Motor zum 2. mal abgesoffen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Sep 2015, 12:24
- Scenicmodell: Scenic I Ph2
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, Dunkelblau
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Motor zum 2. mal abgesoffen
Hallo. Heute ist mir mein Motor abgesoffen. Ist mir jetzt in 2 Wochen zum 2. Mal passiert. Ich weiß dass dann zu viel unverbranntes Benzin die Ursache ist. Aber was ist hierfür die Ursache und was kann ich tun dass das nicht mehr passiert? Neue Zündkerzen? Neuer Luftfilter?
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Sep 2015, 12:24
- Scenicmodell: Scenic I Ph2
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, Dunkelblau
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
moah... -.- danke für die hilfe...
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
Solche Ferndiagnosen sind bei den dürftigen Angaben, die du gemacht hast, unmöglich.
Hilfreicher wären da schon Angaben über die Laufleistung des Autos (Kilometer), über den Wartungszustand (wann wurde die letzte ordnungsgemäße Wartung nach Werksvorgaben gemacht? Und wurde da Zündkerzen und alle Filter ersetzt?) und die Nennung von eventuellen vorherigen Problemen, was wurde wann schon mal ausgetauscht oder repariert? Und von wem? Markenwerkstatt oder freie Werkstatt oder durch einen "Bekannten"? Wurde irgendwann mal was am Motor verändert? ("Tuning"?)
Aber auch bei Mitteilung dieser Dinge ist es sehr schwer, hier aus der Ferne eine zuverlässige Diagnose abzugeben, wenn zu viel Gemisch eingespritzt wird bzw. anscheinend etwas mit der Zündung nicht stimmt, kann das alle möglichen Ursachen haben, von zu alten Zündkerzen über einen spinnenden Zündzeitpunktcomputer, über einen Fehler im Steuergerät, das für die Einspritzung verantwortlich ist, kann es alles mögliche sein, sogar ganz andere Dinge, wie die Katalysatorregelung könnten auf Umwegen dafür verantwortlich sein, es kann letztlich auch ein korrodierter elektrischer Kontakt irgendwo sein, ein Zündspule könnte einen Knacks weg haben und und und und ............
Um hier eine sinnvolle Hilfe zu geben, müsste man das Auto in der Werkstatt haben und alles mal durchprüfen.
Aus diesem Grund ist hier im Forum mal keine Antwort die einzig richtige Antwort, was nützt es dir, wenn jemand den Tipp gibt: "Wechsle mal die Zündkerzen" es sich jedoch nichts verändert, dann gibt jemand den Tipp: "Wechsle mal dies und das und dann das" ........... was soll das?
Die einzig sinnvolle Antwort wäre: "Fahr damit mal zur Werkstatt und lass dein Auto prüfen, eventuell bringt ja schon das Auslesen des Fehlerspeichers etwas".
Deine etwas patzige Antwort passt nicht, oder hast du erwartet, dass hier jemand sofort aus dem Stand genau deinen Fehler am Auto benennen könnte, so aus der Ferne?
Grüße
Udo
Hilfreicher wären da schon Angaben über die Laufleistung des Autos (Kilometer), über den Wartungszustand (wann wurde die letzte ordnungsgemäße Wartung nach Werksvorgaben gemacht? Und wurde da Zündkerzen und alle Filter ersetzt?) und die Nennung von eventuellen vorherigen Problemen, was wurde wann schon mal ausgetauscht oder repariert? Und von wem? Markenwerkstatt oder freie Werkstatt oder durch einen "Bekannten"? Wurde irgendwann mal was am Motor verändert? ("Tuning"?)
Aber auch bei Mitteilung dieser Dinge ist es sehr schwer, hier aus der Ferne eine zuverlässige Diagnose abzugeben, wenn zu viel Gemisch eingespritzt wird bzw. anscheinend etwas mit der Zündung nicht stimmt, kann das alle möglichen Ursachen haben, von zu alten Zündkerzen über einen spinnenden Zündzeitpunktcomputer, über einen Fehler im Steuergerät, das für die Einspritzung verantwortlich ist, kann es alles mögliche sein, sogar ganz andere Dinge, wie die Katalysatorregelung könnten auf Umwegen dafür verantwortlich sein, es kann letztlich auch ein korrodierter elektrischer Kontakt irgendwo sein, ein Zündspule könnte einen Knacks weg haben und und und und ............
