Gebläsemotor streikt
Verfasst: 18. Sep 2015, 13:22
Servus Foriker,
ich möcht mich kurz Vorstellen, da ich neu im Forum bin. Ich schraube seit Jahren an VW Bullis. Daher was Technik angeht - fit. Mein VW Bus BJ81, repariere alles selber und organisiere einmal im Jahr ein VW Bus Treffen.
Ja zum Problem, wir haben einen Scenic Bj 2001 Ph2 JA 1.6L 16v. Klimaautomatik.
Der Gebläse Motor streikt.
Das ganze ging damit an dass die Klima nicht mehr funktionierte. Zu verschmerzen mit 2 Schiebedächern. Daher nicht unbedingt als wichtig eingestuft. Nun funzt der Gebläsemotor nicht mehr. Das leigt die Prio höher.
Also:
Diesen Ausgebaut, ließ sich drehen und an den Kohlen Schleifring alles dreckig..... gesäubert und läuft wieder. Alles zusammen gebaut und mit Zündung über die Klimaautomatik laufen lassen. Soweit alles OK - bläst auf allen Stufen. Um das Auto um zu parken startete ich mit laufenden Geläse auf max. den Motor..... Gebläse aus - tot.
An der Klimaanzeige kann ich norch wie vorher die Temparatur, die Gebläsestufe sowie die Austrittsrichtung wählen, aber das Gebläse dreht nicht. Der Stellmotor für die Lüftereinstellung oben, unten, mittig usw. dreht nicht.
Sicherung 20A ausgebaut - getestet OK
Vorwiderstand unter Amaturenbrett ausgebaut - bleibt kalt
Relais unten am Gebläsemotor schaltet bei Zündung ein.
Stellmotor für die Klimaautomatik surrt, aber dreht nicht.
Gebläse Motor Steckeram Vorwiderstand abgezogen und an an externer Batterie angeschlossen - bläst auf max.
Vorwiederstand original verkabelt - TOT
Gebläse Motor dreht mit angeschaltener Zündung, wenn ich an dem Vorwiederstand die Masse Pins miteinander brücke / verbinde.
Vorwiderstand defekt?!
Was ist in den Sicherungskasten im Motorraum neben der Batterie abgesichert?!
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Schöne Grüße
Isarflipper
ich möcht mich kurz Vorstellen, da ich neu im Forum bin. Ich schraube seit Jahren an VW Bullis. Daher was Technik angeht - fit. Mein VW Bus BJ81, repariere alles selber und organisiere einmal im Jahr ein VW Bus Treffen.
Ja zum Problem, wir haben einen Scenic Bj 2001 Ph2 JA 1.6L 16v. Klimaautomatik.
Der Gebläse Motor streikt.
Das ganze ging damit an dass die Klima nicht mehr funktionierte. Zu verschmerzen mit 2 Schiebedächern. Daher nicht unbedingt als wichtig eingestuft. Nun funzt der Gebläsemotor nicht mehr. Das leigt die Prio höher.
Also:
Diesen Ausgebaut, ließ sich drehen und an den Kohlen Schleifring alles dreckig..... gesäubert und läuft wieder. Alles zusammen gebaut und mit Zündung über die Klimaautomatik laufen lassen. Soweit alles OK - bläst auf allen Stufen. Um das Auto um zu parken startete ich mit laufenden Geläse auf max. den Motor..... Gebläse aus - tot.
An der Klimaanzeige kann ich norch wie vorher die Temparatur, die Gebläsestufe sowie die Austrittsrichtung wählen, aber das Gebläse dreht nicht. Der Stellmotor für die Lüftereinstellung oben, unten, mittig usw. dreht nicht.
Sicherung 20A ausgebaut - getestet OK
Vorwiderstand unter Amaturenbrett ausgebaut - bleibt kalt
Relais unten am Gebläsemotor schaltet bei Zündung ein.
Stellmotor für die Klimaautomatik surrt, aber dreht nicht.
Gebläse Motor Steckeram Vorwiderstand abgezogen und an an externer Batterie angeschlossen - bläst auf max.
Vorwiederstand original verkabelt - TOT
Gebläse Motor dreht mit angeschaltener Zündung, wenn ich an dem Vorwiederstand die Masse Pins miteinander brücke / verbinde.
Vorwiderstand defekt?!
Was ist in den Sicherungskasten im Motorraum neben der Batterie abgesichert?!
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Schöne Grüße
Isarflipper