Hinterachswechsel
Verfasst: 8. Feb 2016, 20:00
Guten Abend Leute,
bin neu hier.
Ich habe eine Frage an die Experten,und zwar habe ich heute die komplette Hinterachse meines Scenic wechseln lassen,da er durch ein ausgeschlagenes Achslager nicht durch den Tüv kam.
Der Austausch der Lager ist ja sauteuer bei Renault und selbst ist der MAnn ist in dem Fall nicht zu schaffen.
Also wie gesagt,habe die Achse wechseln lassen und nun steht der Scenic hinten höher als Vorher?????
Sind die Drehstäbe zu fest eingedreht oder zu straff oder was kann das Problem sein?
Fahrverhalten und Federung sind ohne Mängel und er federt bei Belastung auch sanft ein.
Es handelt sich um eine generalüberholte Hinterachse mit komplett neuen Lagern Drehstäben etc,.
bin neu hier.
Ich habe eine Frage an die Experten,und zwar habe ich heute die komplette Hinterachse meines Scenic wechseln lassen,da er durch ein ausgeschlagenes Achslager nicht durch den Tüv kam.
Der Austausch der Lager ist ja sauteuer bei Renault und selbst ist der MAnn ist in dem Fall nicht zu schaffen.
Also wie gesagt,habe die Achse wechseln lassen und nun steht der Scenic hinten höher als Vorher?????
Sind die Drehstäbe zu fest eingedreht oder zu straff oder was kann das Problem sein?
Fahrverhalten und Federung sind ohne Mängel und er federt bei Belastung auch sanft ein.
Es handelt sich um eine generalüberholte Hinterachse mit komplett neuen Lagern Drehstäben etc,.