Um hier eine sinnvolle Hilfe zu geben, müsste man das Auto in der Werkstatt haben und alles mal durchprüfen.
Aus diesem Grund ist hier im Forum mal keine Antwort die einzig richtige Antwort, was nützt es dir, wenn jemand den Tipp gibt: "Wechsle mal die Zündkerzen" es sich jedoch nichts verändert, dann gibt jemand den Tipp: "Wechsle mal dies und das und dann das" ........... was soll das?
Die einzig sinnvolle Antwort wäre: "Fahr damit mal zur Werkstatt und lass dein Auto prüfen, eventuell bringt ja schon das Auslesen des Fehlerspeichers etwas".
Deine etwas patzige Antwort passt nicht, oder hast du erwartet, dass hier jemand sofort aus dem Stand genau deinen Fehler am Auto benennen könnte, so aus der Ferne?
Grüße
Udo
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
userhexe hat geschrieben:Hallo. Heute ist mir mein Motor abgesoffen. Ist mir jetzt in 2 Wochen zum 2. Mal passiert. Ich weiß dass dann zu viel unverbranntes Benzin die Ursache ist. Aber was ist hierfür die Ursache und was kann ich tun dass das nicht mehr passiert? Neue Zündkerzen? Neuer Luftfilter?
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Hallo,
unser erster Scenic war auch ein dunkelblauer metallic aus 1999, ist aber bis 275.000km (Unfall Fremdverschulden) nie abgesoffen.
Kann dir daher keinen Hinweis geben.
Aber das wird dir auch nicht weiterhelfen.
G
RENE
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Sep 2015, 12:24
- Scenicmodell: Scenic I Ph2
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, Dunkelblau
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
Nein ich habe nicht erwartet dass mir jemand gleich auf anhieb den Fehler nennen kann. aber es hätte ja sein können dass jemand schon mal ein ähnliches oder gleiches problem hatte. Ich hatte schon mal eine frage in dieses forum gestellt und nie eine Antwort bekommen. deswegen war ich da etwas "patzig". nochmal zum Auto. Wenn er ne zeit lang gestanden ist (paar stunden) springt er ohne zu mucken an. wenn ich dann paar km fahr. kurz einkaufen geh und wieder los fahren will orgelt er nur noch beim anlassen. aber danke trotzdem für die ausführliche antwort. um die werkstatt werd ich wohl nicht rum kommen...
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 602
- Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
Hallo,
das Phänomen, dass der Wagen nach längerer Standzeit (oder zB. über Nacht ohne Probleme anspringt, aber nach kurzer Standzeit Mucken macht kenne ich von meinem 2.0 er (allerdings JM) im Zusammenhang mit der Drosselklappe.
Mal geschaut? Gereinigt? ...
Gruß Uwe
das Phänomen, dass der Wagen nach längerer Standzeit (oder zB. über Nacht ohne Probleme anspringt, aber nach kurzer Standzeit Mucken macht kenne ich von meinem 2.0 er (allerdings JM) im Zusammenhang mit der Drosselklappe.
Mal geschaut? Gereinigt? ...
Gruß Uwe
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 967
- Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
Hallo,
Kontrollier mal den benzindruck (habe eine Idee):
teilweise gibts bei den benzinern keine Rücklaufleitung mehr, sondern es wird auf stau gefördert.
Wenn der Haltedruck zu gering ist, bilden sich dampfblasen wenn im Motorraum warm ist und nix ist mit starten.
Woran hast du erkannt das er abgesoffen ist?? stark nach unverbrannten benzin gerochen??
Leuchtet beim orgeln irgendeine Fehlerlampe auf oder so??
Zündkerzen würde ich eher in kombi mit kalten motor nicht anspringen sehen, nicht aber mit warmen.
Luftfilter schonmal gar nicht, da du dann extremste leistungseinbusen hättest, abgesehen davon wäre das nicht sporadisch.
