händler und die Garantie kann über jeden Renault Vertragshändler abgewickelt werden.
Da ich dachte, wenn es ein Schlauch ist kann es nicht all zu teuer werden und der Rest wie Kühler etc. ist ja abgedeckt. So heute morgen kam der Anruf. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro und ist NICHT von der Garantie gedeckt. :shock:
Es ist ein Schlauch an einem Adapter undicht. Es kommt wohl ein Kühlschlauch von oben der auf einen von unten auf Stoß durch ein Adapter angeschlossen ist und dieser Adapter ist wohl an der Stelle undicht. Folglich müssen laut Werkstattmeister beide Schläuche getauscht werden. Ich sagte ihm, dass er die Teile bestellen kann aber ich erst keine Reparatur wünsche, da ich bei nicht Garantieabdeckung dagegen mit Anwalt vorgehen würde.
Ich telefonierte daraufhin mit dem Renault Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe und ließ mir direkt die Geschäftsführung geben. Diese teilte mir mit, dass dies wirklich nicht durch die Garantie abgedeckt sei. Ich entgegnete Ihr, dass ein Kühlschlauch kein Verschleißteil ist, lt. ADAC, und ich erwarte, dass wenn ich ein Fahrzeug von einem Vertragshändler inklusive Garantie kaufe ich nicht nach 3,5 Monaten und 2500 km später ein Schaden von 500 Euro ensteht.
Sie antwortete, dass Sie Ihren Werkstattleiter darauf hin ansetzt und sich dieser mit meinem Renault Händler in Verbindung setzt um eine Lösung zu finden. Bis heute Abend habe ich nichts gehört.
Was sagt Ihr dazu oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid Ihr verfahren. Kontakt mit Renault Deutschland oder mit Automobilclubs?
Freue mich und hoffe auf Eure Antworten.
Gruß Peter
ich hoffe mal auf Eure Hilfe bzw. auf eure Meinungen und vielleicht Tipps.
Am 03.12.2014 kaufte ich einen Grand Scenic Baujahr 02/2011 mit 47.500 km bei einem Renault Händler in der Nähe. Der Wagen hat auch eine CarGarantie. Am Freitag entdeckte ich, dass der Wagen Kühlflüssigkeit verliert. Also nix dabei gedacht, da ja noch Garantie drauf ist und zum Händler gebracht bei uns vor Ort. Auch ein Renault Händler und die Garantie kann über jeden Renault Vertragshändler abgewickelt werden.
Da ich dachte, wenn es ein Schlauch ist kann es nicht all zu teuer werden und der Rest wie Kühler etc. ist ja abgedeckt. So heute morgen kam der Anruf. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro und ist NICHT von der Garantie gedeckt. :shock:
Es ist ein Schlauch an einem Adapter undicht. Es kommt wohl ein Kühlschlauch von oben der auf einen von unten auf Stoß durch ein Adapter angeschlossen ist und dieser Adapter ist wohl an der Stelle undicht. Folglich müssen laut Werkstattmeister beide Schläuche getauscht werden. Ich sagte ihm, dass er die Teile bestellen kann aber ich erst keine Reparatur wünsche, da ich bei nicht Garantieabdeckung dagegen mit Anwalt vorgehen würde.
Ich telefonierte daraufhin mit dem Renault Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe und ließ mir direkt die Geschäftsführung geben. Diese teilte mir mit, dass dies wirklich nicht durch die Garantie abgedeckt sei. Ich entgegnete Ihr, dass ein Kühlschlauch kein Verschleißteil ist, lt. ADAC, und ich erwarte, dass wenn ich ein Fahrzeug von einem Vertragshändler inklusive Garantie kaufe ich nicht nach 3,5 Monaten und 2500 km später ein Schaden von 500 Euro ensteht.
Sie antwortete, dass Sie Ihren Werkstattleiter darauf hin ansetzt und sich dieser mit meinem Renault Händler in Verbindung setzt um eine Lösung zu finden. Bis heute Abend habe ich nichts gehört.
Was sagt Ihr dazu oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid Ihr verfahren. Kontakt mit Renault Deutschland oder mit Automobilclubs?
Freue mich und hoffe auf Eure Antworten.
Gruß Peter