Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Sep 2015, 21:36
- Scenicmodell: 1.6e
- Ausstattung: RN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Hallo Community!
Ich habe einen Megane Scenic 1 (Phase 1) 1.6e und möchte vor dem Winter noch das Kühlmittel wechseln. Kann mir jemand verraten, wieviel da reinpasst?
Im Betriebshandbuch steht das leider nicht drin, und hier wurde ich auch nicht fündig.
LG, Rene
Ich habe einen Megane Scenic 1 (Phase 1) 1.6e und möchte vor dem Winter noch das Kühlmittel wechseln. Kann mir jemand verraten, wieviel da reinpasst?
Im Betriebshandbuch steht das leider nicht drin, und hier wurde ich auch nicht fündig.
LG, Rene
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Sep 2015, 21:36
- Scenicmodell: 1.6e
- Ausstattung: RN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Hallo Gerald!
Danke für deine Antwort. Bei Liqui Moli steht für mein Modell 6l aber da steht auch beim Motoröl 4l und rein passen 3l max. mit Filter, gestern erst den Wechsel gamacht.
Also traue ich den Angaben bei Liqui Moli, Castrol oder dergleichen nicht ganz. Es muss doch irgendwo handfeste Angaben vom Hersteller geben?
Über den Wagen findet man nichts :?
Grüße, Rene
Danke für deine Antwort. Bei Liqui Moli steht für mein Modell 6l aber da steht auch beim Motoröl 4l und rein passen 3l max. mit Filter, gestern erst den Wechsel gamacht.
Also traue ich den Angaben bei Liqui Moli, Castrol oder dergleichen nicht ganz. Es muss doch irgendwo handfeste Angaben vom Hersteller geben?
Über den Wagen findet man nichts :?
Grüße, Rene
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 66
- Registriert: 6. Mär 2008, 21:53
- Scenicmodell: Scenic2-Ph2 04-2008
- Kurzbeschreibung: Typisches Rentnerauto, hoch sitzen wenig schwitzen, ideal für Hunde
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Hallo,
also für den 1,6 - K7M sind es 6 Liter und für
den 1,6 - K4M sind es 6,9 Liter
Mischverhältnis 50-zu-50 für .-40 Grad
MfG Peter
also für den 1,6 - K7M sind es 6 Liter und für
den 1,6 - K4M sind es 6,9 Liter
Mischverhältnis 50-zu-50 für .-40 Grad
MfG Peter
Re: Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Bei vielen Usern kann man auch nur raten, welchen Scenic sie fahren >>> schlecht ausgefülltes Profil.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Sep 2015, 21:36
- Scenicmodell: 1.6e
- Ausstattung: RN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Hallo!
@ bascobolo
Danke, es ist der K7M
@ Gerald
Steht doch im Eingangspost, dass es sich um den Scenic 1 (Phase 1) mit dem 1.6e Motor handelt. genauer kann man das ja nun wirklich nicht mehr angeben oder?
Grüße, Rene
@ bascobolo
Danke, es ist der K7M
@ Gerald
Steht doch im Eingangspost, dass es sich um den Scenic 1 (Phase 1) mit dem 1.6e Motor handelt. genauer kann man das ja nun wirklich nicht mehr angeben oder?
Grüße, Rene
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Jun 2007, 12:50
- Scenicmodell: JA OB Phase 2
- Kurzbeschreibung: 79 kW Bj 01/2002er ab 13 tkm … 281790 km ;) in2022 erreicht
auch mit nur 5,8 l Super E95 auf 100km antreibbar ;)
.--------------------------
noch zu haben:
ein Satz Ganzjahresreifen
185/65 R15 92T Conti AllSeasonsContact XL 3PMSF
DOT 23/19
und dann kam Corona => HomeOffice und man mußte nicht mehr täglich fahren.