Wegfahrsperre??
lg
christian
Kontrollier mal den benzindruck (habe eine Idee):
teilweise gibts bei den benzinern keine Rücklaufleitung mehr, sondern es wird auf stau gefördert.
Wenn der Haltedruck zu gering ist, bilden sich dampfblasen wenn im Motorraum warm ist und nix ist mit starten.
Woran hast du erkannt das er abgesoffen ist?? stark nach unverbrannten benzin gerochen??
Leuchtet beim orgeln irgendeine Fehlerlampe auf oder so??
Zündkerzen würde ich eher in kombi mit kalten motor nicht anspringen sehen, nicht aber mit warmen.
Luftfilter schonmal gar nicht, da du dann extremste leistungseinbusen hättest, abgesehen davon wäre das nicht sporadisch.
Wegfahrsperre??
lg
christian
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 166
- Registriert: 8. Mai 2011, 18:27
- Scenicmodell: Scenic II Ph. I
- Kurzbeschreibung: Avantage 1.6 16V Flammenrot-Metallic, Klimaautomatik, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer , Variomodul, El. FH vorn u. hinten , Parkbremse, elektr. Spiegel in Wagenfarbe , Einparkhilfe hinten , integr. Kinderkopfstützen , Bordrechner , CD-Radio mit Lenkrad-FB
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
userhexe hat geschrieben:Nein ich habe nicht erwartet dass mir jemand gleich auf anhieb den Fehler nennen kann. aber es hätte ja sein können dass jemand schon mal ein ähnliches oder gleiches problem hatte. Ich hatte schon mal eine frage in dieses forum gestellt und nie eine Antwort bekommen. deswegen war ich da etwas "patzig".
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
den Beitrag hat das Forum wohl verschluckt mit deinem ersten Problem ...
aber grundsätzlich helfen wir Dir hier sehr gerne , wenn wir können
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Sep 2015, 12:24
- Scenicmodell: Scenic I Ph2
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, Dunkelblau
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
Uwe1 hat geschrieben:Hallo,
das Phänomen, dass der Wagen nach längerer Standzeit (oder zB. über Nacht ohne Probleme anspringt, aber nach kurzer Standzeit Mucken macht kenne ich von meinem 2.0 er (allerdings JM) im Zusammenhang mit der Drosselklappe.
Mal geschaut? Gereinigt? ...
Gruß Uwe
Danke für den Tipp, werd ich auf jeden fall mal nachschauen. :)
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Sep 2015, 12:24
- Scenicmodell: Scenic I Ph2
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, Dunkelblau
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor zum 2. mal abgesoffen
merlin667 hat geschrieben:Hallo,
Kontrollier mal den benzindruck (habe eine Idee):
teilweise gibts bei den benzinern keine Rücklaufleitung mehr, sondern es wird auf stau gefördert.
Wenn der Haltedruck zu gering ist, bilden sich dampfblasen wenn im Motorraum warm ist und nix ist mit starten.
Woran hast du erkannt das er abgesoffen ist?? stark nach unverbrannten benzin gerochen??
Leuchtet beim orgeln irgendeine Fehlerlampe auf oder so??
Zündkerzen würde ich eher in kombi mit kalten motor nicht anspringen sehen, nicht aber mit warmen.
Luftfilter schonmal gar nicht, da du dann extremste leistungseinbusen hättest, abgesehen davon wäre das nicht sporadisch.
Wegfahrsperre??
lg
christian
Danke für deine Antwort.
Er ist mir am Samstag nach dem Einkaufen nicht mehr angesprungen. Der Pannendienst war ratlos nachdem es nicht die Batterie war wie er vermutet hatte und wollte ihn abschleppen. Glücklicherweise kam ein Außenstehender dazu der meinte er wäre abgesoffen und hat den tipp gegeben mit durchgetretenem Gas anzulassen und schwupp war er an. Hat dann auch nach Benzin gestunken. Gestern genau das gleiche Problem, nach kurzer Fahrt nicht mehr an gegangen und auch nicht mit durchgetretenem Gas. Es leuchten keine Fehlerlampen. Ich hab jetzt noch bisschen gegoogelt und rausgefunden dass auch OT-Geber verschmutzt sein könnte.