Seite 1 von 1
einbau tagfahrlicht - philips daylight 9
Verfasst: 4. Jul 2015, 12:19
von michaelvolgger
hallo!
ich habe mir das tagfahrlicht philips daylight 9 für meinen scenic 3, diesel, 2009, besorgt. ich habe ein kleines problem mit dem einbau. mein problem ist das orange kabel, das an das licht (standlicht?) angeschlossen werden soll. ich weiss ehrlich gesagt nicht, wo ich das genau anschließen soll. zur zeit ist alles montiert und an der batterie angeschlossen. das tagfahrlicht geht kurz (2-3 sekunden) und schaltet dann wieder aus. liegt anscheinend am orangen kabel, nur wohin damit? :(
hat jemand das daylight schon mal eingebaut?
wäre für jede hilfe dankbar.
danke schon mal im voraus!!
mike
Re: einbau tagfahrlicht - philips daylight 9
Verfasst: 4. Jul 2015, 12:30
von rundmc
Was sagt denn die Einbauanleitu g wo es angeschlossen werden soll ?
Re: einbau tagfahrlicht - philips daylight 9
Verfasst: 4. Jul 2015, 12:34
von RHR
Du brauchst Zündungs-Plus vom Zündschloß, Masse(irgendwo an der Karosse) und ebend Standlicht. Das kannst Du bei Scenic 3 z.B.hinter dem Dimmer/Leuchtweitenregler links vom Lenkrad abgreifen, da hast Du Standlicht Plus schon anliegen. .
Oder wenns unbedingt im Motorraum bleiben soll :
Batterie +
Masse -
Standlicht am Lampenstecker der Scheinwerfer (links oder rechts) als Stromdieb abgreifen. Das reicht um das Relais im Tagfahrlicht zu schalten. Ohne dieses Signal (Spannung) aus dem Standlicht schaltet das Relais vermutlich wieder ab und das wird Dein Problem sein.
Re: einbau tagfahrlicht - philips daylight 9
Verfasst: 4. Jul 2015, 13:18
von michaelvolgger
hallo!
danke für die rasche antwort.
ja, sollte im motorraum bleiben wenn möglich.
genau das ist mein problem, richtig.
kannst du mir bitte genauer erklären, wie du das mit dem abgreifen meinst? möchte da nicht was kaputt machen...
anbei ein foto, wie's zur zeit ausschaut.
sorry und danke für deine hilfe!
Re: einbau tagfahrlicht - philips daylight 9
Verfasst: 5. Jul 2015, 13:14
von RHR
Kein Thema.
Musste meine Erläuterungen gerade nochmal editieren weil mir noch 2 wichtige Fragen aufkamen:
Wieviele Kabel gehen aus Deiner Steuerbox eigentlich raus: 3 oder 4? Nur rot/blau/orange oder rot/blau/schwarz/orange??
Wenn es 4 sind: Hast Du start/stopp? automatik??
Das müsste ich noch wissen bzgl. Masseanschluß an Batterie, ob das so passt.
Das Orangene wird in jedem Fall als letztes Kabel am Standlicht angeschlossen. Abgegriffen bedeutet Du musst das Orangene mit dem + des Standlichts leitend verbinden.
Wie findest Du das Kabel des Standlichts?
Wenn Deine Steuerbox die rote LED auf der Oberseite hat wirds ganz einfach:
Standlicht an, Stecker des Scheinwerfers abziehen, an welchen Du anschließen willst. Im Stecker findest Du mehrere Pole. Das Orangene Kabel ganz kurz abisolieren und nacheinander an die Pins des Steckes halten (aber diese niemals dadurch verbinden/kurzschließen! Aufpassen!). Wenn die rote LED auf der Steuerbox leuchtet hast du den richtigen Anschluß :)
Dann nimmst Du den Schnellverbinder (One-touch connector) der dabei sein müsste (so ähnlich wie im Bild)
http://up.picr.de/22454289qw.jpg
und legst das orangene neben das Kabel welches zu dem gefundenen Pin führt. Zudrücken. Fertig. :D
Vergesse nicht die Standlichtleuchtmittel (birnen) gegen die Dummies auszutauschen wenn Du fertig bist. Sonst kanns Probleme mit der Ansteuerung geben und Du hast ständig Fehlermeldung im Cockpit :D ....
Wenn kein Schnellverbinder dabei, kaufe Dir einen. Alles andere mit Lüsterklemmen und Lötverbinder ist hier aufwendiger.
Du brauchst einen einpoligen, sowas in der Art:
Schnellverbinder