So haben die Ganzjahresreifen nur 9700 km gelaufen von Okt.'19 bis Jan.'22
auf Michelin 4-Loch-Stahlfelge 100 mm 6.00J15, ET43
Bei Bestellung der Thermosicherung für die Klimaanlage, habe ich Ende 2019
bei AutoDoc gleich Inspektionsteile mitbestellt,
die noch nicht zum Einsatz kamen:
Biete an:
Innenraumgebläse,
4 neue Zündkerzen, Luft-, Innenraum-, Kraftstoff-, Öl-Filter, Ölablaßschraube inkl. Dichtung,
und im violetten 5l-Kanister:
5W-40 LIQUI MOLY Leichtlauf HIGH TECH
(Freigaben: BMW Longlife01, Renault RN0700/0710, VW 50200/50500, MB 2295, Porsche A40 )
… bei Interesse bitte um ein PN - Motor: 1,6l/16V KM4 700 Ben
- Ausstattung: Expression Spain
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 2) 1.6 16V
bascobolo hat geschrieben:Hallo,
…für
den 1,6 - K4M sind es 6,9 Liter
Mischverhältnis 50-zu-50 für .-40 Grad
MfG Peter
Hallo Peter,
danke für die Kühlmittelmengen, aber ich las bisher das mehr als 6 Liter Kühlmittelgemisch nur in die größeren Motoren kommen sollen:
lt. 2005er Buch "Haynes 3919 : Megane: Apr 1999 to 2002 & Scenic: Aug 1999 to 2002 "
1.4 litre (1390cc): E7J 764 (SOHC) , K4J 750 (DOHC) Benziner und
1.6 litre (1598cc): K4M 700, K4M 701 sollen 6.0 litres Cooling system with 1.2 bar ;
Protection to -21°C : 35% Antifreeze / 65% Water ==> also 2,1 zu 3,9 l
Protection to -37°C : 50% Antifreeze / 50% Water ==> jeweils 3,0 l
Ethylene glycol-based antifreeze - RX Glaceol type D coolant
sein. Every 120'000 km or 4 years renew the coolant AND brake fluid.
7.0 litres cooling for 2.0 litre (1998cc): F4R 740, F4R 741petrol engines
7.5 litres cooling for 1.9 litre (1870cc): F8.... , F9... diesel engines
Im alten "So wird's gemacht 105" Renault Megane ab 1/96 (1.Aufl. 1997) S. 68 beim
(alten) 1,4 u. 1,6 l Motor sollen es 6,0 l Kühlmittel sein,
( Etzold schreibt über Modell 1.4 Eco Motor E7J 51 kW bei 6000 u/min ab 3/96,
bzw. ab 1/96: 1.6 RN/RT mit K7M mit 55 kW bei 5000 u/min ,
und höher verdichtem 1.6e RT mit K7M 66kW bei 5000 u/min . )
Das Kühlmittel-Mischungsverhältnis gibt Etzold an mit
[table border=1 cellpadding=0 cellspacing=0 width=100% height=50px][tr][td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Motor[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Frostschutz bis -25°C[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]-Frostschutz bis -40°C[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]l Kühlgemisch[/td][/tr]
[tr][td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]1,4-/1,6-l Benziner[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]2,25 l Kühlmittel zu 3,75 l H2O[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]3,0 l Kühlmittel zu 3,0 l H2O[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]= 6,0 l gesamt[/td][/tr]
[tr][td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]2,0-l Benziner[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]2,5 l Kühlmittel zu 4,5 l H2O[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]3,5 l Kühlmittel zu 3,5 l H2O[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]= 7,0 l gesamt[/td][/tr]
[tr][td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]1,9-l Diesel[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]2,75 l Kühlmittel zu 4,75 l H2O[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]3,75 Kühlmittel + 3,75 l H2O[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]= 7,5 l gesamt[/td][/tr][/table]
Kann jemand diese Werte, insbesondere bezgl. der Gesamtmenge von 6,0 l für die K4M Motoren mit 1,4- bzw.1,6- Liter Motoren bestätigen?
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Welches Kühlmittel nehmt ihr denn? Das gelbe von Renault, was original drin ist, kann ja keiner bezahlen.
Und, habt ihr ganz getauscht oder zugemischt?
Und, habt ihr ganz getauscht oder zugemischt?
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Sep 2015, 21:36
- Scenicmodell: 1.6e
- Ausstattung: RN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Für meinen K7M ist das hier das Empfohlene und auch bezahlbar
http://www.mister-auto.at/de/kuehlflues ... 00012.html
http://www.mister-auto.at/de/kuehlflues ... 00012.html
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wieviel Kühlmitte beim Scenic 1 (Phase 1) 1.6e
Oh, endlich gelb aus dem Zubehör und zu einem wirklich attraktiven Preis. Da wird sich mein Scenic aber freuen.zeroScenic hat geschrieben:Für meinen K7M ist das hier das Empfohlene und auch bezahlbar
http://www.mister-auto.at/de/kuehlflues ... 00012.html